Beiträge von Thorns

    Zitat

    Auch auf die Gefahr hin das ihr uns wieder überseht, möchte ich euch meine aktuellen Lieblings Fotos zeigen. :roll:

    Meine Daisy, mittlerweile 17 Jahre alt:

    Externer Inhalt img408.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist ja eine süße Maus! Und 17 Jahre ist sie schon? :respekt:

    Die Hündin meiner Eltern ist auch 17 Jahre alt - körperlich ist sie noch recht fit, aber geistig... :???:

    Hallo! :winken:

    Also grundsätzlich hab ich jetzt schon den Eindruck, dass ein Hund bei Dir gut aufgehoben wäre.

    Wegen dem Alter würde ich mir an Deiner Stelle keine Gedanken machen, es gibt (auch hier im Forum) genug Leute in Deinem Alter die in der Lage sind einen Hund zu halten.

    Für mich stellt sich hauptsächlich die Frage, wie Du das mit der Betreuung des Hundes regeln möchtest. Es ist wirkilch sehr sehr wichtig, dass Du auf alle Eventualitäten vorbereitet bist:
    z.B.
    Urlaub
    was ist wenn der Hund nicht alleine bleiben kann
    kann Dir Dein Arbeitgeber (am besten schriftlich) zusagen, dass Du den Hund mit auf die Arbeit nehmen darfst?
    Erlaubt Euer Vermieter Hunde?

    Wie lange wären denn die Semesterferien bzw die Zeit in der Du sozusagen Vollzeit für den Welplen da sein könntest?

    Ich bin nicht sicher, ob der Welpe schon nach wenigen Monaten allein zu hause bleiben kann!

    Wie gesagt, das schwierigste ist meiner Meinung nach diesen ganzen "Organisationskram" auf die Reihe zu bekommen so dass der Hund immer versorgt ist.
    Das kann manchmal wirklich ziemlich anstrengend sein! Gerade wenn man Vollzeit arbeitet - aber das ist ja momentan noch nicht der Fall bei Dir...

    Bei Peggy sind es Schaufensterpuppen!

    Die sind ihr seeehr unheimlich.

    Bei uns in der Nähe gibt es einen Laden da steht eine Puppe drin die einen EINBRECHER darstellen soll (schwarze, vermummte Gestalt).
    Wenn Peggy die sieht wird erst erschreckt geguckt und dann "gefährlich" vor sich hin geknurrt.

    Und gestern hat sie ganz große Augen gemacht, als sie ein Indianer-Zelt im Wald entdeckt hat das irgendwelche Kinder dort aufgestellt hatten.
    Sie hat sich gar nicht hin getraut und wollte direkt umkehren. :lachtot:

    Huhu,

    da fällt mir spontan ein dass meine Hündin alle Arten von Stiften zum fressen gern hat...

    Seit ich das herausgefunden hab, werden alle Kugelschreiber, Bleistifte, Filzstifte etc natürlich sicher weggeräumt aber ein mal habe ich sie dabei erwischt wie sie einen wasserfesten Filzstift genüsslich zerknabbert hat.

    Als ich ihr Maul untersucht habe, habe ich fest gestellt, dass sie sich die Zähne damit angemalt hatte. :irre:

    Seit dem hat sie ein, zwei schwarze Punkte auf den Zähnen. Wie gesagt, der Stift war wasserfest! :schockiert:

    Zitat


    Das problem nun: er ist sprunghaft zapplig, mag sich nicht mehr als dringend nötig bewegen und jaulte vorhin sogar beim treppen steigen - ich musste ihn an die kurze leine nehmen damit ich ihn überhaupt runter bekam. Das Gassigehn war die reine katastrophe, er machte wenige sehr schnelle schritte in gebeugter haltung und setzte sich dann sofort hin. Das machte er so 3-4 mal und dann hab ich aufgegeben und wir sind wieder rein.

    Als meine Hündin vor ca 8 Monaten kastriert wurde war sie bis zu 1 Woche nach der Kastration noch ziemlich "kaputt" und hat sich nur wenig bewegt. Ich denke es ist normal, dass sie nicht Gassi gehen möchte! Allerdings ist es bedenklich, dass sie jault - ich würde sie auf keinen FAll Treppen steigen lassen sondern tragen! Hast Du niemanden, der Dir helfen kann die Hündin rauf und runter zu tragen?

    Außerdem würde ich der Hündin auf jeden Fall so ein altes T-Shirt anziehen (wie es Askja beschrieben hat). Das ist für die Hunde angenehmer als eine Halskrause!

    Wie sieht denn die Wunde aus? Nässt sie und ist sie angeschwollen?
    Dann heißt das wahrsch. dass die Hündin zu viel an der Wunde geleckt hat das solltest unbedingt vermeiden weil sich die Wunde sonst entzündet und später größere Narben bleiben können!

    Zitat

    hi thorns, mir gehts genauso...der alkohol :/ hoffe immernoch auf ne nachricht von jemanden der sich damit evtl auskennt :roll: ... kanienchenohren hab ich gekauft, aber die will madame ja nicht, und was die dentasticks angeht, ich werde sie weitehin geben, sie beseitigen zwar nicht den zahnstein, aber wenigstens kaut sie darauf rum. ich esse ja auch nicht nur gesunde sachen, und sie wird davon ja nicht ernährt, denke nicht das es sooooo schlimm sein wird, ich hab ja keine andere wahl :nosmile:

    Ja hast Du schon versucht, ein Stück von dem Kaninchenohr abzureißen/abzuschneiden und es Deiner Hündin direkt zu geben?
    Meine Hündin braucht da zwar manchmal auch mehrere Anläufe bis sie das kleine Stück frisst aber wenn ich es ihr oft genug anbiete nimmt sie's irgendwann! :^^:

    Gibst Du Deiner Hündin die kleinen Denta Stix oder die großen? Die gibt's ja in zwei Größen soweit ich weiß...

    Zitat


    Was mich noch etwas stutzig macht ist der Alkohol, ich weiss nicht in wie weit das schädlich ist, würde mich auch freuen, wenn mir jemand hier was dazu sagen kann!

    Hab mir den Link jetzt auch mal angeschaut und würde dieses Mittel ja sogar direkt kaufen wenn da nicht Alkohol drin wäre. :???:

    Bin mir absolut nicht sicher, ob das jetzt in dieser Dosierung schädlich sein kann oder nicht!

    Ansonsten hab ich gestern feststellen müssen, dass die Kaninchenohren die ich meiner Peggy seit neuestem gebe leider nicht so gut gegen Zahnstein helfen wie die berühmt berüchtigten Denta Stix.
    Seit dem ich meiner Hündin keine Denta Stix mehr gebe hat sich das mit dem Zahnstein wieder verschlechtert und das obwohl sie fast täglich anderes Kauzeugs bekommt. :/