Beiträge von Doxiepoo

    Ps: Wie löst ihr solche Aufdrehsituationen auf? Es geht nicht um 5 Minuten, sondern wenn sie auch nach einer halben Stunde und ignorieren nicht runterkommt.
    Wir versuchen es jetzt mit dem Korb, das klappt halbwegs auch wenn sie die ersten Minuten erstmal jammert und einem das fast das Herz bricht^^

    Meinst du eine Box, in der sie eingesperrt ist? Hm, dem stehe ich skeptisch gegenüber.

    Wie bereits geschrieben, würde ich möglichst alles wegräumen, was sie kaputtmachen oder was ihr schaden könnte, und sie dann einfach nicht beachten, ohne sie einzusperren.

    Man muss auch nicht zwingend lange Zeit am Stück ignorieren. Teilweise reicht es, z.B. als Reaktion aufs Beißen oder Anspringen die Hand wegzunehmen und sich abzuwenden. Fürs "lieb sein" gibt es dagegen wieder Blickkontakt, ein freundliches Wort oder ein Streicheln. Wenn man das immer und immer wieder tut, merkt der Hund irgendwann, auf welche Weise er am besten Zuwendung bekommt.

    Mein Hundchen war, als ich ihn mit 17 Wochen bekam, noch so rabiat, und hat seine Zähnchen in alles geschlagen, was sich bewegte, und ist innerhalb weniger Wochen viel sanfter geworden :smile:
    Wenn er mir wehgetan hat, gab es auch mal einen Anschiss, aber nie für das Beißen in Gegenstände.

    Es lockern sich halt täglich Haare, und auch ein Friseur könnte nur die aktuell losen entfernen.

    Hundehaare sind nervig, aber so ist das eben... An Bürsten und Staubsaugen, und zwar beides täglich. führt bei einem Kurzhaarhund im Fellwechsel kein Weg dran vorbei :ka: Auch ist es von Vorteil, keine Klamotten zu tragen, die Haare anziehen und deren Farbe sich auch noch stark von der des Hundes unterscheidet ;)

    Nicht unbedingt, das Fleespray ist echt super und setzt die Viecher in allen Stadien ausser Kraft:
    "Der Inhaltsstoff Dimeticon immobilisiert Flöhe und deren Eier, Larven und Puppen.
    Dank seiner physikalischen Wirkung können keine Resistenzen entstehen.
    Deshalb kann Flee Umgebungsspray auch bei Flöhen angewendet werden, die resistent gegen Pestizide sind."

    Hast du damit selbst schon Erfahrungen? Wirkt das tatsächlich so gut? Das wäre phantastisch, denn das ist ein für Menschen (und wahrscheinlich auch für Hunde) absolut unschädlicher Wirkstoff: Den dürfen sogar Babys schlucken, er wird gegen Blähungen verwendet.

    Deine eingeschränkte Sichtwese, gepaart mit Deiner nicht vorhandenen Phantasie und der negativen Einstellung ist schon fast traurig.Ein Welpenzahn kann hängenbleiben. Beissen nicht nötig.
    Man kann sich langmachen und eine Beule kassieren.
    Finger in der Leine einklemmen :ugly:
    Mit einem Welpen können trillionen Arten von Verletzungen passieren, die mit den Zähnen nicht das Geringste zu tun haben.
    Welpennarben sind es dennoch :lol:

    Tja, da bin ich wohl nicht kreativ oder nicht döspaddelig genug mich zu verletzen oder verletzen zu lassen. Selbst mein dritter Welpe (und die ersten zwei waren große Hunde) hat es jetzt noch nicht geschafft, mir auch nur eine einzige Narbe zuzufügen...

    Aber da kann ja nicht jeder so begnadet sein... :headbash:

    Das hatten wir auch versucht. Wir haben sogar ein neues Sofa (aus Leder) gekauft... also hatten wir eh in absehbarer Zeit vor, aber dann vorgezogen... und trotzdem wurden wir die nicht komplett los.

    Leider sind Flöhe immer wieder gegen viele Wirkstoffe resistent. Es ist zum Glück schon 20 Jahre her, aber ich habe auch mal so eine massive Flohplage erlebt. Und das waren Flöhe, die auch noch Menschen bissen :ugly: . Ich musste damals viel Gift verwenden... :dead:

    @Bullimami wie hast du das geschafft mit den Flöhen? Wir haben immer noch welche, bin total genervt. Mein Tierarzt hat vor zwei Wochen meine Hündin teilgeschoren. Danach mit Spezial Shampoo gebadet doch das half nur kurz. Gestern wieder einen entdeckt. :rotekarte: :dagegen:

    Bei Flöhen spielt leider das Behandeln der Umgebung (also deiner Wohnung) die größte Rolle. Du musst also alles mit Gift behandeln, am besten mit "Foggern" also solchen Sprays, wo man einmal draufdrückt und dann schnell aus dem Zimmer geht und die Tür zumacht, bis es sich geleert hat.

    Alles, was groß, schlappohrig und kurzhaarig mit mittellanger Schnauze ist, wird gerne als "Labbimix" deklariert...Dabei können diese Eigenschaften ja von vielen anderen und wesentlich problematischeren Rassen stammen.

    Vor allem, falls ein Hund aus Ländern stammt, in denen der Labrador gar nicht sehr verbreitet ist, ist das sehr fragwürdig.

    ich glaube garnicht, dass es der TE darum geht, dass der Hund beißt sondern, sie hat, wie ich damals, angst, etwas falsch zu machen und einen später Piranha Mops zu haben als Ersthundehalter bekommt man ständig von irgendwelchen leuten dinge zu hören wie:',, wenn man dem das JETZT nicht abgewöhnt, wird es ein KLÄFFER'' und ''du wirst ewig Probleme haben damit.'' Dass all das nur normales Welpenverhalten ist und das vorüber geht mit Liebe und Geduld, sagt einem von Außen keiner - Gott sei Dank gibt es das Forum.

    Ja, das ist sicherlich das Problem der TE.

    Es gibt aber definitiv auch das 'Gegenteil, nämlich Halter, die bei Hunden, insbesondere kleinen Rassen, immer nur alles süß finden, und dann tatsächlich ihren Hund so verziehen, dass er auch nach Jahren noch ein beißender kleiner Kläffer ist, der ständig in die Wohnung pinkelt :fear: . Deshalb haben kleine Hunde auch leider so einen schlechten Ruf.

    Die Balance macht es ;) . Es ist auf jeden Fall nicht verkehrt, sich überhaupt Gedanken um die Hundeerziehung zu machen.