Beiträge von Feyra478

    Mein Kleiner hatte heute einen neuen ganz dünnen Kauartikel bekommen. Er lag auf der Couch und war damit beschäftigt.

    Mein Handy klingelte und ich musste kurz runter alos aus dem Haus. Ich muss gestehen, ich habe mir keinen großen Kopf gemacht, dass das Körbchen jetzt nicht im Flur steht. :ops: Ich wollte ja nur 1 Minute weg.

    Ich ging, er bellte nicht. Ich kam nach 1 Minute wieder und er lag immer noch auf der Couch und kaute genüsslich.

    Ich war echt erstaunt. Als er ganz früher noch Stress beim Alleinsein hatte, hat er sofort aufgehört zu kauen als ich ging. Aber heute? Interessierte ihn gar nicht. :pfeif:

    @Gina23 Ich habe mal 2 Fotos von ihm im aktuellen Fotothread gepostet. Vielleicht magst du den kleinen Terrorzwerg ja mal sehen. :winken:

    Mein kleiner pubertärer Zwerg startete Menschen und vor allem Hunde anzubellen. Daran arbeiten wir bei jedem Spaziergang.

    Menschen bellt er schon länger nicht mehr an, maximal wufft er kurz, aber auch das macht er meistens nicht.

    Hunde sind da das größere Problem gewesen, aber heute sah er einen anderen Hund (2m entfernt). Er schaute den Hund an und drehte sich gleich wieder weg ohne einen Laut von sich zu geben. :hurra:

    Ich lief mit ihm dann direkt an einem Mann vorbei. Der Mann machte Geräusche umd versuchte ihn zum Kommen zu animieren. Mein Kleiner schaute ihn kurz an und lief locker dran vorbei. :applaus:
    Der Mann fragte mich noch „kein Bellen ? Hund kommt nicht?“
    Genau das haben wir trainiert, so kommt mein Kleiner garantiert nicht. :smile:

    Naja doch, er ist auch laut Tierarzt zu dünn.. kann ruhig etwas zunehmen. Mit der kleinen Fettschicht meinte ich nur, dass die Rippen nicht prall herausstechen.

    Ich will es so krampfhaft, weil ich glaube, dass er zu dünn ist und ich nicht will, dass ihm irgendwas fehlt. :|

    Ich habe eine ältere Frau in der Nachbarschaft (ca 75 Jahre alt). Sie wollte wieder einen Hund, aber einer ihrer 2 erwachsenen Kinder sagte, dass sie zu alt dafür sei, das andere „Kind“ fand die Idee gut.

    Letztendlich wurde hier ein Hund abgegeben und sie nahm ihn auf. Seitdem sieht man sie regelmäßig draußen und sie sagt selbst, dass ihr der Hund so gut täte und sie wieder oft draußen ist. Vorher wäre sie nur noch in der Wohnung gewesen und wollte nicht raus. Außerdem fühle sie sich weniger einsam und kuschele gerne mit dem Hund.

    Ihr tut der Hund definitiv gut, sie ist wieder aktiver. Natürlich stellt sich die Frage, was ist, wenn sie körperlich mal nicht mehr so gut kann? Andererseits hilft ihr der Hund länger fit zu bleiben und immer mehr alte Menschen sind länger fit.

    Ich finde es sehr schwierig, respektiere aber die Entscheidung jedes Einzelnen.

    Magst du mal Fotos zeigen?

    Wenn ich die Rückenwirbel und Beckenknochen sehen könnte wäre mir das zu dünn, genauso wie bei Rippen " wo ich einen Bleistift zwischenlegen kann".
    Ansonsten ist es mir lieber, der Hund ist nen Tacken zu schlank als zu moppelig.
    In den Wachstumsphasen haben sie sowieso Zeiten, wo nichts zusammenpasst und sie verboten aussehen...

    Man würde es bei seinem Fell nicht sehen. Ich spüre bei den Rippen eine minimale Fettschicht also einen Bleistift kann man definitiv nicht dazwischen legen, aber mich irritiert es, dass man auch die Wirbelsäule beim Streicheln spürt und mein Tierarzt sagt, dass es ok wäre und er nur ein kleines bisschen zunehmen kann, aber es eben so ok wäre.
    Mal schauen, ich denke ich werde am Montag noch zu einem anderen Tierarzt gehen und mir eine 2. Meinung holen. Ich halte zwar sehr viel von meinem, aber ich möchte eine 2. Meinung.
    Am Wochenende gibt es jetzt erstmal viel zu essen für ihn. Habe ihm gerade nochwas extra gegeben.

    Danke für die Rückmeldungen. Er hat das Halbfeuchtfutter fast komplett aufgegessen, aber das heißt ja nichts. Ich rechne damit, dass er eventuell morgen wieder mäkelt.

    Nochmal zum Thema zu dünn.. woran erkenne ich denn genau, ob der Hund nur ein bisschen zu dünn oder deutlich zu dünn ist? Der Tierarzt hat „nur“ die Rippen abgetastet.
    Tastet man normalerweise nicht noch die Wirbelsäule und Beckenknochen ab?

    Ich bin ernsthaft am überlegen ihm so eine Paste mit ordentlich Kalorien zu holen, damit er etwas zunimmt.

    Ich wollte eben nochmal 10 Minuten gehen, aber dann ist mir eingefallen, dass die Waschmaschine noch läuft und vermutlich bald schleudert. Als sie früher mal beim Alleinsein schleuderte bekam er auch Angst, wachte davon auf und jaulte wie ein Wolf. Dann ist er heute eben nicht nochmal alleine, immerhin hat er ja auch 1h30min geschafft. Darüber sollte ich eigentlich ziemlich froh sein.

    Hmmm, ja das hatte ich anfangs auch immer! :|
    Aber das wird mit der Zeit auch besser, zumindest bei mir wars so!

    Ich würde meine sogar ins Büro mitnehmen, aber die verweigen! Bleiben lieber 8 Stunden alleine zu Hause, als das mit mir ins Büro fahren! :lol:


    Vielleicht eine Kamera installieren?! Hab ich gemacht, dadurch bin ich auch entspannter geworden!

    Ja, ich hatte ihn anfangs mit Skype überwacht, mir dann eine Kamera bestellt und diese aber wieder verkauft, da es mich unglaublich stresst. Ich habe dann das Gefühl dauernd schauen und reagieren zu müssen. So ist es mir irgendwie lieber. Ich gehe und da schaue ich dann nach mir und nicht nach ihm. Irgendwie musste ich das auch erst lernen.
    Ist er die ersten Minuten still, ist er eigentlich „dauerhaft“ still. So war es früher auch bei ihm.

    Ich hatte mir auf Anraten in diesem Thread eine Packung Softfutter (Bosch Soft Junior) geholt.
    Wie lange kann man das denn stehen lassen, bevor es hart wird oder „schlecht“ wird?
    Kann ich das Futter dann auch zurück in die Packung geben oder muss es in den Müll?

    Kann ich, wenn der Zahnwechsel abgeschlossen ist, morgens Softfutter und abends Trockenfutter geben oder ist das nicht so gut?