Hi, wie wäre es mit Knopfsehen vom Strauß??
Beiträge von Gordon
-
-
@ Burnhead: Gut, geb ja zu haette mich etwas genauer ausdruecken koennen- bin aber einfach mal davon ausgegangen, dass solche Geschichten nicht mehr so publik sind (zumindest nicht im DF)
-
-
Hallo!
Also, zur Jagdhundehaltung in Zwingern, geht oft folgender Gedanke vorraus:
Der Hund wird allein schon durch die Anwesenheit des Jaegers belohnt, alles was der Hund mit dem Jaeger machen darf ist des Jaegers "Barmherzigkeit". Die Hunde bauen dadurch angeblich eine enge Bindung auf, weil eben die Zuwendung vom Jaeger so selten ist (hoffe ihr versteht was ich meine).Meiner Meinung nach gehort kein Jagdhund in einen Zwinger, und am allerwenigsten die Setter.
Sie sind unter den Jagdhunden die sog. "Araber" und recht sensibel. Im Jaegerjargon sog. weiche Hunde, waehrend die dt. Jagdhunde, zu den harten Huneden zaehlen.
Zwingerhaltung ist gerade fuer einen Setter absolut falsch- kenne unter sehr vielen Jaegern, die Setter fuehren, eigentlich niemanden, der diesem im Zwinger haelt.
-
Kathrin: Sorry, aber wenn eine Pfote agenommen werden muss, rede ich bestimmt nicht mehr darueber, warum das passieren konnte.
Und zum Thema Provozieren: Der Schaeferhund in unserer Strasse (direkt gegenueber von unserer Haustuere) springt auch gerne ueber den Zaun und stellt nicht nur Hunde, sondern auch Kinder. Was ist nun meine Konsequenz? Ich darf mit meinen Hunden das Haus nicht mehr verlassen?? Muß erst nachfragen, ob er bitte seinen scharfen Hund reinnehmen koennte?? Also bitte, es gibt doch Grenzen!!
-
Hallo!
Zunaechst mal kann ich es nachvollziehen was Dir zugestossen ist- uns ging es so mit einem Kangal und meinem damals 20kg Hund.
Leider wurde gerade bei diesem Zwischenfall versaeumt rechtliche Schritte einzuleiten (war damals nicht mit dabei). Allerdings hat meiner tiefe Wunden davon getragen, die auch die Zeugen sehen konnten, die bei dem Zwischenfall dabei waren.
Nichtsdesto trotz finde ich es ok, dass Du reagiert hast mit Ordnungsamt etc.
Vor allem, wenn es schon oefters derarteige Vorfaelle gegeben hat. Nachdem mein Grosser so boes zerbissen wurde, hat niemand reagiert und der Hund hat in der darauffolgende Woche zwei weitere Hunde, sowie den Postboten angefallen.
Auf der einen Seite sollte man nicht ueberreagieren, aber andernseits weiss das Ordnungsamt und die Polizei, aha, da war mal was. und nicht: Ach, das ist ein Ertslings"taeter". Das ganze ist aktenkundig.
Schlaf mal eine Nacht drueber, morgen sieht das alles schon wieder anders aus, und ihr Beiden habt Euch ein bischen von dem Erlebnis erholt.
-
Hallo Dakota, koenntest Du mir den TeilBARF- Plan ebenfalls zuschicken?? Hab Dich angemailt und einen Deamon erhalten- Danke Dir schon mal:
[email='Gordon-Setter@gmx.ch'][/email] -
Wollt nochmals zur Einstellung etwas fragen, wg. der Prozentanzahl:
Fuer einen adulten Hund, nehme ich da 3 oder 10% um die Tagesration zu berechnen??
-
Hallo Forumgemeinde,
nicht erschrecken, bei uns wird es keinen Dritten geben
, ich frage hier im Namen einer guten Freundin, und ich hoffe, dass speziell die Border Collie Besitzer sich melden werden!
Also, wie schon gesagt, eine Freundin von mir moechte gerne einen Hund und sie hat sich in den Border Collie verliebt. Nun haben wir ein laengeres Gespraech gefuehrt um mal die Grundeinstellung der Freundin von mir und ihrem Freund zu "testen".
Beide sind sehr sportlich und auch draussen aktiv unterwegs- lange Spaziergaenge wurden schon eingeplant und auch Beschaeftigungsmoeglichkeiten fuer unterwegs. Sie sind bereit fuer einen Welpen in ganz Deutschland umher zu fahren, wenn sie wissen, dass die Zucht sehr gut ist und die Hunde gut sozialisiert und gesund.
Sie haben mich auch gleich darauf angesprochen, wie es mit dem Hueten und dem Border aussieht. Sie wollen auf keinen Fall einen Border aus einer "Leistungszucht", da sie es als Tierquaelerei ansehen, NICHT mit einem solchen Hund an der Herde arbeiten zu koennen. Wird das bestaetigt, wollten sie einfach mal wissen, welche "Alternativen" es zum Border Collie gibt- sie moechten an erster Stelle, dass der Hund und sie zusammen passen und der Hund nicht leidet wg. Unterbeschaeftigung.Arbeitstechnisch ist es bei den Beiden so, dass meine Freundin einen Jobwechsel plant und eine damit (im Vorraus schon abgeklaerte) ca. 3- monatige Pause einlegen moechte- also genaug Zeit um sich um den 4- Beiner zu kuemmern. Der Freund arbeitet halbtags.
So, nun komme ich mit ein paar Fragen der Beiden:
- gibt es auch Border, die nicht aus den Arbeitslinien kommen?
- waere solch ein Hund eine Moeglichkeit fuer aktive Menschen, die nicht mit dem hund Hueten koennten?
- ist der Border ueberhaupt ein "Anfaenger"- hund??
- Gibt es einen speziellen Verein fuer Border Collies, an den sie sich direkt wenden koennten??Wenn Euch noch Sachen einfallen, bin ich sehr dankbar und wuerde mich natuerlich ueber zahlreiche Antworten sehr freuen!
-
Hallo,
mal einen kleinen Zwischen bericht: Habe nun auf 2x tgl. umgestellt. Die Fresslust meines Grosses hat sich etwas gebessert und ist durchaus auch ertraeglich. Danke nochmals fuer Eure Tips und Erklaerungen!!