Ja, außer dass der Hund wohl gerne das macht, scheint WP relativ sinnfrei zu sein.
Beiträge von Gordon
-
-
@ Jamey,
Jepp genau!
Danke- bin ernährungstechnisch echt ne Niete.
Ja, der Tipp kam von einer anderen Hundebesitzerin. Sie füttert Fleisch und Milchprodukte auch getrennt und hat damit auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Wie gesagt, bei meinem hats wirklich was gebracht.
Wo sind denn die Cracks?? Könnt ihr mir erklären, warum, und wenn ja, ob das Sinn macht??
-
So, werde mir heute Abend das HB bestellen. Wegen der Größe hatte ich gerade sehr netten Kontakt und bin gespannt, wann es ankommt und ob es auch dementsprechend paßt.
-
Ach!!
na trotzdem und auf jeden Fall dann: Daumen sind gedrückt!!
-
Ohje...Kind im KH, das ist schlimm. Wünsche gute Besserung und drück die Daumen, dass alles ganz schnell wieder gut wird.
-
Wer kann mir dazu mehr sagen, bzw. über die Qualität des Fleisches?
Hab gerade was im Briefkasten gehabt und würde gerne ein paar Erfahrungsberichte dazu lesen.
-
@ Bonaninuk: Na, da bin ich auch mal gespannt! Gerade Wild Pacific wird hier super vertragen, auch wenn eben der RA- Anteil für meinen Geschmack ebenfalls etwas zu hoch ist.
-
@ PocoLoco:
Bist Du fündig geworden?
-
Mein Kleiner humpelte im Sommer auch von jetzt auf nachher, konnte nicht auftreten und bewegte sich kaum.
Dachten zunächst, dem hund wäre vielleicht das Bein eingeschlafen, oder er hat sich was gezerrrt oder oder oder...meine Vermutung war damals: Knochenhautentzündung. und das wars dann auch.
Berichte mal, was der TA sagt. Gute Besserung wünschen wir trotzdem und drücken die Daumen.
-
Hi,
naja, also mit der Trennung meinte ich folgendes:
Wenn möglich koche ich für die Jungs. Früher habe ich einfach alles fröhlich gemischt, bis mir eben Jemand sagt, ich solle doch das Futter mal "trennen", sprich:
1. Mahlzeit besteht z.B. aus Fleisch, dazu Gemüse (Kartoffeln, Zucchino, Pastinake) und eben etwas glutenfreies Getreide.
2. Mahlzeit besteht dann aus Milchprodukt wie Hüttenkäse, Joghurt & Co. Dazu dann nur Obst oder nur Karotten mit etwas Öl.
Was für Fleisch man gibt oder wie das Obst/ Gemüse zusammengewürfelt ist, ist egal, nur sollte das eben getrennt gefüttert werden.
Die Erklärung weiß ich eben nicht mehr, nur dass der Körper sich auf eine bestimmte Sache einstellt und dadurch das Futter besser verwerten kann.
Bevor ich das getrennt habe, haben meine hunde schon jede Menge davon gefressen, nach dem ich das Futter so unterteilt habe, nahmen sie auf einem gut zu, die Futtermenge konnte ich etwas reduzieren und der Output wurde weniger.
Nun wüßte ich, ob es überhaupt ernährungsphysiolpgisch Sinn macht das Futter so getrennt zu füttern, oder ob das nur Einbildung war.
Hoffe ich konnte das jetzt einigermaßen erklären, wie ich das meinte.