Lobst du sie dann wenn sie nicht rumrutscht oder nur wenn sie direkt dich anschaut?
Beiträge von LilliWeser
-
-
Hallo!
Ich finde das mit dem Laut Nein sagen in dieser Situation schon richtig, scheint ja zu helfen. Ich kann nur die Leute nicht verstehen die wirklich jedes Kommando brüllen müssen.
Letztens habe ich einen Nachbarn getroffen und mich kurz mit ihm unterhalten. Maja dümpelte mal wieder so durch die gegend, da meinte er er müsste mal aus Spaß sitzt zu ihr sagen. Naja sagen war der falsche Ausdruck, er hat es gebrüllt! Hab mich selber erschreckt! Und was macht Maja..die schaut ihn nur doof an und geht weiter. Dann hab ich leise und freundlich Sitz zu ihr gesgagt und sie setze sich, da hat er aber komisch geschaut... war sehr lustig... :freude:Aber zurück zu deinem Fall...
Sollst du jetzt immer wenn ein anderer Hund kommt Sitz sagen? Und was sollst du machen wenn der Hund nach dem zweiten oder dritten Nein Sitz wieder aufsteht? Oder klappt das alles beim ersten mal?Liebe Grüße
Lilli -
Hallo!
Als wir das Haus besichtigt haben, in dem wir jetzt wohnen, haben wir die Vermieterin gleich gefragt und die meinte das wär kein Problem. Sie hat dann unseren Hund und die Kaninchen sogar in den Mietvertrag aufgenommen. Dann haben wir gefragt wie es denn mit einem zweiten aussieht. Und auch das war kein Problem. Aber wir mussten ihr garantieren, dass wir keine Zucht aufmachen (haben wir bestimmt nicht vor, außerdem haben wir zei Mädels).
Wir scheinen also Glück gehabt zu haben....Liebe Grüße
Lilli -
Guten Morgen!
Also, unsere Ronja (Schäferhündin) bellt jeden morgen um halb sechs, dann kommt nämlich der Zeitungsmann mit dem Husky und den kann sie wohl gar nicht leiden.
Ansonsten bellt sie wenn es klingelt. Aber wenn man dann die Tür aufmacht ist sie weider ruhig.
Manchmal bellt sie auch wenn wir andere Hunde an der Leine begegnen, aber das ist schon selten geworden.
Sie bellt auch gerne mal wenn sie sich sehr freut. Unterbin tu ich es eigentlich nicht. Außer morgens, dann reichts aber meistens wenn man aus dem bett ruft sie könne jetzt ruhig sein, wir wüssten ja das unsere Zeitung da ist.Maja (Landseerhündin) bellt selten. Sie bellt wenn wir im Garten sind und sie Ronja zum spielen auffordert, das hört sich bei ihr sehr lustig an, weil sie eine so tiefe "Stimme" hat.
Im Haus bellt sie eigentlich selten, nur wenn sie meint draußen wer irgendwas, aber das ist dann auch eher do ein einzelner Wuff und das wars.
Unterbinden tu ich das bei Maja nicht, was auch zeimlich komisch bei ihr ist, denn wenn sie bellt und man sagt jetzt ist aber gut, dann muss sie wieder ein einzelnes Wuff hinterhersezten usw. Sie muss halt immer das letzte Wort haben! :freude:Liebe Grüße
Lilli -
Ich würd sie z.B. nicht zur Seite schieben, sondern von ihr verlangen, dass sie aufstehen soll wenn du da lang willst, das wäre schon mal ein Anfang, oder?
Liebe Grüße
Lilli -
Im Gästebuch steht ja das sie da auch wohnt. Also das wär für mich nix...
Gerade im Urlaub will man doch seine Ruhe!Gruß
Lilli -
Hallo!
Raclette am Samstag war echt lecker!
Also wir hatten
Kartoffeln, Mais, Pilze, Zwiebeln, Paprika, Möhrchen, Oliven, Broccoli, Feta, Mozarella und natürlich Raclettekäse.
Mhhh, könnt ich schon wieder essen... naja um die Uhrzeit wär wohl ein Kaffee angebrachter... :wink:Liebe Grüße
Lilli -
Hallo!
Ich glaube nicht dass es unbedingt an den Hunden liegt, sondern eher wie sich Jäger hierzulange verhalten und was sie sich erlauben können.
Gruß
lilli -
So sehe ich das auch...
Und es ist schön zu sehen das es auch andere mit diesen Gedanken gibt... -
Zitat
Verbandmitgleidschaft ist nicht Pflicht, und diese Leute sind meistens nicht im Verband. Der Vorfall hier hat zur Folge, das der Jagdschein weg ist, ws für immer. Aber als Jägerschaft kann man nichts dagegen machen, weil wie gesagt Verbandsmitgleidschaft freiwillig ist und Jagdverpachtung in Händen von Nichtjägern liegen, dennen der Profit wichtiger ist, als alles andere. Man hat halt nicht die Möglichkeit dazu. Schmeißt man diese Typen aus den Verbandsjägerkursen, gehen sie in eine Jagdschule, die selbstredend auch bloß der Profit interessiert, und schon bekommt derjenige den Jagdschein und wird auf die Menschheit losgelassen. Und als Jäger kann man nichts dagegen machen, da er sofort von den Forsten Begehungsscheine bekommt (wieder Profitgedanke) und schon haben wir ein schwarzes Schaf mehr. Die einzigste Möglichkeit wäre es nur noch die Verbände ausbilden zu lassen, aber die Jagdschulen haben mehr Geld, so dass eine Klage Sinnlos ist.
Gruß Christian
Jaja, das Jagen ist in Deutschland ganz toll geregelt...