Beiträge von Sophiejon

    Nochmal wegen dem Rammeln...

    Konntest du schon erkennen, wenn sich das Rammeln ankündigt?

    Mein Kleiner ist auch so eine Stressnudel. Wenn er "drüber" ist, neigt er zum Besteigen (auch bei aufregenden Hundebegegnungen). Und er hat es auch gemacht, wenn wir ein gemeinsames Spiel beendet haben. Ich habe dann darauf geachtet, dass das Spiel nicht zu lange dauert und er nicht so hochfahren kann.

    Ausser dem Management, dass er erst gar nicht in die Situation kommen muss, zu rammeln, könntest du ihm dann als "Rammel-Ersatz" was zum Kauen oder Schlecken (gefüllter Kong). Viele Hunde beruhigt das ja.

    Ich denke er kündigt es schon iwie an: unzwar durch das kratzen mit der pfote an meinem bein also bei anderen hunden oder menschen macht er es nicht!
    Ja einen kong bekommt er auch ab und an... aber länger wie ne halbe stunde ist er nie beschäftigt! Kuscheltiere und ochsenziemer und schweineohr hat er auch genügend

    Europa Park mit Hund? Sie sind zwar sehr Hundefreundlich dort aber mir wäre das zu viel Stress für Hund. Die Geräusche, die vielen Menschen etc. Dazu muss immer einer draussen warten wenn die anderen auf einer Attraktion sind. Alleine anbinden würde ich dort nicht. :ka: Ich fahr gerne hin aber steht's ohne Hund.Es gibt besseres für den Hund. In den Wald, wo er schnuppern kann, mit über Baumstämme laufen etc. Oder vielleicht ein Hundesportverein ausprobieren. Ich mache mit meinem Hund Gehorsamkeitstraining und am Schluss gibt es eine Hindernisparcour für die Hunde. =)

    Ja ich wollte es einfach mal ausprobieren mit hund im europa-park! Es gibt außerdem keine andere möglichkeit wo wir ihn hinbringen könnten :/ und es ist halt doch der ganze tag! Nein anbinden werden wir ihn nicht! Es gibt bei uns immer jemand der eine attraktion nicht mitmacht! Ich liebe zb die geisterbahn und arthur das findet mein dad doof! Dann fahre ich da mit meiner mum. Alpenexpress findet meine mum doof... sprich: sie wartet dann! Und wildwasserbahn und wodan mag ich nicht fahren deshalb warte ich dann müsste mich da mal bei hundesportvereinen in der nähe umsehen

    Meine Hündin darf auch immer mit wenn es möglich ist, trotzdem haben wir eine hundegerechte Routine in unserem Leben.
    Ich gehe im Winter täglich 2 größere Runden Gassi und im Sommer zusätzlich eine kleine Runde bei der wir i.d.R. am Tennisplatz vorbeischauen und ein bisschen zuschauen. Die beiden größeren Runden sind ausschließlich an meinen Hund angepasst.
    Wenn wir 1-2x im Monat nachmittags in die Stadt ins Cafe fahren, fällt die Nachmittagsrunde aus.
    Wenn wir abends in einen Biergarten gehen, fällt die Abendrunde aus wenn Sina mit darf.
    Am Wochenende sind wir dann meist für mehrere Stunden am Tennisplatz beim Zuschauen, da kann Sina sich sonnen, buddeln, im Bach herumhüpfen oder auch auf meinem Schoß oder auf ihrer Decke schlafen. Da fällt dann auch eine Gassirunde aus sodass ihr das alles nicht zuviel wird. Wenn es dort für Sina keine Möglichkeit gäbe sich zu beschäftigen und sie 2-3 Std. nur unter dem Tisch liegen müsste, dann würde ich sie nicht mitnehmen, denn davon hat sie ja nichts.
    Aber so ist sie immer gut beschäftigt und kann ihrer Buddelleidenschaft nachgehen was sie zuhause im Garten nicht machen darf.

    okay... das ist schon sehr durchgeplabt! Aber vielen dank

    Nur haben Hunde halt andere Bedürfnisse und Interessen als Menschen und finden viele menschliche Aufenthaltsorte oder Tätigkeiten uninteressant oder sogar wegen der Sinnesreize nervig. Es ist also je nach dem eigenen Lebenswandel schon ziemlich egoistisch, so ein Tier überall hin mitzuschleppen wo ein Mensch irgendwas interessantes machen kann.
    So ein Hund ist kein geeignetes Lifestyle-Accessoir.


    Was soll mit dem Hund passieren wenn du dann arbeitest? Kannst du ihn da mitnehmen?

    wollen sie mir jz unterstellen, dass ich egoistisch wäre und mein hund nur ein accessoire ist? Nein?! Mein hund ist einfach mein ein und alles! Genau deshalb habe ich mich auch für diese hunderasse entschieden! Ein stadthund eben! Viele gehen mit ihren hunden shoppen.... na und? Bedeutet ja nicht das ich hier jz 6 std hardcore einkaufen geh... nein?! Vllt 3 std höchstens mit ner pause (mittagessen)

    Vielleicht fehlt es deinem Hund einfach an Routine. Du sagst selber, dass zur Zeit jeder Tag anders ist und vielleicht kommt dein Hund damit nicht klar. Da du ab April eine neue Stelle antreten wirst, wird sich wohl wieder alles ändern und ich kann mir vorstellen, dass es deinem Hund schwer fallen wird, da rein zu finden.
    Jetzt wo du noch so viel Zeit hast, würde ich die nächsten Wochen genau so gestalten wie du sie nachher haben wirst, z.B. am Morgen zur gleichen Zeit aufstehen, Spaziergang machen, Futter geben, usw usf.
    Ich denke, das könnte ihm Sicherheit geben und somit weniger Stress verursachen.

    oke super danke! Dann werde ich das genauso macheb!

    das ist ein junger Hund warum lastest du ihn nicht einfach mal ein kleines bisschen aus?

    jeder tag ist wie gesagt etwas anders... wenns zb sehr stark regnet oder schneit will auch er nicht raus....
    und dann an einem schönen tag gehen wir übern tag mal locker 2 std laufen....

    Ich würde den Hund eher körperlich (draußen toben und rennen) und geistig auslasten (Schnüffelmatte, Suchspiele, Intelligenzspielzeug)

    ja das bekommt er ja täglich! Vor unserem haus ist ne große wiese da hat er heute 25 min getobt... danach hat er sich erstmal hingelegt ohje das werde ich mal ausprobieren... im internet hab ich schon so schnüffelmatten gesehen

    schon mal an einen einfachen Spaziergang mit hundekumpels gedacht oder an ein paar Tricks? Shopping ist für einen Hund zwar echt snstrengend und stressig aber jetzt nicht unbedingt ein sinnvolles Programm wenn man mit seinem Hund gemeinsam etwas unternehmen möchte

    ja das bekommt er fast täglich außer an tricks hat er keinen spaß!
    Für mich ist mein hund mein begleiter den ich immer und eig überall hinmitnehme und mit shoppen hat er eigentlich keine probleme... geht zb auch immer gerne auf den sportplatz

    Stress entsteht sowohl durch Unter- als auch Überforderung. Und Kastration ist bei Stress keine Lösung.

    Was helfen kann, geregelter Tagesablauf, gern schon so wie wenn du im April deine Arbeit anfängst. Sprich frühs Gassi, dann während der Zeit wo du arbeiten würdest minimale Aufmerksamkeit solange die Grundbedürfnisse gedeckt sind und dann nachmittags oder abends Beschäftigung für Kopf und Körper.

    Ist kein Wunderrezept, wird ne Weile dauern bis es wirkt und du rausgefunden hast wieviel Beschäftigung dein Hund braucht.

    Auch im Kopf behalten, er wird langsam erwachsen, bekommt völlig neue Eindrücke von der Welt die auch erstmal verarbeitet sein wollen und Stress verursachen können.

    Okay dann werde ich das mal versuchen....
    hoffe, dass ich das in die praxis umsetzen kann... bei mir ist momentan einfach jeder tag etwas anders. Heute zb haben wir nichts gemacht und morgen wollen wir nach stuttgart einkaufen (oder nächsre woche in den europa-park) was stressiger wird....
    Ist schwierig da ein mittelmaß zu finden aber ich bemüh mich... danke