Hallo liebes Forum,
Seit einer Woche ist unsere Haily bei uns eingezogen, eine braune Labbi Hündin. Soweit klappt alles super,
Nur das Autofahren ist Horror. (Jaulen in den höchsten Tönen). Sie ist im Kofferraum mit Gitter. Wir haben sie jetzt immer wenn wir draußen waren zum pinkeln, in den Kofferraum gesetzt und ihr ein wienerchen Stück gegeben. Dann Mal Kofferraum zu und gestern auch Motor an. Sie war entspannt. Ist das so okay? In welchem tempo sollen wir das steigern? Hab immer Angst, dass wir es übertreiben und sie doch wieder anfängt zu jaulen.
Nachts schlafe ich im Wohnzimmer auf dem Sofa und sie in ihrem Körbchen (steht so dass ich mitkrieg wenn sie rausgeht). Sie meldet sich dann und einmal nachts gehen wir raus. Sie macht dann groß und klein. Wenn wir versuchen spät abends nochmal mit ihr zu gehen, pinkelt sie zwar, aber macht nicht groß. Abends Fressen kriegt sie um 18:30 Uhr. Gibt sich das mit der Zeit von selbst?
Tagsüber klappt es eigentlich super mit dem nicht drinnen pinkeln. Hatten seit dem 3. Tag seit dem sie bei uns ist keinen Unfall mehr. Wir gehen alle 1,5 Stunden und nach dem schlafen/ essen usw. Heute hat sie bei meinem Mann 2 Mal ins Körbchen gepinkelt
obwohl er vorher mit ihr draußen war. Wir haben es mit Enzym Reiniger gewaschen. Ich habe jetzt Panik vor heut Nacht, dass sie dann auch wieder ins Körbchen pinkelt anstatt sich zu melden.
Ich bedanke mich schonmal für alle Ideen und Tipps.
Lg