Beiträge von Feyra478

    Und, wie gehts Deinem Kleinen?Seid ihr beim Tierarzt gewesen? Hat er sich verkühlt?

    Und: super, dass es bei Euch schon sooo gut läuft bezüglich dem Alleinebleiben! :gut:

    Ihm geht es wieder gut, ich weiß nicht was es war. Die Nase läuft nicht mehr und Niesattacken hat er auch keine mehr.

    Oh ja, ich bin auch sehr froh darüber. Als ich letztens ging, kam er mit in den Flur, legte sich da aber sofort hin und legte sogar seinen Kopf ab. Er wusste, dass er jetzt nicht mitkommt. :smile:

    Wie lastet ihr sie denn geistig aus?
    Ich habe festgestellt, dass bei uns ein Spaziergang und danach ignorieren besser ist, als wenn ich mich dann noch mit ihm beschäftige. Dafür gibt es dann aber später Spieleinheiten und/oder geistige Auslastung.

    @Montagsmodell

    Ich habe es heute ausprobiert. Es hat leider nicht funktioniert. Er ist trotzdem den deutlich weiter entfernten Weg gelaufen und hat sein Lieblingsspielzeug geholt. :headbash:

    Als eine Bekannte kam, hat sie dann einmal ihren Fuß auf sein Lieblingsspielzeug gestellt und ab da hat es dann plötzlich funktioniert. :???: Er brachte mir dann genau das, was ich haben wollte, auch ohne meine Bekannte. :gut:

    Mal eine Frage in die Runde.
    Haltet ihr es für ok, wenn man Frolic als Leckerchen füttert? Ich habe das Problem, dass mein Fiete draussen oft keine Leckerchen nimmt. Dann gabs letztens in nem Futterladen so eine Werbepackung Frolic dazu und da ist er total scharf drauf. Pro Tag wären es für alle drei Hunde zusammen eine Hand voll. Die kann man gut teilen und Fiete kriegt nen halbes, die Zwerge je ein Viertel. Toll ist Frolic grundsätzlich nicht, das ist mir klar.

    Ich würde es wegen des Zuckers nicht machen. Nimmt Fiete auch kein Käse oder Fleischwurst als Leckerli?

    Hast du dann wieder bei 0 angefangen? Ich hab halt sorge, dass es bis nächste Woche nicht klappt dass er wieder mehrere Stunden alleine bleibt. Aber im schlimmsten Fall bellt er halt zwischendurch oder pullert irgendwohin.. stubenrein ist er absolut, also es ist jetzt nicht unfair ihn alleine zu lassen weil er es theoretisch vom einhalten absolut schafft..

    Ja, ich habe angefangen nur den Schlüssel zu drehen, dann ein paar Sekunden rausgehen usw. allerdings in einem schnelleren Tempo, meine ich. Ich müsste das nachlesen. :pfeif:

    Wie lange muss er denn nächste Woche alleine bleiben? Bei einem Umzug kann es ja auch passieren, dass man wieder bei Null anfängt.

    Vielleicht spielt auch oft noch die Aufzucht mit rein. KleinSThunde haben ja normal beim Züchter keinen Gartenzugang sondern sind irgendwo drinnen. Wäre für unter ein Kilo Welpen ja auch zu gefährlich (Katzen, Greifvögel, Mader was weiß ich) und außer im Sommer zu kalt. Bei vielen etwas größeren Hunden gibt es aber ab einem gewissen Alter schon bei vielen Züchtern die Möglichkeit für die kleinen Tag und Nacht rein und raus zu können.

    Mein 3kg Hund hatte im Winter beim Züchter Gartenzugang. Ich habe davon abgesehen einen Hund zu holen, der mit 8-10 Wochen noch nie draußen war. :ka:

    Hallo zusammen,
    ich war bisher nur stille Mitleserin. Aber jetzt muss ich grad mal meinen Frust loswerden :muede: Pu ist ca. 5,5 Monate alt und er lebt seit 5 Wochen bei uns. Er ist gerade mit uns in unser Haus umgezogen. Wir hatten ihn schon während des renovieren an das Alleinsein im (ausgebauten, wohnungsähnlichen) Keller gewöhnt. Da ist er dann immer länger allein geblieben, das längste waren so 3,5-4 Stunden. Hat er ohne meckern und ohne pipi gemacht und alles war gut. Seit wir nun hier wohnen und er, wenn ich zuhause bin, den ganzen Tag mit mir im oberen Haus ist, findet er alleine bleiben richtig doof und macht einen Riesen aufstand mit bellen, jaulen und auch auf einmal wieder pieseln. Gerade war ich nur ne Stunde weg und hab auf der Kamera gesehen wie er total abging, sich erst kurz schlafen legte für ca. ne halbe Stunde und danach bellte, an der Tür hochsprang und pipi machte. Hattet ihr auch solche Rückschläge? Ich muss in einer Woche wieder anfangen zu arbeiten, da muss er es dann alleine schaffen. :fear:

    Ja, ich habe das Alleinsein auch 2x neu aufbauen müssen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.


    Mein Kleiner war heute 40min alleine. Er war wieder komplett still. :applaus: Die allermeiste Zeit davon hat er gedöst/geschlafen. Es läuft wieder bei uns. :smile:

    Ich würde beim Welpen kein Geschirr verwenden. Die Wirbelsäule ist noch weich und es ist sehr schnell geschehen, dass man an der Leine nach oben zieht, gerade auch bei sehr kleinen Hunden und dabei einen Wirbel verschiebt. Die HWS ist im Vergleich zum Rest der WS viel kürzer und dadurch weniger anfällig. Viele Geschirre werden genau über dem "diaphragmatischen Wirbel" eingehakt. Welpen und Junghunde hopsen auch gern noch in alle Richtung, wenn sich etwas bewegt oder ihnen Angst macht. Der Zug geht dann immer in irgend eine Richtung rund um den Punkt, wo die HWS und die BWS zusammentreffen und die Dornfortsätze nicht in einer Richtung sondern gegensätzlich verlaufen. Die Muskulatur im Halsbereich ist mit die stärkste am Körper. Leinenführigkeit muss eben beigebracht werden.

    Können Halsbänder bei Kleinsthunden nicht auch einen Trachealkollaps auslösen? Ich meine das mal irgendwo gelesen zu haben.

    Hallo,

    hat jemand einen Tipp für mich bzgl. gutem Welpen/Juniorfutter?

    Meine kleine ist jetzt knapp 16 Wochen alt, beim Züchter hat sie Happy Dog Nature Crog bekommen (bekommt sie auch jetzt noch). Allerdings Juckt sie sich häufig und auch der Stuhlgang wechselt von normal zu recht weich häufig.
    Habe bereits Dogs Love Huhn + Süsskartoffel und Bosch huhn + Süsskartoffel ausprobiert. Verträgt sie beides auch nicht (noch mehr jucken, aufgedreht, Durchfall) Allerdings habe ich immer nur 2-4 Tage getestet und nur 1/4 von dem neuen Futter zum Happy Dog. Nachdem die Reaktion da schon so krass war habe ich garnicht erst erhöht oder ist das normal und ich sollte es länger mit dem neuen Futter probieren?

    Habe die vermutung das sie kein huhn verträgt (ist in allen dreien mit steigenden Konzentration). Jemand einen Idee?

    Josera Junior Mini ist mit Ente. Hat mein Kleiner sehr gut vertragen. Alternativ Activa Gold Sensitiv Junior, ist mit Lamm.

    Wann ist ein so kleiner Hund eigentlich ausgewachsen? Kann man da ne Hausnummer nennen? Bei grossen Hunden sagt man ja, dass sie mit 3 Jahren etwa 'fertig' sind. Ich könnte mir vorstellen, dass das bei kleinen Hunden anders ist.

    Mein Yorki ist jetzt 10 Monate alt und zuletzt gefühlt noch ein kleines Stück gewachsen. Ich hoffe das wars jetzt mit dem Wachstum.

    Stubenreinheit war bei uns kein großes Thema. Er war vom Züchter an ein Welpenklo sowie Gras gewöhnt. Draußen hat er gleich gemacht und drinnen ist er aufs Welpenklo, wenn ich es mal nicht rechtzeitig erkannte. Trotz Welpenklo hat er dann früh angezeigt, dass er raus musste. Das Welpenklo habe ich dann irgendwann weggeräumt, da es sowieso nicht mehr benutzt wurde. Ich habe mir da nie großartig Gedanken gemacht und es ganz locker gesehen.