Beiträge von Nerd-O-SaurusRex

    Ich hab leider grad ne läufige Hündin zu Hause. Deswegen wäre Ende April vermutlich noch ein wenig zu kurz nach der Läufigkeit.

    Aber.. ohne dass ich jetzt hier das Thema sprengen will:

    Wir haben ja aller Voraussicht nach ab Mai 3 Welpen/Junghunde in Hannover. Da könnte man doch durchaus mal das ein oder andere Treffen organisieren. Es ist ja ohnehin fraglich, wo man in der BuS mit den Chaoten unterwegs sein kann. Ich möchte einen Junghund von 15-16 Wochen eigentlich nicht durchgängig anleinen. :fear:

    @asterix99 und @LinaBambina

    (da stalke ich doch schonmal :mrgreen-dance: )

    Die grosse Runde mach ich wie alle anderen hier auch morgens ohne Kind, bzw momentan mit Baby im Baby Björn, ich weiss nicht wie ihr das machen könntet wenn ihr beide Berufstätig seit aber findet sich bestimmt ein Weg.

    Ich wollte noch kurz schreiben, weil ich gelesen hab das manche Kinder keine Lust (mehr) haben Nachmittags zb mitzulaufen, ich hab ja die Hardcore Version hier mit 3 Kindern und drei Erwachsenen Hunden xD und so als genereller Tipp: es klappt hier seit Jahren immer wieder die Kinder zu überreden indem ich alle möglichen Spiele daraus mache. Zb, "Hey! Das sind eindeutig Gruffalo Haare die da liegen! Und guck mal da! Der Pilz ist definitiv angeknabbert, kommt lasst uns Spuren suchen und denen folgen!"
    Oder Missionien, "Wir müssen ganz dringend 5 ganz runde und glatte Steine finden denn die brauchen die Feen für ihr neues Schloss!"
    Solche Sachen klappen immer, machen den Kindern mega Spaß und man selbst hat ja auch Freude daran wenn die Kinder und Hunde begeistert durch den Wald toben.

    Geocaching ist auch was feines, viele Caches sind ja mit netten Wanderungen verbunden, und man findet ja meistens auch einen kleinen "Schatz".

    Für Urlaube setze ich auf Tagesausflüge meistens mit, manchmal auch ohne Hund, das wird dann eben am nächsten Tag kompensiert ansonsten würde auch Campen gehen oder Hotels wo Hunde erlaubt sind, gibt es auch viele.

    Ach und noch: Dummysuchen kann man toll mit den Kindern zusammen machen. Meine Kinder verstecken den Dummy wahnsinnig gerne und finden es lustig Finn "Tipps" zu geben wo er denn sein könnte.

    Das ist so spontan was mir so einfällt zu dem Thema, bei Bedarf und Interesse überlege ich nochmal intensiver was man noch so machen kann :D

    Ich würde auch keinen Hund mit auf den Spielplatz nehmen, davon abgesehen das es für den Hund nicht unbedingt toll ist da rumliegen zu müssen während wir uns im Sand amüsieren hätte ich auch Stress weil ich dauernd am gucken wäre ob da jemand meinen Hund anfasst oder ihm womöglich etwas zu essen gibt (alles schon gesehen bei anderen, da hat ein Hund eine ganze Tafel Schoko bekommen bevor die Mutter darauf aufmerksam gemacht werden konnte :/ )

    Wir würden uns allerdings auch jeden
    Tag auf dem Spielplatz langweiligen so verbringen wir zb jeden zweiten Nachmittag komplett mit den Hunden und an den Tagen an denen wir auf den Spielie gehen machen wir es wie meine Vorschreiberin, erst Hund dann Spielie.

    Ich kenne auch Hunde die noch über 2 Meter kommen, wenn sie sich irgendwo halbwegs abstützen können (irgendein Vorsprung am Tor oder ein Türknopf oder sowas) und das auch wirklich sehr schnell und sauber.

    Allerdings hätte die Husky Halterin ihren Hund dann wohl auch nicht mehr zurückrufen können und das Szenario wäre ein anderes... :/

    Ich würde mir aber trotzdem auf jeden Fall nochmal sowohl den Zaun als auch Tor/Tür unter die Lupe nehmen, damit sowas nicht nochmal passieren kann. Und mir die HH vorknüpfen aber das hätte gleich passieren müssen.

    Wir hatten grade eine sehr nette Hundebegenung mit einer etwas hyperaktiven Pointer-Doggen Mix Hündin :shocked:
    Ein absolut liebes Kälbchen das sich prächtig mit Lana verstanden hat. :herzen1:
    Kälbchen Frauchen und ich unterhalten uns während die Mädels am spielen sind, natürlich auch über die Grösse der Hündin, da kommt so:
    "Sie sollte eigentlich mittelgross bleiben aber sie wuchs und wuchs und dann meinte der Kinderarzt da habe wohl eine Dogge mitgemischt." :applaus:
    Finde den Fehler xD

    Hallöchen,

    ich putze hier mal etwas Staub weg und melde mich auch mal als aktive Geocacherin :)

    Habt ihr schon mal eine Dose versteckt? Und falls, könnt ihr eure Erfahrungen mit mir teilen? Ich habe schon das ideale Versteck ausgemacht, aber die Dose noch nicht platziert. Nun frage ich mich, wie schnell ein kleiner Tradi durch den Review-Prozess geht? Ich bin ein bisschen aufgeregt xD

    Ich hab in den Bereich leider keine Erfahrung weil ich mich selbst noch nicht getraut habe was zu verstecken aber freue mich das es doch noch Geocacher hier gibt :winken:

    Ich hab das mit neuen Pflegehunden wenn ich mir unsicher war erstmal auf komplett neutralem Boden gemacht, also irgendwo raus in die Pampa fahren mit einem Helfer der den Neuhund erstmal an der Leine eine ganze Weile neben dem Ersthund geführt hat.
    Dann irgendwann schnuppern lassen und dann Freilauf und gut ist. Danach konnte man dann immer ganz ruhig nochmal den Garten freigeben für Neu und Alt und anschliessend alle ins Haus.
    Das war allerdings mit relativ schwierigem Ersthund.

    Wenn der Ersthund sonst keine Probleme mit Artgenossen hat müsste im Garten oder vor dem Haus auf der Strasse kennenlernen meist reichen.

    Wollt ihr was ganz trauriges sehen?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist das nicht furchtbar?
    Eine bekannte hat mir das geschickt weil sie weiss das ich BCs habe und liebe.
    Da steht "zu verschenken an verantwortungsvolle Menschen" :kotz:

    Wenn da eine tlf Nummer zu erkennen wäre hätte ich angerufen und erstmal erklärt was das bedeutet...so konnte ich nur erst weinen, mit mir selbst kämpfen und die Bekannte wenigstens darüber aufklären was da alles nicht ok dran ist.
    Es wurmt mich aber immer noch ganz gewaltig weil ich sonst einfach null, nichts, nada tun kann.

    Tierschutz gibt es nicht, OA gibt es nicht.