Beiträge von Feyra478

    Hallo :winken:

    ich komme gerade bei einem Problem nicht weiter und dachte, dass ihr vielleicht hilfreiche Hinweise und Tipps habt. :smile:

    Casper ist ein 3 jähriger Rüde. Zuhause bei mir gibt es keine Probleme. Auch wenn ich unterwegs bin, er legt sich einfach schlafen. Er schläft tief und entspannt (liegt auf der Seite, auf dem Rücken, er träumt).

    Nun ist es aber so, dass wenn ich mal länger weg bin, ich ihn natürlich keine 8 Stunden alleine Zuhause lasse. Bisher habe ich ihn dann immer zu einer Bekannten gegeben. Das ging auch problemlos. Allerdings fing Casper nun plötzlich an bei ihr reinzupinkeln. Er markiert wohl nicht, er pinkelt sich dann leer. Es ist auch egal, ob sie direkt dabei ist. Sieht sie es und sagt "Nein", lässt er es.

    Ich verstehe es nicht. Er hat das sonst nie gemacht und macht es auch Zuhause nicht. :ka:

    Casper bekam den Chip Mitte Juni, seine Hoden sind mittlerweile geschrumpft.

    Die Veränderungen bei ihm sind:

    Er fängt vor dem Gassi nicht mehr an zu hecheln

    Er beißt vor dem Gassi nicht mehr in die Leine

    Er hechelt draußen nicht mehr permanent, nur weil er Düfte in der Nase hat. Er hechelt gar nicht mehr. Ansonsten hatte er immer gehechelt, egal ob es warm oder kalt war.

    Sprich er ist draußen deutlich weniger gestresst.

    Das Anbellen von anderen Hunden ist besser geworden. Manche bellt er gar nicht an, manche schon, aber er ist ansprechbar und lässt sich ablenken.

    Er hält sein Gewicht nun, vorher war es ja immer ein Kampf, dass er sein Gewicht mal hält und nicht abnimmt.

    Wären die Punkte für euch wichtig genug, um ihn endgültig kastrieren zu lassen?

    Das Knurren kann ein Spielknurren sein - das wäre dann überhaupt nicht schlimm und daran würde ich dann nichts ändern/trainieren.

    Manche Hunde spielen einfach sehr laut - wenn ich mit Lucy (Terrier) richtig zergle, dann hört es sich an, als würde sie mich gleich fressen. ;)

    Auf „aus“ oder „Schluss“ ist aber sofort Spielende und sie gibt mit das Spielzeug.


    Vielleicht kannst Du einen Trainer drüberschauen lassen - wenn wenn es richtiges, ernsthaftes Knurren hat, sollte natürlich schon daran gearbeitet werden.

    Darauf hätte ich auch getippt und genau wie du es beschreibst, ist es bei Casper auch.

    Hat schon mal jemand dieses vegane Nassfutter ausprobiert?

    VegDog Sensibelchen No1

    Zusammensetzung

    15,5% Linsen, 8% Amaranth, 7% Karotten, 6% Lupinenprotein, Mineralstoffe, Sonnenblumenkerne, Sonnenblumenöl, 0,5% Chiasamen, Hefe, Algen, Löwenzahnkraut, Melissenkraut, Kamillenblüten, Spitzwegerichkraut

    Analytische Bestandteile

    Rohprotein 7,0%, Rohfett 4,6%, Rohfaser 1,1%, Rohasche 1,5%, Feuchtigkeit 72,9%, Ca:P 1,31 (Kalzium/Phosphor-Verhältnis), Puringehalt 41mg/100g

    Kaloriengehalt: 111 kcal/ 0,47MJ umsetzbare Energie pro 100g Futter

    Wie klein sollten denn die Hoden von so kleinen Hunden werden?

    Rockys Hoden waren vielleicht noch so Mandelgross.

    Sein Verhalten gegenüber anderen Hunden/Rüden hat sich übrigens null verändert. Weder durch den Chip, noch durch die Kastration. Der grosse Unterschied war, dass er nicht mehr ständig im Film war, sondern wieder offen für seine Umwelt wurde.

    Ja, das ist bei Casper auch besser geworden. Er ist jederzeit ansprechbar.

    Ich glaube langsam tut sich was. Wir befinden uns jetzt in der 8. Woche.

    Normalerweise hechelte Casper schon, wenn er das Geschirr sah oder wusste dass es rausgeht. Das kam nun die letzten 2 Tage nicht vor. Er freute sich, aber hechelte nicht.

    Andere Hunde sieht er lockerer und spielt lieber mit mir als sich mit jedem Rüden anzulegen. Es ist natürlich nicht ganz weg, aber es war vorher teilweise so, dass ich ihn da nicht mehr rausgekriegt habe und er lange gebraucht hat, bis er sich beruhigte, auch wenn der Rüde dann schon weg war. Heute haben wir den Rüden gesehen, der schon auf 20m Distanz starrt. Jetzt war er in 4m Entfernung hinter uns. Casper bemerkte ihn, bellte. Ich versuchte ihn rauszukriegen, klappte kurz, aber er drehte sich dann wieder um und bellte nochmal. Ich korrigierte ihn wieder, er war ruhig und als er sah, dass wir auch lieber spielen können, interessierte ihn der Rüde nicht mehr. Später haben wir den Rüden nochmal getroffen, 5m Distanz, Casper schaute nur, ich bot ihm sein Spiel an und er bellte gar nicht. Kurz drauf sahen wir einen anderen bekannten Rüden. Die beiden Hunde knurren und bellen sich normalerweise an. Casper schaute nur kurz hin, wieder weg und ging seinen Weg.

    Außerdem habe ich den Eindruck, dass er weniger markiert.


    Ich habe den Eindruck, dass ich besser mit ihm daran arbeiten kann, weil er weniger aufgeregt ist. Ich bin gespannt was sich jetzt in den nächsten Wochen noch ändern wird oder ob obiges einfach nur an der Hitze liegt..

    Wie klein sollten denn die Hoden von so kleinen Hunden werden?

    Danke für Eure schnellen Reaktionen. Dass mit der Klinik ist hier nicht so einfach. Wir haben zwar eine kleine, aber da wird man, wenn man sonst nicht da hin geht furchtbar behandelt und der Hund auch nur oberflächlich. Die nächste ist von hier aus in Holland oder im Ruhrgebiet. Die halten die Tiere aber da. Dann wird die Kleine aber noch kränker. Wenn nicht ich oder meine Tochter da ist, frisst sie keinen Krümel.

    Futter bekommt sie z.Zt. 2 mal am Tag, gleich morgens 1/3, da sie sonst nüchtern erbricht und abends 2/3 der Tageseation. Sie bekommt auf ärztlichen Rat auch nur Hills z/d Trockenfutter und als Leckerchen getrocknetes Hühnerfilet.

    Die Ärztin meinte bei der Kotuntersuchung auch die Darmflora wäre auch ok und der Kot rieche nicht auffällig. Im Urlaub, wo es anfing, ist man selbst fast gestorben wenn man es aufgehoben hat, so fürchterlich hat es gerochen.

    Wie gesagt, so ist sie gut drauf und frisst, geht leidenschaftlich spazieren. Spielt, wenn es nicht so heiss ist. Aber das Blut im Kot, dass macht mir Sorgen. Sonst ist sie wieder wie immer.

    Trockenfutter soll bei Sodbrennen nicht so gut sein. Ich kenne die Problematik, allerdings nicht so ausgeprägt, von Casper. Das Problem ist dann nur bei Nassfutter, dass der Proteinanteil so hoch ist und Fleisch auch wieder zu mehr Magensäure führt. Dennoch soll TroFu da kontraproduktiv sein.