Beiträge von Feyra478

    Wenn er auf "nein" auch aufhört ist das doch richtig. Es ist ganz normal, dass das noch öfter vorkommt, und ein "nein" nicht ausreicht, damit er es nie wieder täte ;)Nur wenn er sofort wieder anfängt, das "nein" ihn also gar nicht beeindruckt, müsstest du dir was anderes überlegen.

    er wird dich damit auch nicht ärgern wollen, sondern ist vielleicht gerade aufgeregt, weil er soo gerne noch spielen würde, oder hat einfach so den Drang zu kauen.

    Hat er denn Spielzeug zur Verfügung, an dem er kauen darf?

    Ich habe das Gefühl, dass er da einfach Aufmerksamkeit möchte.

    Es liegen immer 2 Rinderhautrollen rum. Die kaut er aber nur selten. Zwischendurch (nicht täglich) gibt es verschiedene Kauartikel z.B. Dörrfleisch, Sehne, Kaninchenohren etc.
    Sein Spielzeug liegt auch meistens rum (seidenn er findet mal kein Ende beim Spielen mit sich selbst, dann nehme ich es erstmal weg).

    Als er an meinen Möbeln kaute, lag definitiv Spielzeug rum. Ich verstehe auch nicht so wirklich wieso er jetzt erst damit anfängt. Er tat es vorher NIE wirklich nie. Erst seit er weniger Aufmerksamkeit bekommt, fing er damit an.

    Ich muss mal ganz doof fragen, ich hatte zuvor noch keinen „Minihund“.

    Ich hebe ich meinen 3kg Hund hinten auf die Rücksitzbank, dann geht er in seine Box und ich schließe sie.

    Es ging ihm heute aber nicht schnell genug also sprang er einfach selbst auf die Rücksitzbank. Ich wusste bis dahin gar nicht, dass er so springen kann. :pfeif:

    Hüpfen eure Kleinhunde auch höher? Wenn ja, worauf?

    Ich bräuchte nochmal einen Rat.. ich gebe meinen pubertierenden Junghund jetzt weniger Aufmerksamkeit. Dadurch läuft er mir in der Wohnung nicht mehr ständig hinterher und auch das Alleinsein läuft besser.

    Mein Junghund ist aber der Meinung, dass ihm mehr Aufmerksamkeit zusteht. Als ich aufhörte mit ihm zu spielen, versuchte er weiter Aufmerksamkeit zu bekommen. Ich ging auf nichts ein, dann knabberte er auf einmal an meinem Wohnzimmertisch. Ich reagierte nicht, er hörte auf. Ich dachte damit ist das Thema gegessen, aber offensichtlich war es erst der Einstieg. :muede:

    Vor Kurzem ging der Spaß weiter.

    Wir haben heute zusammen gespielt, ich beendete das Spiel. Ich setzte mich an den Küchentisch und auf einmal knabberte er an dem Tischbein. Ich sagte „Nein“ er hörte auf und ging auf den Balkon meine Blumen abzupfen. :wuetend: Ich schloss die Balkontür. Dann war erstmal Ruhe.

    Am Nachmittag waren wir zusammen am See. Er schnüffelte und rannte viel. Zuhause angekommen gab es für ihn essen. Ich legte mich dann etwas später auf die Couch und er knabberte dann wieder an meinem Wohnzimmertisch. Ich sagte „Nein“, er hörte auf und legte sich...

    Er knabbert immer nur an den Möbeln, wenn ich dabei bin und dann auch genau da wo ich bin. Wie verhalte ich mich da am besten? „Nein“ sagen und gut ist oder ihn schimpfen oder was ganz anderes?

    Super, das freut mich für Euch!
    Das klingt nach Stressabbau- ich habe das schon oft gehört, dass Hunde erstmal ihr Spielzeug holen. Ich meine, dass der Hund von @Dackelbenny das auch so macht?

    Falls nicht- sorry- dann hab ich Dich verwechselt :lol:

    Ja ich meine auch, dass es @Dackelbenny gewesen ist.
    Stressabbau hm, ist das jetzt gut oder schlecht? :???: Er war zumindest komplett ruhig und so fit wie er danach war, hat er wahrscheinlich geschlafen.

    Ich war heute knapp 1 Stunde weg. Ich habe ihn nicht gefilmt. Mein Nachbar sagte mir, dass er ihn gar nicht gehört hat. :hurra:

    Als ich nach Hause kam, freute er sich, aber er kam erstmal nicht zu mir sondern rannte ins Wohnzimmer, holte sein Spielzeug und begrüßte mich dann mit Spielzeug im Mäulchen. Das hat er noch nie gemacht, aber ich vermute, dass das ein positives Zeichen ist?

    Wir schaffen es langsam ganz weg vom Nassfutter. Abends bekam er die letzten Tage von mir nur noch Trofu. Heute Morgen war der erste Tag, an dem er auch morgens nur Trofu bekam. Er hat es tatsächlich sofort gegessen. :smile:

    Die Portionen habe ich langsam auch etwas vergrößert. Er kriegt jetzt 2x am Tag Futter, jeweils die Hälfte.

    Die Verträglichkeit vom Trofu ist bei ihm einfach besser und ich freue mich, dass ich kein Nassfutter mehr untermischen muss.

    Hab ich genau andersrum empfunden. :pfeif:

    Ich fand die DSH Besitzerin halt nicht so übertrieben. die ist halt nicht rumgehüpft wie ein Kind mit einem Stofftier :ka:
    Ich fand, dass sie ihrem Hund gegenüber wesentlich mehr Zuneigung ausstrahlte, als Conchetta, aber eben nicht eine so extrovertierte Persönlichkeit ist, die alles gleich hinausposaunt.

    Wirklich? Woran macht ihr 2 das fest? Interessiert mich. :smile:

    Hallo Milo
    es geht gar nicht ums Spielen morgens um 5 Uhr. Meine kleine Tilda fängt dann einfach an alles anzunagen, was im Zimmer ist. Sie ist dann nicht zu bändigen und an weiterschlafen nicht zu denken.
    Ich habe einige Male versucht sie vom Bett aus zu "zähmen", das bringt es aber nicht wirklich und an schlafen ist dann nach einer gewissen Zeit auch nicht mehr zu denken. Heute bin ich dann mit ihr runter, hab sie in den Garten gelassen und hab versucht im Wohnzimmer weiter zu schlafen. Nur bleibt sie dann auch nicht unbegrenzt draußen und ich hab schon auch ein Auge drauf was sie da so macht. :roll:
    Also ich bin da für Tipps echt dankbar.

    Vielleicht würde es helfen sie an eine Box zu gewöhnen (die Box positiv zu verknüpfen ist wichtig!)? Du könntest dann (nach Eingewöhnung) das Gitter schließen. Sie kann dann nichts kaputtmachen und schläft wahrscheinlich.