Beiträge von DieStudentin

    Welche Maße hat Anno denn aktuell?


    Wir brauchen auch endlich mal ein gescheites Geschirr, Bobby trägt noch sein Basic-Welpengeschirr. :hust: Laut Tabelle würde er eigentlich noch in die XS passen, aber dann ist nicht mehr viel Spielraum nach oben. Und er wächst ja schon noch ein Stückchen.

    So genau hab ich die nicht, weil er so zappelig ist. Würde schätzen zwischen 38-40cm, bzw. am wahrscheinlichsten etwas länger als hoch, meine etwa 40cm Länge kommt hin, aber eher 38cm hoch. Brustumfang ist etwa 49cm und Halsumfang ist bei etwa 26cm.

    Also XS passt ihm schon noch, es ist nur gerade dabei zu klein zu werden.


    Bei euch kann ich mir gut vorstellen, dass das XS ausreichen würde, weil Bobby ja etwas kleiner ist bzw und bleiben soll.

    Ich hab Anno jetzt wo das XS langsam doch knapp wird an der Brust - und immer dichter hinter die Achseln rutscht - schon mal meine Lieblings-Sonderfarben in S bestellt.

    Einmal schwarz-silber (erinnert mich irgendwie an Star Trek :pfeif:) und in rot-rot.


    Und jetzt hoffe ich, dass er bitte noch ein klitzekleines Bisschen wächst, denn so ganz passt es in S noch nicht, es sitzt ungefähr so bescheiden wie sein XS anfangs saß, nämlich zu weit hinten an den Rippen. Unter Zug bin ich nicht sicher, ob es nicht hinter die Rippen rutscht :schweig:


    Aber da er ja kein halbes Jahr alt ist, denke ich da wird er wirklich noch reinwachsen, bin mal vorsichtig optimistisch :D

    Ich will ja nicht. Nicht noch was kaufen! Aber dieser Schnauzbert-Kalender... Ist das eine einmalige Sache, weiß das jemand? Oder kommt der nächstes Jahr wieder? :tropf:

    Ich glaube, es ist erstmal nur ne einmalige Sache. Ich kann aber mal bei der Erfinderin nachfragen. Ich kenn sie persönlich.

    Bitte sehr gerne nachfragen =) Ich finde die Idee echt super, aber habe mich trotzdem dagegen entschieden, passt dieses Jahr nicht so gut. Nächstes Jahr würde ich ihn aber wahrscheinlich schon seeehr gern ausprobieren :sweet:


    Wenn es den nächstes Jahr definitiv nicht geben soll, würde ich jetzt doch noch mal überlegen den "auf Vorrat" für nächstes Jahr zu kaufen :pfeif:

    @Connalab Titel: "Was ich gern hätte, was Hund fressen soll (Burger & Sandwich) - und was Hund am liebsten fressen würde (Tiere)"? :lol:

    Der Tucan ist ja mal niedlich :herzen1: Ich könnte Anno sowas gar nicht kaufen, hätte zu sehr Angst dass es viiiel zu schnell kaputt geht...



    Zum Thema:

    - 3x 6 400g Dosen Welpenfutter

    - 1x weiche Lamm-Leckerli

    - 1x weiche Huhn-Leckerli

    - 3x Trixie Kotbeutelhalter (je eins pro Leine :pfeif:)

    Wir haben neulich für etwas über 5€ ein Doppelpack Klettstreifen mit roten LEDs im Aldi (Nord) gekauft, die sind wiederaufladbar und ich finde sie bisher echt praktisch, auch weil sie durch den Klettverschluss so variabel in der Größe sind.

    Anno mit seinen 5 Monaten wächst ja noch und ich denke, sehr wahrscheinlich wird sein Hals auch noch etwas breiter werden. Außerdem sind die Teile halt echt günstig. Die Akkulaufzeit soll ca. 6h betragen.

    Es gibt noch lustige Party-Blink-Modi, aber wenn man nicht irre werden will, sind die nicht zu empfehlen :lol:


    Bei Bedarf stell ich gern auch ein Foto ein, muss nur erst mal eins machen.

    Sky_2000 Ich würde da wirklich rein nach Ausprobieren gehen. Wenn du unsicher bist, ob es zu wenig ist, würde ich testen ob mehr besser funktioniert. Und wenn er wie beschrieben dann am nächsten Tag durchdreht, wieder einen Gang runter schalten.

    So machen wir das jedenfalls. Ich denke mit 1,5h insgesamt am Tag, darunter auch gut Freilauf, sind die meisten Junghunde wahrscheinlich ganz gut bedient, jedenfalls ist das so die Zeit an der ich mich orientiere.


    Eine größere Runde mit viel Freilauf und wenig Kommandos ist dabei glaube ich deutlich entspannter für den Hund als viele kleine Runden mit viel Input (Hundebegegnungen, Autos, Kommandos wie "Warte" oder "Weiter").


    Mit Anno achte ich da gar nicht auf die Zeit, sondern verlasse mich da auf mein Gefühl und das klappt erstaunlich gut. Dh. wenn ich mal zu viel oder zu wenig gemacht habe, gibt es am nächsten Tag weniger oder mehr Programm, und so schaukelt sich das ein.

    Sarah42 Lagotti (Lagotto Romagnolo) sind (von Gewicht und Größe) ziemlich so wie sehr große Kleinpudel. Besonders die Rüden sind schon sehr robust. Kenne einen mit 17kg. Wenn man sonst beim Kleinpudel nach einer Zucht guckt wo eher große Kleinpudel also von 40cm+ fallen, sollten das auch nicht zuuu zierliche Tiere sein.


    Egal welcher Wasserhund es (vielleicht) werden sollte, würde ich unbedingt drauf achten, dass die Eltern gute Nerven mitbringen. Da gibt es soweit ich weiß zumindest unter Pudeln und Lagotti die "OMG OMG OMG gleich geht's los"-Hibbel-Fiep-Exemplare. Mag sicher auch an Erziehung liegen, aber eine Freundin erzählte mir, dass sie ihrer Lagotto-Dame zwar beibringen konnte, ihre Aufregung nicht mehr zu zeigen, aber sie war dann trotzdem noch unter Strom und gestresst in Erwartungshaltung.