Beiträge von Feyra478

    Gerade kam im Fernsehen ein Bericht über FSME und Zecken.. jetzt ist mir ganz anders.. ich wollte eigentlich diese Woche mit meinem Hund und seinem Hundekumpel an die große Wiese..

    Ich habe gesehen, dass es Permethrin Spray für die Kleidung von Menschen gibt.. hat zufällig jemand Erfahrung damit?

    Schlingen eure Hunde auch so bei Kauartikeln?

    Ich muss für meinen Yorkie immer große Knochen etc holen, weil er versucht die kleinen zu schlucken.. ich habe ihm ein großes Schweineohr geholt, er kaute es eben und auf einmal fing er heftig an zu würgen, ich hatte wirklich Angst.. :fear: im Maul habe ich nichts gesehen, zum Glück löste es sich dann wohl.. das Schweineohr habe ich dann direkt weggenommen.. er hatte ein riesiges Stück abgekaut......

    Kann man ihm das Schlingen irgendwie abgewöhnen oder verliert sich das von alleine, wenn er älter wird?

    Da gehört dann wohl Frontline auch dazu, denn damit hatte mein Dackelrüde genau so viele Zecken wie ohne.Und zwar vollgesaugte, festgebissene Zecken.

    Sina hatte unter Advantix 1 vollgesaugte Zecke im Bart, die war definitiv nicht tot als ich sie gezogen hatte.
    Vllt. kommt das auch auf die "Ausdünstungen" des Hundes an ob bestimmte Zeckenmittel so wirken wie sie wirken sollen.

    Kann sein, weiß ich nicht.
    Ich habe das Advantix bei meinem verstorbenen Dackelmischling (Advantix 4kg - 10kg) und bei meinem jetzigen kleinen Yorkie (Advantix 1,5kg - 4kg) an 3 Stellen aufgetragen (wenig am Kopf, das meiste am Nacken / zwischen den Schulterblättern und wenig am Rutenansatz).
    Damit habe ich seit Jahren nicht mal mehr eine einzige Zecke gesehen. Bei unter 10kg muss man es nicht so verteilen, aber ich denke, so verteilt es sich besser und bin damit sehr gut gefahren.

    Soweit ich das verstanden habe schützt Bravecto theoretisch vor allen von Zecken übertragenen Krankheiten weil die Zecken sehr schnell nach dem Andocken durch Bravecto abgetötet werden und sie daher nicht mehr dazu kommen ihre "Gifte" auf den Hund zu übertragen weil sie das erst viele Stunden später tun würden wenn sie noch dazu kommen würden.

    Spot ons dagegen sollen repellierend wirken, sodass erst gar keine Zecke auf den Hund geht, tut die Zecke dies aber doch wie es bei meinem Dackelrüden unter Frontline der Fall war und bei meiner Dackelhündin unter Advantix, kann sie nach dem Andocken ihre "Gifte" übertragen weil sie durch das Spot on nicht abgetötet wird.

    Die Zecke stirbt bei Advantix, wenn sie Kontakt mit dem Fell/der Haut des Hundes hatte.

    Wieviel hast du denn noch von den Dosen? Du könntest was davon als Vorrat stehen lassen, weil man da zum Beispiel ganz gut Medikamente darunter mogeln kann ;)

    Gut, dafür muss der Hund es natürlich fressen :ugly:
    Tut er ja aber vielleicht, wenn du es irgendwann mal wieder servierst.

    Gar keine mehr. :smile:

    Medikamente gibt es in Hundeleberwurst versteckt oder in saftigen Hundewürstchen. Das nimmt er beides sofort, aber danke für die Idee. :smile:
    Abeeeer er ist ja ein gesunder Hund und ich hoffe, das bleibt noch ganz laaaaange so. :smile:

    @Feyra478 Ich würde mir da nicht so den Stress machen und gekauftes Futter wieder durch die Gegend fahren. Es gibt, was es gibt, Punkt. Dazwischen so lange nichts mehr zusätzlich an Leckerlis und Knochen, bis er anstandslos frisst.
    Man kann sich auf jeden Fall nach dem Geschmäckle des Hundes richten, warum nicht, macht doch beide glücklich. Aber dass er einen so zurechterzieht, würde mich nerven :ops: Keine Lust auf Dose? Dann Trofu? Oder doch ein Kauteil? Oder Petersilie drauf? |)

    Er hat das Trockenfutter ja vor dem Zahnwechsel auch problemlos gegessen. Täglich.
    Die Knochen will ich ihm nicht wegnehmen, da er immer noch Milchzähne hat. Gestern ist beim Kauen noch ein Milchzahn rausgefallen.
    Er bekommt von mir jetzt nur noch sein Trockenfutter. Nassfutter gibt es nicht mehr. Gab es vorher auch nicht und das war auch ok für ihn.

    Ich feiere gerade innerlich eine Party. :hurra:

    Als ich heute ging, sprang er von selbst ins Körbchen und blieb da auch drin. Bedeutet für mich, dass er weiß, dass er jetzt nicht mitkommt und es hoffentlich akzeptiert. Ich lobte ihn kurz dafür und ging.

    Er bellte mir nicht nach. Ich war happy und fast unten, dann kam doch noch ein obligatorisches Bellen. :roll: Aber nur einmal, er war dann sofort still.

    Ich lauschte nach 5 Minuten nochmal unten, es war komplett still.

    Nach knapp 2 Stunden kam ich wieder, es war alles still. Ich schloss die Tür auf und er lag noch verschlafen im Körbchen. :hurra: :hurra: Er schaute mich ganz verschlafen an, blieb dann noch so 20 Sekunden liegen und begrüßte mich dann gaaaanz ruhig.

    Ich bin gerade so glücklich darüber, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen. Er macht es immer besser und hat die knapp 2 Stunden heute tatsächlich geschafft. :hurra: