Beiträge von Feyra478

    Casper war heute knapp 30min alleine.

    Als ich ging lag er vor seinem Körbchen, als ich kam, lag er da immer noch. :smile: Zwischenzeitlich lag er auch mal auf der Seite und hat geschlafen, ansonsten eben im gemütlichen Platz. Er gab kein Laut von sich. :gut: Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich auch noch länger hätte wegbleiben können, aber ich hatte keine Lust mehr. :pfeif:

    Als ich ins Wohnzimmer kam, blieb er liegen und wedelte leicht. Ich legte meine Sachen ab, ging dann zu ihm, daraufhin legte er sich auf die Seite damit ich besser streicheln kann. Ich habe ihn dann kurz gestreichelt, jetzt schläft er weiter. :smile:

    Ich glaub das geringste Risiko gehst du mit einem Halsband wie Seresto/Scalibor ein.
    Mir sind die auch am sympathischsten, ich konnte mich nur nicht mit der Optik anfreunden.
    Daher wird Ella Advantix bekommen, das Fletic hat sie jetzt seit 2 Wochen drauf, was bedeutet, dass ich mich jetzt kümmern muss, da das nur 3 Wochen hält.
    Ich müsste mal bei meiner TÄ fragen, ob ich da Advantix bekomme oder ich bestell halt doch im Netz. Vermutlich ist es da eh günstiger :denker:

    Ich finde bei Google gar nichts zu diesem Fletic Spot On. :???: Jede Seite, die ich für Fletic Spot On öffnen möchte, zeigt mir „Error“ an.

    Wie ist das bei euren Terriern so?
    Wie gut verstehen sie sich mit anderen Hunden?

    Und wie sieht es mit fremden Menschen aus?
    Sind eure Terrier da eher aufgeschlossen, ablehnend, ängstlich?

    Casper (unkastriert) versteht sich gut mit kastrierten Rüden und Hündinnen allgemein. Bei unkastrierten Rüden hat er provoziert, allerdings habe ich bisher nur 2 getroffen und die waren im gleichen Alter. Heißt, wenn Casper aufhört zu provozieren, fängt der andere an, dann wieder Casper, der andere usw.

    Menschen gegenüber ist Casper total aufgeschlossen und mag sie alle. Die können nämlich alle gut streicheln. :smile:

    Ich bin wirklich froh, dass er es nutzt.
    Charly braucht immer etwas höhlenartiges, sein vorheriges ohne „Dach“ stand jetzt über Wochen im Wohnzimmer, da ist er nicht rein.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier die Liegebilder von Charly aka Prinz Charles

    Wie alt und schwer ist Charly denn? :smile:

    Es kann helfen, wenn man etwas anderes zufügt. Zarte Haferflocken binden gut ab, und formen auch den Kot besser (Max neigt bei Stress generell etwas zu weichem Kot).
    Ansonsten wirkt auch Karottenbabybrei stuhlfestigend.
    Also wenn das Futter sonst gut vertragen wird, würde ich es mit einem Zusatz probieren. Haferflocken haben auch gute Inhaltsstoffe, und sind kalorienmäßig nicht schlecht dabei.

    Mit Haferflocken habe ich es probiert. Tag 1 hat er NaFu mit Haferflocken gegessen, Tag 2 hat er es stehen lassen.. als ich ihm dann nur Nassfutter ohne die Haferflocken gab, hat er es sofort gegessen.

    Ich habe Olewo Karottenpellets. Bei der Dosierung für sein Gewicht merke ich davon leider nicht viel. :|
    Gebe ich ihm eine frische gekochte komplette! Karotte, wird der Kot tatsächlich fester. Bedeutet das aber nicht, dass er das Nassfutter eigentlich nicht verträgt?

    @Feyra478 vlt würde es deinem Hund helfen, wenn du mal ne Weile bei einer Sorte Futter bleibst?

    Ja, viele Hunde hier vertragen Abwechslung wirklich problemlos, meine eingeschlossen. Aber es gibt einfach auch Hunde, für die das nicht passt. Denen es einfach besser tut, wenn sie regelmäßig immer das Gleiche bekommen.

    Du wechselst anscheinend extrem oft. Dieser häufige Wechsel allein kann schon die Ursache der Probleme deines Hundes sein.

    Er hat lange nur eine Sorte Nassfutter bekommen. Am Anfang war der Kot gut, wurde dann aber immer weicher. Das Futter bekam er wochenlang.

    Wieso nicht nur Nassfutter, wenn er das verträgt und so gerne isst?
    Wozu denn dann überhaupt Trockenfutter?

    Wegen dem Kot:
    Welches Nassfutter bekommt er?

    EDIT: es gibt hier Sorten, da macht Amber mehr und Sorten, da macht sie einmal am Tag.
    Sie bekommt daher beides abwechselnd, vertragen wird es ja.

    Das Problem ist, dass er von Nassfutter weichen Kot hat, sehr lange beim Absetzen braucht und auch sehr häufig macht.
    Ich habe schon einige Sorten bei ihm ausprobiert, jetzt habe ich ihm wieder das Premiere Meati Sensitive geholt. :ka:

    Ich würde nichts länger füttern was Magengeräusche verursacht. Oder was nicht gern gefressen wird.
    Möglich wäre bei 2x tgl. Morgens was anderes wie abends.
    TF gibts hier zb als Belohnung im Futterbeutel oder fürs Apportieren.
    Ich weis ja net wie es bei deinem süßen is. .(Meine 2 sind nicht am verhungern also wenn einer abends die 3. Kleine Mahlzeit auslässt 1x is es net schlimm.)

    Er hatte etwas zu wenig gewogen. Ich habe ihm dann deutlich mehr Futter gegeben, jetzt hat er ein gutes Gewicht. Das würde ich auch gerne beibehalten.

    Ich hätte ja kein Problem damit ihm 2x täglich Nassfutter zu geben, aber sein Kot ist damit wirklich nicht gut. Dazu kommt, dass die Futtermenge so unterschiedlich angegeben ist, dass ich nicht mal weiß was die richtige Menge ist.

    Ich hab mal eine Frage.. Casper ist ein kleiner Gourmet.

    Er isst Nassfutter sehr gerne, hat davon aber viel und weichen Kot. Er sitzt da auch immer sehr lange, um den Kot abzusetzen.

    Daraufhin habe ich ihm Josera Mini Deluxe geholt. Er hat es 2 Tage komplett gegessen, dann nur noch die Hälfte, dann nur noch mit Nassfutter gemischt. Mit Nassfutter gemischt, hatte er allerdings Magengeräusche und war nachts unruhig. Danach hat er es verweigert, auch mit Nassfutter gemischt. Mit Josera war der Kot wirklich gut.

    Er bekam dann erstmal wieder nur Nassfutter. Er isst es problemlos (auch immer die gleiche Sorte). Ich hatte ihm zwischendrin dann abends mal wieder Josera angeboten (ohne Nassfutter gemischt) und er hat es gegessen. Er hatte auch keine Magengeräusche. Der Kot war wieder fest und er konnte ihn deutlich schneller absetzen.

    Ich habe ihm dann Vet Concept Sensitive Diet Mini bestellt.

    Am ersten Tag aß er es begeistert. Er hatte auch keine Magengeräusche und in der Nacht war er ruhig. Am zweiten Tag aß er nur noch 2/3 davon, dann ging er vom Teller weg. Ich beachtete ihn gar nicht und als ich mich auf die Couch legte, aß er dann auch den Rest.
    Mit dem Vet Concept ist der Kot ok.

    Jetzt bin ich mir unsicher wie ich weiter vorgehen soll... eigentlich wollte ich ihm morgens Nassfutter geben, weil er es so gerne isst und abends dann Trockenfutter. Ich befürchte allerdings, dass er demnächst anfängt zu fasten und lieber auf das Nassfutter am Morgen wartet..

    Was würdet ihr machen?
    Ihm nur Josera geben?
    Ihm nur Vet Concept geben?
    Ihm morgens Nassfutter und abends Trockenfutter geben?
    Ihm ausschließlich Nassfutter geben?

    Ich bin da etwas überfragt.