Beiträge von Feyra478

    Ich schmier mich dann mit Kokosöl einfach mit ein :lol:
    Ich kenn das nur zu gut. Zuerst untersuche ich immer den Hund auf Zecken und dann gleich mich. Ich find die so eklig.

    Funktioniert das mit dem Kokosöl denn gut? Hat deine Hündin damit gar keine Zecken mehr?
    Ich suche meinen Kleinen gar nicht mehr ab. Er hat mit Advantix, zum Glück, keine. Dafür schaue ich meine Beine immer wieder an, ob da nicht doch eines der Viecher krabbelt.

    Naja keine Angst haben. Am Ende ists jetzt nicht so schlimm. Einfach absuchen danach und gut. Hat man sich eine eingefangen raus machen, Desinfektion drauf und gut (wobei man das wohl gar nicht braucht). Beine nicht rasieren soll auch helfen - also zumindest hat das fast immer bei mir geholfen die Krabbelviecher zu merken.

    Als Frau die Beine nicht rasieren? Naja. :D
    Ich habe keine Zeckenimpfung und habe da schon etwas Respekt vor den Krankheiten, die übertragen werden können. Außerdem sind diese Viecher wirklich eklig.

    Klingt doch total realistisch :bindafür:

    Ich bin da ganz zuversichtlich! :smile:

    Das freut mich! Ich habe mit einem kleinen Dämpfer gerechnet, dass ich zu viel erwarte und es mir damit eventuell wieder kaputtmache.

    Eine Frage hätte ich noch.. ich bin die letzten 2 Wochen einfach gegangen und habe irgendwas erledigt, hatte also keine feste Zeit, so wie heute auch. In 2-3 Wochen müsste er aber 2 Stunden schaffen.
    Sollte ich jetzt 2x die Woche (oder noch öfter?) 1h30min und ein bisschen länger wegbleiben oder ist es egal, wenn es kürzer ist?

    Ich war nochmal 15 Minuten weg.

    Als er sah, dass ich gehen will, sprang er in sein Körbchen. Ich lobte ihn kurz und ging.

    Er bellte mir NICHT nach.

    Im Hausflur war Kindergeschrei, aber er blieb absolut ruhig.

    Nach 15 Minuten kam ich wieder, schloss die Tür auf, sein Kopf ging hoch, er schaute mich kurz an, der Kopf ging wieder runter und er machte wieder die Augen zu. :lol:

    Kam mir vor wie „Was? Du bist schon wieder da? Ok, ich schlafe weiter“

    Er war kein bisschen aufgeregt. Nach 2 Minuten begrüßte ich ihn kurz, er legte sich wieder schlafen.

    Vor 2-3 Wochen hätte ich von sowas noch geträumt. :pfeif:

    Danke dir. Ja, ich gucke mal, wie es morgen so ist. Wie gesagt, seitdem ich die Ruhephasen eingehalten habe (seit Donnerstag) war er wirklich gut drauf. Heute morgen war er dann ganz anders, obwohl der Tag nicht anders war bzw. ist als die davor.

    Ich mache mir halt wirklich viele Gedanken. Meine Freundin, wo die Welpen aufgewachsen sind, meint dann immer "ab in den Zimmerkennel und gut, im Notfall weinen lassen, müssen sie lernen". Ich finde es für einen so kleinen Hund aber schon einen gewaltigen Unterschied, ob er nun mit Mutter und Geschwistern in einem Zimmerkennel ist oder halt ganz allein, weshalb ich das bisher nicht gemacht habe.

    Wie hast du ihn denn an sein Zimmerkennel gewöhnt? Ich habe immermal wieder heimlich Leckerlis darin versteckt, nachts hat er sowieso von sich aus darin geschlafen (habe es ihm auch sehr gemütlich gemacht), dann anfangs nur kurz das Gitter zu usw :smile:

    Ich habe eine teure Bürste, die mir empfohlen wurde. Auch mein Shampoo war nicht billig, aber ich habe gelesen, dass die Wirkung von Advantix abgeschwächt wird, wenn man den Hund mit Shampoo wäscht.

    Mein Yorkie hat aktuell auch kurzes Fell (und wird nie richtig langes bekommen, da es mir nicht gefällt und ich mir nicht vorstellen kann, dass das für den Hund angenehm ist) und trotzdem bildeten sich dauernd Knoten.

    Mit dem Kokosöl ist es aber deutlich besser. Er hatte teilweise 2 Stunden nach dem Kämmen schon wieder Knoten. Aktuell hat er gar keine und, wie gesagt, heute morgen nur 2 mini mini Knoten, an den Stellen, an denen ich mit Kokosöl sparte.

    Ich hoffe einfach, dass das so bleibt.

    Hm mein Kleiner (mittlerweile 6 Monate alt) hat sich auch mal kurz in den Schwanz gebissen als er neu bei mir war. Ich hatte mir da gar keine Gedanken gemacht. :ka: Er tut es schon seit Ewigkeiten nicht mehr.

    Zum Thema überdreht.. ja meiner musste es auch erst lernen. Ich habe ihm, nach positiver Eingewöhnung an die Box, 3 Tage lang immer seine Ruhe gegeben, die er brauchte. War er zu lange wach, schickte ich ihn in die Box und machte das Gitter zu. Er jammerte auch nicht, sondern legte sich schlafen. Nach den 3 Tagen suchte er dann von sich aus Ruhe.

    Mittlerweile ist es so, dass er von sich aus sehr viel schläft/döst. In den letzten 2-3 Wochen gab es mal einen Tag, an dem er einfach nicht schlafen wollte. Man merkte es dann am Abend deutlich, er war total überdreht. Als ich dann ins Bett bin, legte er sich aber sofort schlafen.
    Die nächsten Tage/Wochen schlief er wieder so viel wie immer. Also ja ich glaube schon, dass die Tagesform schwanken kann. Ist es nur 1 Tag so, würde ich nicht zwingend was machen. Sollte es am zweiten Tag aber auch noch so sein, würde ich ihm helfen Ruhe zu finden. Da muss man den eigenen Hund etwas einschätzen, was in der kurzen Zeit bei dir wahrscheinlich noch nicht so gut geht.

    Ja ich habe ihn jetzt die letzten 2 Tage vollgestopft mit Leckerchen, da er nichts fressen wollte. :ops:

    Heute habe ich mir gesagt, dass ich das nicht mehr machen werde und ihm sein Nassfutter hingestellt. Ich habe mir dann auch keine Gedanken gemacht. Bis zum Mittag wollte ich es stehen lassen.

    Er hat am Morgen etwas davon gegessen, dann ging er weg. Später ging er nochmal zum Napf, schnüffelte nur und ging wieder. 5 Minuten bevor ich es wegstellen wollte, hat er den Napf geleert.

    Jetzt bekommt er am Spätnachmittag nochmal Nassfutter.

    Da er langsam wieder anfängt Knochen zu kauen (tat er jetzt lange nicht mehr im Zahnwechsel), werde ich bald wieder auf sein altes Trockenfutter umstellen.