Nee, ich meine Johannisbrot- die Schoten. Habe mir welche bestellt, die Kerne entfernt, dem Hund vorgekaut und ihm dann zum Fressen gegeben. Der ist darauf abgefahren wie sonst noch was, hat den Darm beruhigt und zugleich mit natürlichem Mittel verhindert, dass er Durchfall hat.
Beiträge von Gordon
-
-
Mein Hund hatte durch eine Wurmkur einen immensen Schaden an der Darmflora davon getragen, so dass er kaum noch Nährstoffe aufnehmen konnte.
Letztlich haben wir 2 Jahre lange gesucht, bis wir durch Zufall auf einen Helicobacter Infekt mit schwerster Gastritis kamen. Damrflora habe ich mit johannisbrot wieder hinbekommen. -
Hallo Sunny,
habe Dir eine PM geschickt.
-
Zwei Rüden, davon einer kastriert.
Warum? Bösartige Veränderungen am Hoden, sprich: Krebs.
-
Hi Sunny, wenn Du auch eine weitere Strecke in Kauf nehmen würdes, kann ich Dir noch Jemand in Elchesheim empfehlen. IIst von Stuttgart ca. 1h entfernt.
-
Bekannte von mir hat auch einen Dobi- sie wohnt in Ba-Wü- und mußte keinen Wesenstest oder so machen. Er wird also nicht als Listenhund geführt.
-
Zitat
Ich kaufe bei keinem Shop, der Züchter auch noch entgegen kommt.Da scheint die Welt wieder einmal sehr schwarz/ weiß.
Meine Züchterin hat noch nicht mal jedes JAhr einen Wurf. Was daran MAssenvermehrung ist, kann ich nicht nachvollziehen.
-
Mein Nachbar ist Jäger und führt Deutsche Jagdterrier. Er gehört zur Sorte Jäger, die sehr vernünftig und besonnen mit ihren Hunden umgehen und die Jagd nicht als Statussymbol benötigen.
Er hat sich zu der fertig ausgebildeten Jagdterrierhündin eine zweite dazugeholt. Das ging gut, bis die jüngere 2 Jahre alt war. Danach konnten sich die Damen aufs Blut nicht mehr ausstehen. nach langem Hin- und Her hat er die Jüngere wg. einer Gebärmuttervereiterung kastrieren lassen müßen. Der Zoff ging in ungemilderter Form weiter, bis letzlich nur noch eine Alternative zur Wahl stand: Trennung, in dem Fall zog die Jüngere zu einem guten Freund.
Die Kastration hat nichts gebracht.
Ich würde in Deinem Fall erst mal die Seiten klären und den Hunden keinerlei Möglichkeit geben sich einen Grund (z.B. Spielzeug) zum Streiten zu suchen- jetzt ist die Rudelführung gefragt, denn ihr habt das letzt Wort.
Eine Kastration stände für mich außer Frage.
-
Einer meiner Hunde ist 7 geworden, ist jedoch im Kopf bestimmt schon deutlich älter
Bei ihm merke ich, dass hinter ihm wohl mehr Tage liegen als vor ihm (was ich nicht hoffe), dass er nach längeren Gassigängen, nach dem fahrradfahren oder im Baggersee toben einen unheimlich tiefen Schlaf entwickelt hat. Es kommt nicht selten vor, dass ich ihn richtig aktiv wachrütteln muß- und selbst dann kann es noch ein paar Minuten dauern, bis er wirklich ansprechbar ist. Der typische Alterstarrsinn("Ich muß jetzt bellen- einfach aus Prinzip!"), der scheint auch so langsam anzufangen- er wird so ein richtiger Grantler, der immer das letzte Wort haben muß, und wenn es nur ein Schnaufen ist.
Meine Hündin hat diese Schlafgewohnheit mit ca. 12 angefangen, den Alterstarrsinn hatte sie nie.
-
Hallo Rona!
Anscheinend gibts da immer noch nichts. Wäre auch mobil- allerdings wäre es wirklich wichtig, dass das Jemand macht, der das auch wirklich kann.
Also immernoch: Wer was weiß, dann her damit. ich fahre auch gerne ein kleines Stückchen weiter.