Wie übst Du denn ?
Eine Lernkurve ist nie gradlinig , Rückschläge gehören dazu.
Vielleicht machst du aus dem alleine bleiben auch zu ein wichtiges Thema und das spürt ein Hund natürlich. Hier gehört das alleine bleiben vom ersten Tag dazu ( natürlich je nachdem was der Hund schafft), geübt habe ich das nie wirklich.
Kannst du mir beschreiben wie du es gemacht hast? Vielleicht kann ich ja noch etwas verbessern oder mache auch grob was falsch.
Ich habe ab dem 2. Tag seit er bei mir ist angefangen zu üben. Also anfangs nur in ein anderes Zimmer, Tür zu, direkt wieder auf und das dann immer weiter gesteigert.
Nach 1 1/2 - 2 Wochen habe ich dann angefangen auch mal aus der Wohnung zu gehen. Anfangs auch nur ein paar Sekunden und dann immer länger. Jetzt sind wir bei 1,30h angekommen wobei ich denke, dass er auch 2h schafft an guten Tagen wo er komplett ruhig ist.. die Zeit möchte ich auch noch mindestens beibehalten bis er 6 - 7 Monate alt ist und dann langsam auf 2h - 3h gehen.. ist das falsch?
 
		 
				
		
	 Und dann geht auch grad so langsam die richtige Entwicklung los.
 Und dann geht auch grad so langsam die richtige Entwicklung los.

 werde das mit dem Spielen üben
 werde das mit dem Spielen üben  
 Rayna will dann immer bellend nach vorn gehen. Ich habe gelesen man soll zeigen, dass der Mensch das regelt. Ich stelle mich also vor sie, gucke und sage sowas wie „alles gut“. Zusätzlich belohne ich alles was ruhiges Anschauen, oder zu mir orientieren ist. Klappt auch so ganz gut. Allerdings will sie manchmal weiter würgend an mir vorbei. Was mache ich da? Und ist mein Vorgehen grds richtig?
  Rayna will dann immer bellend nach vorn gehen. Ich habe gelesen man soll zeigen, dass der Mensch das regelt. Ich stelle mich also vor sie, gucke und sage sowas wie „alles gut“. Zusätzlich belohne ich alles was ruhiges Anschauen, oder zu mir orientieren ist. Klappt auch so ganz gut. Allerdings will sie manchmal weiter würgend an mir vorbei. Was mache ich da? Und ist mein Vorgehen grds richtig? 
   
  