Beiträge von Feyra478

    Ich muss leider doch nochmal schreiben..

    Ich ging heute weg, wie immer. Er legte sich entspannt ins Körbchen, alles gut. Er bellte mir auch nicht nach.

    Als ich nach mehr als 1h30min wiederkam, hörte ich in der Mitte schon Gebelle.. allerdings hörte es sich weiter weg an.. er bellte nicht an der Tür.

    Ich kam rein und er bellte die Stehlampe im Wohnzimmer an...

    Gestern hat er sie schon mal angebellt als ich da war, weil er Angst vor ihr hatte.. im Verlauf des Tages aber nicht mehr also machte ich mir keine weiteren Gedanken mehr..

    Nun hat er sie in meiner Abwesenheit aber wieder angebellt..

    Vor kurzem habe ich schon ein Dekoteil weggestellt als ich ging, da er sich plötzlich davor fürchtete, obwohl es schon seit seinem Einzug genau da stand..

    Ich weiß nicht was ich machen soll.. die Lampe vorerst wegräumen? Allzu lange wird er vermutlich nicht gebellt haben, da er nicht hechelte und relativ fit ist.

    Was mache ich, wenn er sich demnächst vor dem Tisch, einem Stuhl oder sonstwas fürchtet?

    Ich bin gerade etwas ratlos.. :ka:

    Mein Kleiner hatte heute Rinderdörrfleisch und seinen Dentastix zum kauen.

    Ich habe ihm eben die Zähne geputzt. Er hatte keine Beläge. :gut: Ich habe nur ein kleines Stück vom Dentastix auf der Kaufläche eines Backenzahns gefunden. Vermutlich hätte es sich aber auch von selbst wieder gelöst.

    Normalerweise hat er nach 3-4 Tagen ohne Zähneputzen immer leichte weiche Beläge auf den Zähnen.

    die Nacht hat sich Herbert weiter erholt und war wohl auch so fit das er die Schwestern auf Trapp gehalten hat. Eine Pflegerin hat die halbe Nacht verbracht ihn zu streicheln :hust:

    Heute morgen hat er anständig gefressen und wird jetzt deutlich aktiver. Wenn es so bleibt, holen wir ihn heute Abend ab.

    Wow das sind tolle Nachrichten!! :applaus: Du freust dich bestimmt riesig. :smile:

    Hast du eigentlich eine Krankenversicherung/OP Versicherung für ihn?

    Mein Dackelrüde bekam ab ca. 1,5 Jahren bis zu seinem Tod mit 8 Jahren täglich 1 Dentastixx (Flex gab es damals noch nicht) und er hatte nie Probleme mit Zahnstein, Zähne habe ich noch nie einem Hund geputzt.

    Bekommt Sina jetzt auch Dentastix/Dentaflex? Wenn ja, wie sehen ihre Zähne aus?

    Im letzten Jahr konnte ich hier teilweise mit Dentastix um mich schmeißen, weil es die auf allen Veranstaltungen für die Starter gab. Aber zumindest bei meiner Hundegröße, bezweifle ich, dass überhaupt jeder Zahn wirklich mit den Dingern in Berührung kommt. Die sind ja innerhalb von Sekunden im Magen. Geordy braucht halt bissel länger, weil der immer alles ordentlich kauen muß. Aber ich fand trotzdem nicht, dass seine Zähne besser aussahen.
    Ich hab die eher als kalorienreiche Leckerchen gesehen. Bei einem so kleinen Hund, wie einem Yorkie, wäre ich da noch sehr viel vorsichtiger.

    Mein Yorkie hat einen kcal Bedarf von ca. 350 kcal. So ein Dentastix für kleine Hunde hat, meines Wissens, 50 kcal.
    Er ist kein guter Esser. Bekommt er Leckerlis, isst er automatisch weniger Trockenfutter. Da mache ich mir eher weniger Sorgen. Von mir aus dürften sie auch etwas mehr kcal haben.