Beiträge von Ringo

    :hallo:
    So wie Du das erzählst, war das ein epileptischer Anfall. Das wird man aber im Röntgenbild und auch bei Blutuntersuchungen (ausser er wurde durch einen Diabetes ausgelöst) nicht feststellen können. Eigentlich sollte das ein TA aber wissen.
    Während dem Anfall (falls er wieder einmal einen hat), solltet Ihr den Hund liegen lassen und nicht herum oder raustragen. Ihr könnt höchstens schauen, dass er sich nicht an herumliegenden Dingen verletzt.
    Deine Kollegin soll den TA unbedingt auf "Epi" ansprechen.

    Zitat

    :hallo: bella

    Durchfall hat er ja keinen .. sein magen ist recht hart im nehmen ! Ich meinte ja nur meine Erfahrung mit dem Aldi-Futter !!

    Er hat von anfang an verschiedenes hundefutter bekommen .. auch mal Essensreste vom Mittagstisch ins Futter. Er liebt z.B. Nudeln und Kartoffeln .. ich möcht auch nicht immer das gleiche Zeugs essen :wink:

    Warum ist ständiges Futter wechseln nicht gut ?????

    Gruß J a n , der sein Essen gern mit seinem Hund teilt

    Hunde sind keine Menschen..

    Da alle kommerziellen Futtermittel Konservierungsmittel, Antioxydantien und andere chemische Zusätze enthalten, die zum Teil ein hohes allergisches Potenzial haben, sollte man zu häufiges Wechseln vermeiden. Hunde können durchaus immer mit dem gleichen Futter gefüttert werden, sie brauchen keine Abwechslung. Solange sie ein Futter gerne fressen, sollte man dabei bleiben. Es kann sein, dass ein Futter lange Zeit gut vertragen wird und dann plötzlich zur Allergie führt, da die Sensibilisierung auf einen Futterzusatz zum Teil erhebliche Zeit dauert.

    Zitat

    Aber auch nur, wenn man direkt nach der Fütterung herumtobt, anstatt drei Stunden ca zu warten. Dass das direkte Toben nicht so klug ist, sagt mir schon mein gesunder Menschenverstand- mir wird auch schlecht, wenn ich nach dem Essen direkt Joggen gehe ;)

    Sorry. Aber hab grad letzhin gelesen, dass das überhaupt nicht bewiesen ist!

    Ich füttere meine Hunde auch 2x am Tag.

    Muss ich jetzt einfach mal aus n'em Buch (Das andere Ende der Leine) zitieren:

    Wer annimmt, der Hund habe nur deshalb ins Wohnzimmer gemacht, weil er wütend darüber ist, dass sein Besitzer ihn alleine gelassen hat, vergisst, dass Hunde von Fäkalien fasziniert sind. Hunde verbringen sehr viel Zeit damit, Ausscheidungen zu kontrolllieren, zu beschnüffeln und manchmal auch zu fressen. Es macht keinen Sinn, dass Ihr Hund Ihnen ein so "wunderbares Geschenk" macht, wenn er wütend auf Sie ist!
    Manche Menschen denken, der Hund würde auf den Teppich machen, um sie zu ärgern, also schreien sie ihn an, stossen vielleicht seine Nase hinein oder, noch schlimmer, schlagen ihn. So behandelte Hunde ducken sich das nächste Mal vor Angst (nicht aus schlechtem Gewissen), wenn ihre Besitzer nach Hause kommen und die Wahrscheinlichkeit ist gestiegen, dass sie aus Angst und Nervosität wieder auf den Teppich machen - denn wer weiss, was dieser Verrückte ihnen das nächste Mal antut, wenn er nach Hause kommt...


    Darum möchte ich Dich mal fragen, wie Ihr reagiert habt, als Ihr nach Hause gekommen seid?

    Würde auch dringend mal zum TA gehen.