Selbstverständlich läuft der Hund trotzdem an Halsband oder Geschirr
Das ist klar
Selbstverständlich läuft der Hund trotzdem an Halsband oder Geschirr
Das ist klar
Ich schließe mich komplett @Ninma an. Was ich zusätzlich probieren würde, ist sowohl Halsband als auch Geschirr einführen. Sobald die Leine am Halsband ist, wird ordentlich ohne Zug gelaufen. Wenn die Leine am Geschirr ist, kann auch Zug drauf. Ich finde gerade wenn ein Hund noch gar keine Leinenführigkeit hat, vereinfacht das das Üben enorm. Wenn es mal schnell gehen soll, Leine an das Geschirr, ansonsten macht man sich kleine Fortschritte fix wieder kaputt.
Oder wie @Dackelbenny sagt, du nimmt dafür ein Halti Geschirr, oder einfach eins mit einem Brustring. Wenn ordentlich gelaufen werden soll, Leine in den Brustring.
Was @Doxipoo bezüglich Halti von sich gibt, finde ich ziemlich gefährlich. Auch im Hinblick auf eventuelle Langzeitfolgen. Spricht zudem nicht unbedingt für viel Ahnung, wenn man einen Hund nicht auch auf andere Weise zum Fuß laufen bekommt.
Mit Leine und Geschirr arbeite ich jetzt seit cirka 2-3 Monaten, vorher nur Geschirr. Genau wie beschrieben mache ich es. Geschirr heißt für sie = Action!, Halsband = Benehmen! So die Theorie. In der Praxis habe ich das Gefühl, das Sie es nicht juckt ob Halsband oder Geschirr, außer das sie am Halsband logiscgerweise nicht so krass zieht wie am Geschirr.
Um ehrlich zu sein möchte ich nen Halti umgehen, sollte ja auch auf normalen Wege gehen.
Noch eine Frage: Wenn du dich anziehst, der Hund aufdreht und anfängt rumzuspringen, was passiert wenn du dich daraufhin einfach wieder ausziehst und dich wieder hinsetzt und einer anderen Tätigkeit nachgehst, die nichts mit dem Hund zu tun hat?
Habe ich bisher nicht ausprobiert, werde ich aber mal machen und gucken wie sie sich verhält.
Was ich bisher gemacht habe ist, das wenn ich dann vor der Tür mit ihr warte bevor wir rausgehen, dass ich warte bis sie sich langsam etwas beruhigt und einfach sitzen bleibt, dann gehts raus.
Deine Maus ist noch sehr jung und sie sollte unbedingt das ordentliche laufen an der Leine lernen. Ich würde an dem aufregten losgehen arbeiten, wenn sie schon in der Wohnung hochdreht wird es draußen so weiter gehen. Wenn sie brav neben dir joggt kannst du vielleicht kurze Einheiten langsames gehen einfließen lassen ? Hochwertig belohnen, ein paar Schritte und weiter joggen. Das würde mir jetzt bei Euch einfallen. Ich persönlich habe die besten Erfahrungen über stehenbleiben gemacht und das es sich für den Hund lohnt auf mich zu achten - das erfordert natürlich Geduld und anfangs kommt man kaum vorwärts.
Beim Joggen habe ich es auch schon probiert, Tempo drosseln, sie weiter "Fuß" laufen und wenn es dann mal klappt, dass sie eine bestimmte Zeit gut läuft überschütte ich sie mit Lob, allerdings das ohne Leckerli sondern nur mit Lob.
Ok danke für eure Antworten. Habt ihr noch weitere Tipps für mich?
Das erste was mir in den Sinn kommt: Kein Wunder, wenn da so eine Action geboten wird. Da würde ich wahrscheinlich auch frei drehen.
Wie wäre sie denn drauf, wenn sie eine ganze Weile eben mal nicht diese ganze Aktion bekommen würde, sondern einfach nur ruhige Spaziergänge?
Den Auslauf bekommt sie nicht jeden Tag, je nachdem wie wir es schaffen. Ich möchte dem Energiebündel eben auch den Auslauf bieten den sie braucht.
Zum Halti: Würde ich auch nur nutzen um Leinenführigkeit zu verbessern, habe ich bisher nicht eingesetzt.
Ich habe das Problem gelöst, indem ich ein Halti eingesetzt habe. Es gibt ja die Meinung, dass das nur ein kurzfristiges Mittel zur Erziehung sein sollte, aber das sehe ich nicht so.
Pferde führt man ja auch immer am Halfter, weil sie viel zu groß und zu stark sind, um sie an einem Halsband oder Geschirr zu lenken, warum also nicht auch einen Hund?
Habe ich auch schon drüber nachgedacht, zumindest wie du schon kurz erwähnt hast als kurzfristiges Werkzeug für die Erziehung, habe ich bisher aber noch nicht gemacht. Hattest du damit schnell Erfolg?
Hi Zusammen,
kurz zu mir und meiner Siberian Husky Hündin "Myka":
Ich bin selbst 28 Jahre und habe Myka durch Zufall aus schlechter Haltung bei, entschuldigt die Wortwahl, ASSIS aus der Wohnung geholt (Juli 2017). Zu dem Zeitpunkt war Sie 5 Monate und hat noch nie einen Tierarzt von innen gesehen. Weder eine Kontrolle noch eine Impfung hatte Sie zu dem Zeitpunkt. Völlig dehydriert, dürre und voller Würmer hab ich die Kleine dann da weg geholt.
Lange Rede kurzer Sinn, ihr geht es mittlerweile prächtig und Sie ist putzmunter. Entwurmt, geimpft und einmal das gesamte Wellnessprogramm für den Hund druch gespielt. Sie ist jetzt ca. 13 Monate (genaues Datum oder Zucht natürlich unbekannt).
Nun zu meinem Problem:
Am Anfang hatte ich kaum eine Möglichkeit ihre Aufmerksamkeit zu bekommen. Sie war total abgestumpft, weder Lob noch Tadel hat bei ihr gewirkt, hier will ich nicht wissen was bei den Vorbesitzern gelaufen ist. Ihr Fressverhalten grenzte an eine Art Sucht, kaum hat sie was gesehen hat sie sich auf das Futter gestürzt als ob es kein Morgen gäbe. Sie hat einfach alles gefressen und damit meine ich alles. Nachdem sie Vertrauen aufgebaut hatte, konnte ich auch mit dem Training anfangen. Bis heute habe ich sie super im Griff, sie hört super auf die Grundkommandos, ein Engel im Haus, super lieb, null Agression, Fresserei ist normal und auch mit anderen Hunden versteht sie sich super.
Jetzt kommt der Knackpunkt: Es ist eine Qual mit ihr einfach mal "chillig" ne Runde Gassi zu gehen
Sobald ich meine Jacke anziehe freut sie sich so sehr und springt nur noch durch die Gegend. Einmal draußen geht das Geziehe los. Ich habe schon vieles probiert (Halsband + kurze Leine): Umdrehen beim Ziehen, Stehen bleiben/Ignorieren bis sie sich beruhigt, mit Leckerlis, Absitzen/Ablegen bis sie sich beruhigt usw..
Sie läuft stets vorne, zeiht in den meisten Fällen wie eine irre, sodass ein gemütlicher Spaziergang mit Frau und Kind fast unmöglich ist.
Ich mache viel Sport mit ihr. Gehe joggen, lasse mich von ihr auf dem Skateboard um den See ziehen, viel Zeit im wald (hier darf sie freilaufen und hört auf mich), Fahrrad fahren etc.. Habe Sie 24 Stunden bei mir, da ich sie jeden Tag mit zur Arbeit nehme.
Es passt alles mit ihr, außer dieses total irre ziehen.
By the way, wenn ich mit ihr jogge und das Kommando "Fuß" gebe läuft sie 1A auf meiner Höhe ohne großartiges Ausreißen, nur beim langsamen laufen eben nicht.
Habt ihr noch andere Tipps, was ich anders machen kann oder wo ich mich anders verhalten sollte??
Gruß
Dennis