Ich hab mal quer gelesen und über einige Preise auch mit den Ohren geschlackert.
Noch sind wir nicht auf den Hund gekommen, aber ich beschäftige mich schon mal am Rande damit, wie er dann ernährt werden soll.
Sicher kann man aus allem eine Phylosophie machen- wie bei Low Carb auch (wir ernähren uns seit 3J LC , aber sind mit der Zeit lockerer geworden)- und kann vieles mit Pulverchen ergänzen, aber die Grundaussage bleibt doch:
Barf ist biologisches artgerechtes rohes Futter. D.h., wenn ich die light oder ursprüngliche Version davon praktizieren möchte, dann schau ich am Hund orientiert
(bei einem Welpen am vorherigen Züchter orientieren, beim Tierschutzhund langsam umstellen)
welches Fleisch er verträgt (Innereien, Knochen), verfüttere es roh und füge einzelne weitere Komponente dazu. Also auf das Gewicht und das Alter angepasste Ration - dann bisschen Gemüse drüber, ein Ei, fertig. Oder auch Naturjoghurt? Oder wenn wir mal nen lockeren nicht LC-Tag haben, dann bissel Reis,Kartoffeln, Nudeln ungewürzt. Wenn keine Zeit ist, extra für ihn diese Komponenten zu kochen. Oder im Sommer mal ein bisschen Wassermelone (wegen Obst auf Zucker achten) - hab ich das in den Grundzügen richtig verstanden?