Beiträge von Gordon

    Frolic geht gar nicht. Ich finde das Futter ja schon wiederlich! :igitt:

    Beim Gassigehen hat mal eine, die ich unterwegs getroffen habe, versucht dem Hund ein Leckerlie zu geben. Ich habe es erst gemerkt, als sie meinte:"Na ihrer ist ja auch ganz schön schleckig- nicht mal diese hier will er haben." Zum Beweis hielt sie mir die Leckerlies unter die Nase. "Die guten von Frolic!"

    Gott war ich froh, dass mein Hund echt alles frißt, aber ihm irgendwie ein inneres Stimmchen flüstert, was nicht so dolle ist. Das ist uns genau 2x passiert, einmal bei Bosch und dann bei Frolic!

    Braver Hund!! :gut:

    Das ist Auslegunssache

    Zitat

    „Es ist verboten, […] 1b. an einem Tier im Training […] Maßnahmen, die mit erheblichen Schmerzen, Leiden oder Schäden verbunden sind […] anzuwenden, […] 5. ein Tier auszubilden oder zu trainieren, sofern damit erhebliche Schmerzen, Leiden oder Schäden für das Tier verbunden sind[.]“

    – § 3 Tierschutzgesetz[3]

    Und meiner Meinung nach fällt es darunter.

    @ Biomais: Würde ich auch machen. Soll mir mal einer nachweisen, dass ich die Dinger abgemacht haben.

    Mal ganz ehrlich?

    Nichts lieber würde ich tun als meinen Hund mitnehmen, aber dafür hätte ich gar keine Nerven, sondern müßte mich wirklich konzentrieren auf dass, was ich lerne und nicht, dass der Hund jetzt liegen bleibt und nicht schnuffelt etc...MIch persönlich würde das wirklich nur stören.

    Klar kann man das einem Hund beibringen, aber ich denke nicht, dass die Kommilitonen oder Profs so die Geduld haben für 3-4 Wochen wegzusehen, bis der Hund erzogen ist.

    Abgesehen davon ist bei uns Hundeverbot.

    In Mainz haben es manche versucht, aber nach kurzer Zeit wieder aufgegeben, eben weil man mit seinen Gedanken zu 100% bei der Vorlesung sein muß.

    Zitat


    Eine Wurmtablette wird ihn vermutlich auch nicht so belasten wie eine Impfung, oder?

    Denkste- bei meinem hat das die komplette Darmflora zerstört. Entwurmung gibts nur, wenn nach einer Kotprobe ein positiver Befund vorliegt.

    Also mein TA ist bei solchen Fällen sehr ehrlich und meinte mal zu mir:

    Wenn ein Hund bis ins hohe Alter regelmäig geimpft wurde, würde sie den Hund ab einem bestimmten Alter, so dass man nicht ins Ausland möchte, nicht mehr impfen, weil das Immunsystem des Hundes einfach schon soviel Impf"erfahrung" hat, dass da nichts mehr passieren sollte.

    Bei diesem Alter und vor allem dieser Diagnose würde ich den Hund nicht mehr impfen lassen.

    @ entlebee: Die Kombination finde ich sehr schick. Ich denke schln, dass das gehen wird. Wollte ursprünglich eine Verstärkung für den Haltegurt, das wäre auch kein Problem gewesen.

    Bin gespannt, wie das an Deinem Wauzi dann aussieht.

    Hab vorgestern auch die Bestätigung bekommen, dass nun der Countdown läuft. Nur noch ca. 8 Tage.... :applaus:

    Was witziges steht nicht drauf, lediglich sein Name (ich hoffe, Claudia übersieht den Accent nicht! :D )