Die grosse Runde mach ich wie alle anderen hier auch morgens ohne Kind, bzw momentan mit Baby im Baby Björn, ich weiss nicht wie ihr das machen könntet wenn ihr beide Berufstätig seit aber findet sich bestimmt ein Weg.
Ich wollte noch kurz schreiben, weil ich gelesen hab das manche Kinder keine Lust (mehr) haben Nachmittags zb mitzulaufen, ich hab ja die Hardcore Version hier mit 3 Kindern und drei Erwachsenen Hunden
und so als genereller Tipp: es klappt hier seit Jahren immer wieder die Kinder zu überreden indem ich alle möglichen Spiele daraus mache. Zb, "Hey! Das sind eindeutig Gruffalo Haare die da liegen! Und guck mal da! Der Pilz ist definitiv angeknabbert, kommt lasst uns Spuren suchen und denen folgen!"
Oder Missionien, "Wir müssen ganz dringend 5 ganz runde und glatte Steine finden denn die brauchen die Feen für ihr neues Schloss!"
Solche Sachen klappen immer, machen den Kindern mega Spaß und man selbst hat ja auch Freude daran wenn die Kinder und Hunde begeistert durch den Wald toben.
Geocaching ist auch was feines, viele Caches sind ja mit netten Wanderungen verbunden, und man findet ja meistens auch einen kleinen "Schatz".
Für Urlaube setze ich auf Tagesausflüge meistens mit, manchmal auch ohne Hund, das wird dann eben am nächsten Tag kompensiert ansonsten würde auch Campen gehen oder Hotels wo Hunde erlaubt sind, gibt es auch viele.
Ach und noch: Dummysuchen kann man toll mit den Kindern zusammen machen. Meine Kinder verstecken den Dummy wahnsinnig gerne und finden es lustig Finn "Tipps" zu geben wo er denn sein könnte.
Das ist so spontan was mir so einfällt zu dem Thema, bei Bedarf und Interesse überlege ich nochmal intensiver was man noch so machen kann 