Beiträge von DerFrechdax

    Ah ok, danke für die Erläuterung (und das Lob ;) ).
    Stört dich das nicht, wenn sie deine Hand schnappt, sei es aus Übersprung oder Stress, sei es aus anderen Gründen?

    (Manche Hunde mögen sich auch nicht soooo gern anfassen lassen, zumal in Stressituationen, manchmal ist das auch ihre Art der Lösung, aufzudrehen/ zu fiddeln um die Situation zu lösen/ den Stress abzubauen, der sich durch die Erwartungshaltung (es geht GASSI :shocked: :hurra: ) aufgebaut hat.)

    Ich würde mit jemandem, der sich im Hundetraining gut auskennt, auf ihre Reaktion allgemein was Menschen angeht, schauen, denn euer Hund hat nach meinem Empfinden mehrere Baustellen: Fremde Menschen werden gestellt, Menschen werden angeknurrt oder als bedrohlich wahrgenommen, wenn man nah vorbei muss, Kinderwagen, Skateboard etc. vielleicht auch (??), Menschen bei euch zu Hause werden "bewacht" und kontrolliert und verbellt, Hund dreht auf, wenn es zu einer Situation kommt, wo eine Erwartungshaltung kommt.

    Alles Dinge, die man lösen kann, wenn man dran bleibt und konsequent dran arbeitet :dafuer: . Gut auch, dass du dir hier Hilfe suchen möchtest :bindafür: .

    edit: Mönsch Leute, ihr seid so schnell! Bis ich alles in die Tasten geprügelt hab, ist die Karawane schon weitergezogen :headbash: :lol:

    Hey :winken:

    Ich bin auch ein Freund davon, dem Hund klare Regeln zu vermitteln, eine wäre, dass Menschen ignoriert werden und nicht gestellt und verbellt werden. Das mit dem "Schau"- Kommando und Leckerli ist doch schon mal ein Schritt nach vorn. Korrektur sollte mMn allerdings auch pronto kommen, so dosiert, wie der Hund es braucht, damit er weiss, was von ihm verlangt wird und was er besser unterlässt.

    Ich hätte noch eine Frage zu dem "Fletschen und Zwicken" wenn du heimkommst... wie kann man sich das vorstellen, und, stört dich das gar nicht?

    Ich frage deshalb, weil manche Hunde eine gesunde respektvolle und auch vertrauensvolle Distanz zu Menschen aufgrund von schlimmen Erlebnissen oder einem falschen Umgang mit ihnen, als sie Welpe waren, nicht lernen durften.

    Wisst ihr denn etwas zu der Vorgeschichte eures Hundes?

    "§ 246Unterschlagung(1) Wer eine fremde bewegliche Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zueignet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wenn die Tat nicht in anderen Vorschriften mit schwererer Strafe bedroht ist.(2) Ist in den Fällen des Absatzes 1 die Sache dem Täter anvertraut, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe.(3) Der Versuch ist strafbar. "

    § 246 StGB Unterschlagung - dejure.org

    Hey,

    nachdem beim Mitnehmen nichts Schriftliches vereinbart wurde, hin ich als Laie der Meinung, dass der Hund immer noch dir, liebe TE gehört. Die Orga hätte entweder einen Aufhebungsvertrag oder eine Rücknahmevereinbarung mit dir machen müssen. Wenigstens ein kurzes Gesprächsprotokoll hätte, von beiden Seiten unterzeichnet, angefertigt werden müssen.

    So steht jetzt Aussage gegen Aussage, und bis das Ganze zum Gericht wandert, dauert...

    Ich würde einen Anwalt beauftragen, ein schönes Schreiben aufzusetzen, dem zu entnehmen ist, dass der Hund bis zum Soundsovielten wieder bei dir zu sein hat, anderweitig wird von Unterschlagung fremden Eigentums ausgegangen und Strafanzeige gestellt.

    Ich könnte mir vorstellen, dass dann schnell Bewegung in die Sache kommt.

    Fakt ist doch, du hast Geld gezahlt und damit gehört der Hund dir, temporäre Überforderung hin oder her. Solange der Hund keine tierschutzrechtlich Relevanten Defizite durch dich erleiden musste, schießt die TSch-Orga mMn weit übers Ziel hinaus.

    (Dies stellt meine persönliche Meinung als Laie dar, basierend auf den Infos, die ich von dir, liebe TE, gelesen habe. Ein Anwalt kann euch als Profi natürlich wesentlich kompetenter beraten.)

    Du warst doch schon beim Anwalt, was hat der denn gesagt bzw. geraten?

    Alles Gute für euch :winken:

    Kann man einem Pferdchen Schweifhaare abschneiden oder ist das fies?

    Ich geb einfach mal ungefragt ne Antwort :p
    Die meisten Pferde sind gut bestückt, wenn man da ein paar Haare abschneidet und das meiste dran lässt, ist das sicher ohne Belang.
    Manche Turniersportler verziehen auch den Schweif und reißen/schneiden die Haare, die an der Schweifrübe rechts und links abstehen aus/ ab. Die sind dann halt nicht so lang.

    Bei uns fallen beim Putzen jede Menge Schweif- und Mähnenhaare an, die werden extra in einem Eimer gesammelt und entsorgt. Vielleicht machen die das in dem dir am nächsten gelegenen Stall ähnlich?