Beiträge von Zwergdackel2017

    Vielen Dank für eure Hilfe . Das mit dem auf den Arm nehmen , werde ich direkt mal probieren .

    Ich bin euch echt dankbar für die Tipps.

    Und auch vielen Dank für die Litetaturempfehlung. Ich werde nachher direkt mal schauen und mir eins bestellen . :-)

    Ich werde dann demnächst berichten, ob wir mit den Tipps gut klarkommen und ob sich das ein wenig gebessert hat .

    Ich denke mit den Tipps hier und viel Zeit und Geduld schaffen wir das .

    Das mit den Ausflügen lasse ich dann wohl erstmal sein . Sie kommt dann erstmal nicht mit in den Zoo oder sonstiges .

    Ich probiere draußen schon ruhig und entspannt zu wirken, aber manchmal bin ich auch ziemlich angespannt, wenn viele Hunde auf einmal uns entgegenkommen.

    Ich bin mir auch nicht immer so sicher , wie ich ihr richtig zeigen kann , dass ich sie beschütze und sie sich bei mir sicher fühlen kann .

    Sie hat anfangs viel gejault , als wir sie von der züchterin abgeholt hatten. Das war die ersten Tage sehr schlimm . Sie war auch die erste , die abgeholt wurde. Ich glaube nach einer Woche ging es dann . Das erste Mal waren wir ein paar Meter spazieren da war sie ca 2 Wochen bei uns gewesen . Und dann habe ich das immer langsam gesteigert . Mir wurde empfohlen viel mit dem Hund zu machen. Ich glaube als sie so 16 Wochen alt war, waren wir das erste mal im Zoo.

    Anfangs habe ich das an der leine laufen so geübt , dass ich ihr ein leckerlie vor die Nase gehalten habe und immer ein paar Schritte gegangen bin. Und dann habe ich das leckerlie immer höher gehalten . Wir sind jetzt ca auf hüft oder auch bauchnabelhöhe mit dem leckerlie . Wenn das sehr gut klappt , möchte ich das leckerlie bald nicht mehr zeigen .

    Ich schätze leider auch , dass sie durch die erste Hundeschule mega ängstlich geworden ist und das bellen jetzt wirklich als Verteidigung nutzen möchte .

    Wie ist es denn , wenn wir unterwegs sind und andere Hunde sehen . Egal ob sie bellt oder nicht , soll ich sie an den anderen Hund heranlassen zum schnuppern ?
    Oder sollte ich sie von fremden streicheln lassen , wenn sie fragen ? Sie freut sich irgendwie immer über jeden Menschen , aber mir gefällt das nicht so , wenn ständig jemand sie streicheln möchte .

    Hallo , vielen Dank für die vielen lieben Antworten .

    Ich kann euch sagen , jetzt im Nachhinein könnte ich mir auch dafür in den Hintern beißen, dass ich so lange bei dieser Hundeschule geblieben bin . Ich habe mich da leider zu stark beeinflussen lassen . Ein großer Fehler, aber den kann ich leider nicht mehr rückgängig machen .

    Ich habe sie von einer Züchterin gekauft. Dort wuchs sie mit den Geschwistern, Eltern und noch einem weiteren Dackel auf . Mit 8 Wochen durfte ich sie abholen . An den Abschied hatte sie lange zu knabbern . Ich habe dann nach der Gewöhnung angefangen mit Spaziergängen usw. Wir sind in die Stadt, Straße lang , in den Zoo und das alles .

    Sie ist schon von Anfang an ein sehr zurückhaltender und schon ängstlicher Hund. Obwohl sie draußen sehr souverän und charaktersicher ausschaut. Die rute ist oben ,die Ohren gespitzt und immer auf der Hut.

    Mit der großen Hündin probieren wir nicht so oft mitzugehen. Ich habe das Gefühl , dass sie sonst noch mehr an der leine zieht und auch viel mehr oder öfter bellt.

    Ich lese gern ja. Ich habe auch schon 2 Bücher . Einmal welpenschule und Problem gelöst von Martin rütter.

    Das alleine bleiben ist auch nicht mein größtes Problem . Ich denke , dass wir das wieder hinbekommen .
    Aber das mit dem bellen macht mir echt zu schaffen. Ich muss Sprüche anhören , dass ich doch bitte den Köter erziehen soll , sie ruhig stellen soll usw. Das tut mir schon echt weh. Sie ist so ein toller Hund und ich liebe sie , aber dann sowas hören zu müssen .

    Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

    Ich habe eine Zwergdackelhündin. Sie ist jetzt 9 Monate alt . Ich muss sagen , dass sie im allgemeinen ein sehr lieber und verschmuster Hund ist . Sie beherrscht Sitz , Platz , Bleib und derzeit üben wir Fuß, den Rückruf und Apportieren .

    Allerdings haben wir 2 große Probleme .
    Sie bellt ständig und sie kann nicht allein bleiben .

    Zum Bellen: Sobald wir das Haus verlassen , fängt sie an zu bellen . Egal ob sie jemanden sieht oder nicht . Unterwegs beim spazieren bellt sie so gut wie jeden Hund an . Vor allem aber große Hunde . Dabei fängt sie plötzlich an stark an der Leine zu ziehen . Sie beruhigt sich erst , wenn der Hund außer Sichtweite ist oder sie ihn beschnuppern konnte, was ich an der leine eher weniger zulasse.
    Am schlimmsten ihr Bellen im dunkeln . Gestern Abend war es besonders schlimm . Ich musste nach kurze Zeit wieder in die Wohnung zurück , da sich die Leute an den Fenstern beschwert hatten. Sie hat einfach ununterbrochen gebellt. Am Tage habe ich schon probiert immer wieder mit leckerlies abzulenken oder habe das Tempo angezogen und dann so getan als hätte ich zufällig ein leckerlie gefunden (Tipp von der Trainerin). Beides hat leider nicht wirklich gefruchtet.
    Ich hoffe , dass ihr mir helfen könnt .

    Zum Alleinbleiben: Wir sind vor ca. einem Monat umgezogen. Seitdem gibt es Probleme mit dem Alleinbleiben. Vorher hatten wir es langsam aufgebaut, sodass wir zuletzt bei ca 4 Stunden waren , die sie alleine zu Hause war .
    Vorher hatten wir in einem Haus gewohnt, jetzt wohnen wir leider in einem Neubaublock. Ich weiß nicht , ob es damit etwas zu tun hat .

    Zur Info: Im Haushalt lebt noch eine weitere Hündin. Sie ist jedoch schon 9 Jahre alt und ein Golden Retriever. Beide vertragen sich super .
    Ich war mit ihr zur Hundeschule von der 12. Woche (Lebensalter) bis zur ca. 24. Woche. Jedoch war sie ein sehe ängstlicher welpe . Dort waren viele große Hunde , die sie einfach platt gemacht haben . Der Hundetrainer hat da leider nicht so viel darauf geachtet . Sie war natürlich die kleinste in der Runde. Sie wog mit 9 Wochen knapp 1 kg .
    Ich habe mir jetzt eine Hundetrainerin gesucht , leider haben ihre Tipps noch nicht geholfen .

    Aufgrund der erneuten Beschwerden von Anwohnern in der Straße muss sich bald etwas ändern . Sonst gibt's leider große Probleme für uns und weggeben kommt für mich überhaupt nicht in Frage .