In deinem Eingangspost stand, dass du ab und zu mal ausrastet UND rumschreist. Darunter stelle ich mir jemanden vor, der tobt. Und deshalb schrieb ich das mit dem Anspruch.
Abgesehen davon: ich habe eine fast 8 jährige Tochter und eine sensible Hündin und ich schreie auch mal.
Allerdings lange nicht so viel und so oft, wie mir eigentlich danach wäre.
Und es stimmt, selbst wenn der Ton hier ETWAS schärfer wird, oder ich merke, dass die kleine Dame (Tochter) mal wieder an meinen Nerven schrabt, dann erhebt sich der Hund und trottet von dannen.
Auch...haue ich mal auf den Tisch mit der flachen Hand.
Lass das mal alle 3 Monate sein (ich bin eigentlich ein sehr geduldiger Mensch)
Dann knallt es laut und ich rufe aus tiefen Herzen „ES REICHT JETZT“!
All diese Dinge werden passieren und gehören zum Leben. Zumindest bei uns.
Jeder hier weiß, dass das praktisch das Ende der Fahnenstange ist, also weder mache ich Dinge kaputt und bevor ich handgreiflich werden würde, fiele mir die Hand ab.
Aber: ich versuche es auf das absolute Mindestmaß zu reduzieren. Auch sage ich ganz oft z.B im Auto, wenn die Kleene von der Schule müde und entsprechend zickig und knatschig ist, dass „wir das bitte gleich zu Hause besprechen“. Einfach weil der Hund im
Auto sitzt und es HASST, wenn Kind knatschig und ich genervt bin.
Das kommt bei meiner Tochter schon gut an und sie hört tatsächlich sofort auf.
Da geht es dann um Nichtigkeiten, ob es Pfannkuchen gibt...und wenn nicht...naja.
Egal ob Kinder oder Tiere. Sie sind wehrlos uns gegenüber und wir tragen Verantwortung. Klar gibt es hier auch mal Geschrei (es kommt übrigens auch vor und das nicht selten, dass wir beide in schallendes Gelächter ausbrechen, wenn wir uns streiten) und sogar mal einen Anranzer in Richtung meiner geliebten Chili, aber immer sollte man sich mMn der Verantwortung bewusst bleiben, klar machen, wo die Grenzen sind und schnellstmöglich wieder die Situation entspannen und sich ihr nicht hingeben.
Die kleinen sind uns ausgeliefert...um so wichtiger so viel Vertrauen zu schaffen, wie nur möglich.