Ich hätte auch nur einen Tipp für das Thema Wohnmobil, in unseren Sunlight passen Stehhöhe und Bettlänge auch für große Menschen. Vorher im Wohnwagen hatten wir ein Modell mit Einzelbetten, die sind dann auch etwas länger . Aber die Problematik mit dem Auto versteh ich, also alltagstauglich ist unser Wohnmobil mit 7,4 nicht . Wir haben dafür das große Auto abgeschafft, haben aber eben noch einen Kleinwagen. Insgesamt kann man aber den Komfort bzw vor allem die Schlechtwettertauglichkeit von Zelt und Wohnwagen bzw Wohnmobil überhaupt nicht vergleichen. Keine klammen Sachen mehr
. Wir sind gerade bei nun wirklich schlechtem Wetter an der Nordsee, ist eben eher wie Ferienwohnung.
Beiträge von frostbolzen76
-
-
Ich plane gerne, geht bei uns aber auch nicht anders, da wir noch auf die Ferien angewiesen sind. Und da habe ich dich gleich mal ne Frage
: wir würden vielleicht gerne mal gen Süden fahren, Kroatien, Italien oder so, aber mich schreckt dabei das Thema Mittelmeerkrankheiten wirklich ab. Was gibt es da zu beachten? Was braucht der Hund zum Schutz? Wie groß ist das Risiko wirklich?
-
Das mit dem einen Keks, der eine Woche Drama auslöst, kenn ich auch. Wir füttern immer nur das Gleiche , ein Wechsel gibt jedes mal wieder Probleme. Wir haben letztens statt Rind Lamm als Reinfleischdose probiert
, Fertigfutter, Leckerlies usw geht alles nicht. Aber wir haben uns dran gewöhnt
. Manchmal fühle ich mich dann auch so sicher, dass ich was versuche, jedes Mal ein Reinfall
. Also mach Dir keine Vorwürfe, Ihr bekommt auch diesen Schub wieder in den Griff und seid hinterher sicherer.
-
Mit Einsetzen der Wirkung des Chips hatten wir eine wahnsinnige Stressreaktion wenn auch in ganz anderem Gebiet. Vielleicht ist das ein Teil Eurer momentanen schlechten Phase. Aber mit voller Wirkung haben wir bezüglich der Magen Darm Problematik quasi eine Heilung erlebt, Onno ist weiter empfindlich, aber wenn wir alles beachten absolut beschwerdefrei und selbst wenn was ist, erholt er sich viel schneller wieder davon. Ich drücke die Daumen, das Ihr dadurch zumindest eine deutliche Verbesserung habt.
-
-
-
Ich habe null Ahnung von Gebrauchshunden, deswegen kann ich zum Problem nichts konkretes beitragen. Aber wir sind auch Ersthundebesitzer und waren oft verunsichert. Wir haben mit unserem Pudel, also eigentlich von der Vehemenz usw nicht vergleichbar, lange versucht am Thema Ressourcen positiv zu arbeiten und waren echt verzweifelt, letztlich haben wir mit Trainerunterstützung doch "bestraft", ja ich oute mich, es kam Wasser zum Einsatz. Allerdings vom Trainer eingesetzt und nach wochenlanger Vorarbeit, damit nichts schief läuft, seitdem ist unser Problem weg
. Was ich sagen will, guck Dir den Verein doch erst mal an. Und nur weil man erzählt, dass mal mit Wasser gearbeitet wurde, muss nicht alles dort schlecht sein.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Patient dankt für die Tipps , ob das mit dem Schal klappt,
terriers4me danke für den Tipp mit dem Ärmel, weiß ich noch nicht. Gefühlt hustet er dadurch mehr
.
-
Na dann werden wir noch zusätzlich nasal impfen, Spritze hat er normal jährlich mitgekriegt, hab gerade nachgeschaut, ist im Februar wieder dran.
-
Hund schonen, also wirklich schonen!
Ansonsten gibts hier bei Zwingerhusten Tee, Fenchelhonig und einen Schal (um den Hals warm zu halten).
Welchen Tee denn, und wie kommt der Tee in den Hund ? Onno trinkt eigentlich so gut wie nie was. Und wieviel Fenchelhonig
, Onno wiegt 8,5 kg ?
Hab auch schon Ruhe verordnet, sieht Onno gar nicht ein
.