Beiträge von Me und Mo

    Hallöchen :smile:
    Wir haben seit 2 Wochen einen Bobtail welpen (11 wochen) bei uns Zuhause in der Familie. Er ist MANCHMAL sehr lieb und das mit dem stubenrein klappt super.
    Jedoch mutiert Mo die meiste zeit zum Piranha.Ich habe gelesen das diese Phase irgendwann (Wann?) aufhört, man das verhalten aber unterbinden sollte.
    Schließt ihr euch da an?Nur so aus interesse, wenn man das verhalten erlauben würde würde der welpe auch als erwachsener/junghund zeigen? Das ist unsere sorge da
    bobtails ja keine kleinen hunde sind...
    Er ist kein böser Hund oder so das merkt man,dieses zwacken ist spielerisch(oder?) , aber immer beim streicheln zwackt er in hände manchmal sogar ins gesicht :/
    Beim gassigehen hängt er sich ans Hosenbein,zieht dran und knurrt und wenn man ihn davon abhalten will beißt er auch in die hand. NEIN und ein böser blick helfen
    gelegendlich genau wie aufjaulen und ignorieren("freezen) .es sagen ja viele man soll ihn ignorieren aber wer kann einen welpen ignorieren der einem gerade seine zähne ins bein gräbt :tropf:
    Im haus lässt sich das ganz gut regeln wenn man NEIN sagt, ihn ignoriert und wenn das nicht hilft den raum kurz verlässt.
    Draußen kann man das nicht tun, wo er auch meistens aufgedrehter ist als drinnen.
    Ich habe auch das gefühl das das Wort NEIN und das Jaulen ihn noch mehr anstacheln.
    Wir hatten schon einen Hundetrainer da der hat gesagt wenn sie ans Bein geht sollen wir ein paar große schritte auf sie zu machen, klatschen und freezen.Das bringt allerdings nicht wirklich was...
    Wir sind echt verzweifelt :( Es ist nicht unser erster Hund, wir hatten bereits 3 (leider innerhalb der letzten 2 jahre an altersschwäche verstorben) aber die haben wir erst mit 4 oder 5 Jahren aus dem
    Tierheim geholt also sind welpen für uns neuland.
    Glaubt ihr diese phase hört auf oder hängt es alles von uns ab?
    Lg Me