Beiträge von Sarahxyy

    Aber ich verstehe dann nicht was andere Menschen mit ihren Hunden tun während der Arbeit? Bzw... Blöde frage, aber seid ihr alle arbeitslos? :???:


    Was kann ich verändern dass es für den Hund passt? Soll ich noch ein halbes Jahr warten und dann auf 20h reduzieren? Würde auch die Ausbildung nächstes Jahr sein lassen dafür. Gibt's ja nicht dass ein Hund pertou nicht in mein Leben passt :( : somit würde ein großer Traum platzen.

    Hab heute Fritzi, den Chihuahua einer Kollegin in der Arbeit besucht. Die hat mir dringend geraten einen Welpen zu nehmen. (was ich nicht machen werde da ich einem Welpen nicht gerecht werden kann). Sie meinte sie hat Fritzi von anfang an mit in die Arbeit genommen, wobei sie nur im Büro sitzt. Und als Klo hatte sie so ein Puppy Klo :???: sie meinte Erwachsene Hunde zu nehmen wäre schlecht weil die meistens "gestört" sind. Bin etwas baff.

    Achja, und ich war ja gestern beim Tierquartier, die meinte zu mir ich soll in 2 Monaten wieder kommen wenn es so weit ist. Gassigeher können sie auch nicht brauchen zurzeit weil überbesetzt. Das heißt dort kann ich erstmal keine Erfahrung mit Hunden sammeln... Schade...

    Die Ausbildung würde ich ja auch nicht jetzt machen. Erst Ende nächstes Jahr war der Plan. Und da mein Freund eben nur 2 Tage die Woche arbeitet, wäre der Hund maximal 2 Tage (wenns blöd läuft und ich auch genau da arbeiten muss) "alleine". Für die maximal 2 Tage würde ich den Hund entweder zur Schwiegertante geben, oder ihn in eine Tagesstätte bringen. Sobald der Zivildienst vorbei ist und mein Freund arbeitet werde ich mit den Stunden reduzieren da es mir sowieso nicht gut geht wegen meinen Kreuzschmerzen.


    Ich bin bereit viel für den Hund einzustecken und versuche mein Leben so zu drehen dass er rein passt :ka:

    Mein jetziger Arbeitgeber ist informiert, hab mit ihm geredet und es ist kein Problem wenn Mitarbeiter ihre Hunde mitnehmen. Haben auch schon einige gemacht, die sind dann teilweise herum gelaufen oder haben eben im Dienstzimmer gewartet.


    In Wien stehen die jobchancen für meinen Traumberuf Tierarztassistentin nicht schlecht. Gibt enorm viele Tierärzte. Mein verdienst ist dann zwar relativ schlecht, aber ich würde die Arbeit endlich mit Herz machen.


    Ja ich werd dann berichten, bin in einer halben Stunde ca dort, freue mich schon richtig.

    Wie gesagt, wenn ich keinen Hund mitnehmen darf dann ist das auch nicht die richtige Arbeitsstelle für mich.
    Und Berufschule hab ich keine, das wäre ein Kurs.


    Ich werde jetzt gleich zum tierquartier fahren und mich dort mal erkundigen.

    Zitat

    das heißt, dass sich dann deine Arbeitssituation grundlegend ändern wird. Was soll dann während deiner Arbeitszeit mit dem Hund passieren?

    Ich würde den Hund in die Tierklinik mitnehmen. Gleich wie bei der Arbeit jetzt.


    Beim Tierquartier und Tierschutzhaus (Websites) hab ich auch schon geschaut, hab da auch ein paar Hunde gesehen die mich ansprechen würden. Aber ich denke wenns so weit ist werd ich persönlich hinschauen und mich dort informieren welcher Hund zu mir passt?