Beiträge von Ringo

    Zitat

    Findest du aber der Kleine knurrt den großen an oder springt Ihn an, kannst du den Kleinen auch im Genick packen und Ihm das mit dem Wörtchen "Nein" verbieten


    Ich denke mal Keith wird den Kleinen dann schon zurechtweisen. Auch der Kleine muss das lernen.
    Und dass Du ihn immer vor Keith Augen herumträgst fördert das Ganze auch nicht wirklich.
    Ich habe bei meinen Hunden die Erfahrung gemacht, dass Laila, als sie frisch zu uns kam sowieso bei jeder ungestümen Bewegung von Ringo "gequickt" hat, obwohl es ihr gar nichts gemacht hat. Wir haben allerdings (selbstverständlich haben wir schon aufgepasst) unsere Hunde von anfang an zusammen gelassen und hatte nie Probleme. :winken:

    Hallo :winken:
    Wir haben auch immer ganz spontan entschieden...


    Hier mal die Namen unserer Katzen


    Schwarzer Kater: Schlumby
    Grauer Tiger: Chipsy (weil er so gerne Pommes Chips isst...)
    Tigerdame: Rocky (echter Draufgänger)
    Schwarzer langhääriger Kater: Snoopy (weil uns einfach der Name
    damals gefiel)
    Büsidame: Mixli (weil sie farblich total wirklich gemixt aussieht)


    Frühere Katzen:
    Tigerli: Toni (weil er, als wir ihn aufgefunden haben, immer
    zu "Toni" hingerannt ist..)
    roter Kater: Merlin (weil er uns verzaubert hat)


    :lol:

    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich noch nie irgend etwas Negatives gehört habe (obs denn hintenrum war kann ich natürlich nicht sagen :lol: und interessiert mich auch nicht). Mir ist auch noch nie aufgefallen, dass irgend jemand die Strassenseite gewechselt hätte...
    Ich hab nen riesengrossen, schwarzen (!!) Labrador und eine Mischlings-Dame. Ein "Jöööhhh" kommt meistens von den Kindern..

    Ja, ich verstehe ihn schon. Mit 15 hat die Mutter halt schon noch einiges zu sagen. Da wird es schwer, gegen ihr Einverständnis irgendwas zu erzwingen.


    Gibt es keine Möglichkeit, Deine Mutter zu überstimmen? Geht sie auch ab und zu mit dem Hund raus? Dann sieht sie ja, dass es nötig wäre, mit dem Hund zu arbeiten