Beiträge von NoRilein

    Seine Murmel wird nun, nach 6 Monaten deutlich grösser. Vom Verhalten finde ich ihn jetzt selbstsicherer, weiss aber nicht in wie weit das mit dem Chip zu tun hat oder dass er sich hier eingelebt hat.
    Der innere Hoden muss ja wohl eh raus, der äussere bleibt.
    Wobei wir ja zum Herzultraschall müssen, ich werde dort mal fragen ob wir den Hoden der innen liegt nicht einfach im Rahmen der regelmäßigen Herzuntersuchungen mit schallen und drin lassen.

    Da berichte mal was der TA sagt, ich hatte die Idee auch schon (wir haben ja das selbe Problem) und habe auch schon ein paar mal gelesen dass es so gehandhabt wird. Die OP würde ich Chester eigentlich schon gern ersparen wenn es nicht unbedingt notwendig ist!

    Schön dass er die Operation gut überstanden hat, eine Sorge weniger! viele sagen ja dass die eigentliche Kastration dann auch nochmal was am Verhalten veränder kann also es bleibt spannend.

    Ja ich beobachte es weiter genau! Ich hätte auch nie damit gerechnet dass er hibbeliger und reaktiver werden könnte, die meisten berichten ja eher wenn überhaupt von Trägheit, Entspanntheit etc. Wobei Leo ja trotz Energie ohne Ende hochkonzentriert und aufmerksam dabei ist, also das Hirn fliegt nicht raus.

    @NoRilein wie äußert sich denn das aggressive Verhalten genau? Also konnte er früher normalen Kontakt zu Hündinnen haben und auch das geht jetzt nicht mehr ?

    Das ist Leo jetzt eben auch sehr viel klarer geworden bei Hündinnen, er zeigt deutlich dass er jetzt nicht mehr mag wo er früher eher noch beschwichtigend abgewartet hat und sich hat einlullen lassen bis ich ihm geholfen habe.

    Früher wollte er so ziemlich alle Hündinnen beschnüffeln bzw besteigen :). Mittlerweile will er mit den meisten, bzw die die er schon länger kennt, einfach nur spielen. Bei großen, ihm unbekannten Hündinnen macht er krawall an der Leine, ich denke dass es aus Angst ist. Er ist halt auch allgemein super hibbelig geworden, auch was Fahrräder, Autos und Fußgänger angeht. Wenn mich auf der Straße jemand anspricht wird auch erst mal gebellt, das war vor dem chippen nicht so, da war er eher neugierig.
    Ansosnten ist es bei uns auch so wie bei euch dass er beim spazierengehen auch voll auf mich fixiert ist und super hört, solange keine Ablenkung da ist durch Hunde etc. Er schaut die gamze zeit zu mir hoch und wartet auf Kommandos, früher war er halt total aufs Schnüffeln und markieren fixiert.
    Da das chippen jetzt schon 8 wochen her ist und der hoden auch voll mini geworden ist denke ich mal dass das Wirkungsmaximum erreicht ist. Allerdings bin ich mir noch gar nicht sicher ob ich die Wirkung insgesamt positiv finde oder nicht da er echt sehr ängstlich dadurch geworden ist. Das Aggressionsproblem ist nach wie vor da, das einzig postitve ist halt dass er besser trainierbar geworden ist. Die Frage ist nun ob wir ihn komplett kastieren lassen oder nur den Hoden in der Leiste entfernen lassen.....

    Ich will auch noch mal kurz berichten : heute ist der Chip genau 6 Wochen drin und die Situation ist folgende : Chester ist deutlich ruhiger geworden, markiert gar nicht mehr und ist beim gassi gehen super für mich ansprechbar, was vorher nicht der Fall war da er die Nase nur am Boden hatte.

    Wie schon befürchtet ist seine Aggression gegen Rüden nicht besser geworden, im Gegenteil, er ist nun auch teilweise Hündinnen gegenüber aggressiv. Haben wir genügen Abstand zu den hunden geht es, ich lasse ihn sitz machen, lenke mit dem Kommando Schau seine Aufmerksamkeit auf mich und wir warten bis der Hund vorbei ist.
    Ich hoffe mal dass wir es schaffen ihn da durch Training noch etwas souveräner zu machen bei Hundebegegnunge, mit langsamer Verkürzung des Abstands etc.
    Ich bin ehrlich gesagt etwas hin und her gerissen ob wir ihn komplett kastrieren lassen sollen oder nur den Hoden in der Leiste entfernen lassen sollen, im großen und ganzen denke ich dass es auch für ihn stressfreier ist momentan mit dem Chip, außer halt bei Hundebegegnungen.....

    Eigentlich macht Testosteron sicherer. Bei Rüden äußert sich das dann eher in vermehrtem Markieren, festschnüffeln, prollen usw.Mein eigener Rüde wurde nach einigen Wochen deutlich unsicherer. Zeitgleich wurden dann auch die Hoden nach und nach kleiner. Hatte hier also mit dem "Verschwinden" des Testosterons zu tun.

    Hmmm, seine Hoden sind noch nicht geschrumpft, markieren und festschnüffeln ist bis jetzt gleich geblieben würde ich sagen. Leider haben wir heute kaum Hunde getroffen, ich hätte gerne mal gewußt wie er jetzt auf fremde Rüden reagiert.

    Hallo zusammen, ich finde diesen Thread total interessant und habe mich grad extra hier angemeldet um mitzumischen :D .

    Zu uns: Chester (franz. bulldogg, 13 Monate) hat einen Hoden der in der Leiste "hängen geblieben ist", dieser muß früher oder später entfernt werden. Um zu entscheiden ob wenn es soweit ist nur der eine Hoden entfernt werden soll oder er gleich komplett kastriert wird, haben wir uns nach anraten unserer Tierärztin sowie Hundetrainerin entschieden erst mal mit dem Chip zu testen.

    Der Chip wurde am 30.01 gesetzt und die Ärztin meinte er wirkt nach 14 Tagen, nachdem ich hier aber schon etwas gestöbert habe scheint das wohl nicht ganz zu stimmen, es sollen ja laut Hersteller 6 Wochen sein....

    Wie auch immer, da Chester jeden weiblichen Hund bisher relativ penetrant belästigt hat und (leider) seit kurzem auch Aggrssionen gegenüber rüden zeigt hoffe ich natürlich dass sich das eventuell beides etwas bessert ;) .

    Nun ist es ja mit dem Setzen des Chips kanpp 3,5 Wochen her, und bis jetzt stelle ich fest was auch schon einige vorher geschrieben haben: Er ist wieder unsicherer draußen geworden, reagiert auf entgegenkommende Leute, Fahrräder und seit kurzem auch auf vorbeifahrende Autos.
    Nun frage ich mich, ist das aufgrund des anfänglichen Testosteronanstiegs? Es sind ja erst drei Wochen rum.....Oder ist das schon eine "Nebenwirkung" des Chips.
    Hundebegegnungen mit Rüden sowie Hündinnen waren bisher leider unverändert, bis auf heute morgen, da traf ich zwei uns bekannte Mopsdamen die Chester sonst gerne mal belagert hat :D und dieses mal war er eher zurückhaltend und ich hatte das Gefühl er war etwas unsicher. Er hat sich von der einen kurz beschnuppern lassen und ist dann erst mal zurück gewichen. Das ist total untypisch, sonst war er immer der erste mit der Nase am hintern des anderen Hundes.... Auch als wir dann weiter gegangen sind hat er nicht gejammert sondern war total easy für mich ansprechbar und hat sich mit sitz + schau "parken" lassen (es kam grad ein Fahrrad vorbei, da starte ich immer direkt ein Ablenkungsmanöver). Sonst hat er eigentlich immer Theater gemacht und war für mich gar nicht zu erreichen solange andere Hunde in der Nähe waren...

    Hat hier noch jemand Erfahrungen mit leichteren Hunden und dem Wirkungseintritt? Chester wiegt 10,5 kg.....