Ich bin gerade etwas verunsichert, wenn ich lese, dass manche die Krallen wöchentlich schneiden!
Ich war mit Damon vor ca. einem halben Jahr bei einer Groomerin zum Krallen schneiden und habe sie gefragt wie oft ich zum nachschneiden kommen soll. Sie sagte mir, dass es reicht wenn man das 2 bis 3 mal im Jahr macht.
Man hört die Krallen beim Laufen, sie berühren also leicht den Boden.
Vor 3 Wochen war ich beim TA, weil der Hund sich die Daumenkralle eingerissen hat und diese gezogen werden musste. Da habe ich auch gleich gefragt ob er die anderen Krallen schneiden kann, weil sie mir zu lang vorkommen. Seine Antwort war, dass das nicht nötig sei, die Krallen berühren grade so den Boden und das ist vollkommen normal, da müsste man nichts machen.
Scheinbar wurde ich gleich zweimal falsch beraten 
Ich traue mich das nicht selbst zu machen, nicht weil sich Damon das nicht gefallen lässt. Im Gegenteil, der ist komplett ruhig und lässt alles über sich ergehen. Aber da er schwarze Krallen hat, habe ich wirklich Angst da versehentlich zu viel zu erwischen und ihm weh zu tun.
Kann man theoretisch was falsch machen, wenn man nur ein paar mm vorne abzwickt?