Beiträge von Popopony

    Hallo ihr Lieben,
    ich habe mal eine ungewöhnliche Frage.
    Mein Hund Barney (Mischling 1 1// Jahre alt) ist irgendwie nicht die hellste Kerze auf der Torte :ka:
    Lernen tut er gut, aber er kann beispielsweise Geräusche nur ganz schlecht orten (Pfiffe oder Klopfen - er weiß einfach nicht aus welcher Richtung es kommt). Wenn man ein Stöckchen wirft, dann jagt er begeistert hin, aber findet es oft nicht, obwohl es nur nen halben Meter entfernt liegt - ähnlich bei Leckerlies.. das müsste er doch riechen?
    Außerdem rennt er auch des öfteren mal irgendwo gegen oder fällt hin oder will von irgendwelchen Mauern springen, die viel zu hoch sind.
    Körperlich ist aber alles soweit in Ordnung (Laut TA)


    Könnte das eine geistige Behinderung sein? Oder ist er einfach ein Trottel?
    Hat da jemand Erfahrung mit?


    Es stört mich nicht, würde mich nur mal interessieren. :applaus:


    Liebe Grüße
    :winken:

    Wir üben dann jetzt fleißig Zeigen & benennen und Abruf an der Schleppi :D
    Ich muss da echt auch viel an mir Arbeiten, ich bin oft so schnell frustriert - auch beim Reiten zum Beispiel..

    Kampfsport ist allerdings nichts für mich, ich habe Pfefferspray dabei und Barney kann super Leute in die Flucht schlagen, jemand mit Hund wird glaube ich eher seltener angegriffen..
    Vielleicht überlege ich mir da noch was tolles, wenn die Grundlagen noch besser sitzen, Bellen auf Kommando finde ich da zB super :bindafür:

    Bezüglich des Verbellens hätte ich auch noch eine andere Frage. Wenn ich das nun mit „Zeigen & Benennen“ abtrainiere, bellt er dann nur nicht mehr auf mein Kommando/den Clickeroder irgendwann gar nicht mehr.


    Ich bin eine sehr kleine Frau (1.55m) und oft im Dunkeln unterwegs - Gerade im Winter.
    Da hier schon öfter junge Frauen „uns Gebüsch“ gezerrt wurden, ist es mir dann in manchen Situationen sogar recht, wenn er verbellt. Kann man das gezielt mittrainieren?

    Garfield69, hast du einen Tipp wie ich es besser mache? Was soll ich tun, wenn er nicht reagiert - er ist wie gesagt sehr eigenständig und macht gerne sein eigenes Ding.
    Trotzdem ranholen, aber nicht belohnen? :ka:


    Bei meinem klappt „Fuß gehen“ bei Passanten eigentlich in 98%, werde es nun allerdings mal mit Zeigen & Benennen versuchen!

    Hallo, danke erstmal für die Antwort :D
    Verschiedene Leckerlies gibts sowieso immer, wobei der Absolute Favorit die Leberwurst aus der Tube ist!
    Spielzeug werde ich auch mal versuchen.
    Superrückruf üben wir auch momentan noch- da wird dann mit der Hundepfeife abgerufen und es gibt was ultimativ tolles :hurra:


    Bei mir ist es tatsächlich auch so - Barney macht am liebsten sein eigenes Ding. Rufe ich ihn alle 5 Minuten ab, dann geht nix mehr -rufe ich nur alle 20 min, dann klappt wa super :rollsmile: