Beiträge von Feyra478

    Ich wuerde mit 70g pro Tag anfangen und dann steigern wenn noetig und wenn er gerne frisst. Zu große Portionen stressen Hund und Mensch bei so einem Problem.

    Casper war zu dünn und ich habe in der letzten Zeit drauf gefüttert, sodass er jetzt Normalgewicht hat. Ich möchte nicht, dass er abnimmt (dann wieder vermehrt TroFu in ihn reinzukriegen wird schwierig).
    Er hat ja fast 4kg, da erscheinen mir 70g zu wenig. :ka:

    Ich habe mich auch etwas von der Optik leiten lassen.

    Mir war klar, dass ich einen sehr kleinen Hund möchte, um ihn auch immer die Treppen tragen zu können und, falls etwas auf dem Spaziergang passiert (Verletzung) möchte ich ihn auch problemlos zum Auto tragen können. Außerdem sollte er nicht haaren. Und Stehohren mag ich auch total!

    Geworden ist es dann ein Yorkie. Ich habe mich, anfangs, schon manchmal gefragt, ob ein Havaneser oder Bolonka nicht besser gewesen wäre, weil kein Jagdtrieb und sie bellen wohl auch nicht so, wenn sie Geräusche Zuhause hören. Wir haben dann dran gearbeitet und Casper reagiert auch im Freilauf nicht mehr auf Vögel etc. Zuhause melden tut er auch gar nichts mehr.

    Havaneser und Bolonkas sind süß, ja, aber der süßeste ist eben doch mein Casper. Ich freue mich, wenn ich ihn ansehe und denke gar nicht mehr daran, dass vielleicht ein Bolonka oder Havaneser besser wäre.

    Casper ist sofort dabei, wenn es was Neues zu lernen gibt und ja, man muss wahrscheinlich konsequenter sein als bei einem Havaneser oder Bolonka (denke ich), aber dafür sieht man dann auch sehr schnell die Ergebnisse.

    Ich mag seine Öhrchen, seinen Körperbau, seinen Charakter, seinen Blick. :herzen1:

    Nachdem Casper gestern morgen wieder gemäkelt hat: Nassfutter mit Karotten hat er stehen lassen, aber Nassfutter pur wollte er essen (er mag Karotten aber definitiv).. habe ich das Nassfutter auf seinem Teller weggeschmissen und ihm Vet Concept Sensitiv Diet Mini Trockenfutter hingestellt. Er hat es gleich gegessen.

    Gestern Abend ging er zum Teller, ging dann wieder weg. Ich habe das TroFu dann weg und ihm den leeren Teller wieder hingestellt. Er ging mehrmals zum Teller. Nach 20min (er hatte sichtlich Hunger), stellte ich ihm dann wieder das TroFu hin. Er aß die Hälfte. Dann kam es weg und vor dem Schlafen habe ich es ihm nochmal angeboten. Er aß dann alles.

    Heute Morgen hat er sein TroFu dann gleich leer gegessen. Ich rechne aber damit, dass er am Abend wieder mäkeln wird. Ich werde es ihm hinstellen, isst er es nicht, bekommt er es vorm Schlafen nochmal angeboten.

    Es schmeckt ihm, er verträgt es gut und der Kot hat wieder eine normale Konsistenz. Beim Nassfutter war der Kot immer so weich und so viel.

    Ich bin mir nur etwas unsicher wie viel ich ihm geben sollte.

    Bei 3kg steht 70g täglich
    Bei 5kg steht 100g täglich

    Casper hat 3,6kg-3,8kg (je nach Waage). Ich gehe eher von 3,8kg aus. Wie viel Gramm würdet ihr, zum Gewicht halten, geben?

    Es war heute so schön mit Casper.

    Wirklich Festschnüffeln und Pipi lecken wollte er nur 2x, woraufhin sofort der Abbruch von mir kam. Es wird deutlich weniger!
    3x wollte er sich beim Schnüffeln reinsteigern und einer Hündinnenspur folgen, Abbruch und dann sollte er Fuß laufen. (Ist das richtig, ihn dann Fuß laufen zu lassen also ihn da quasi rauszuholen oder sollte ich es bei einem Abbruch belassen?) :hilfe:

    Er war draußen sehr gut ansprechbar, also kam die Schlepp dann ab. Als er da einmal einen guten Duft in der Nase hatte (ich erkenne es mittlerweile sehr gut :headbash: ) habe ich ihn zu mir gerufen. Er drehte sofort um und kam. Dann haben wir genau da ein paar Übungen gemacht, Ablegen, Fuß laufen und ein Schnüffelspiel. Ging problemlos. :applaus:

    Was mich dann richtig gefreut hat: Casper ist auf der Wiese knapp 5min herum gerannt OHNE die Nase am Boden zu haben. Er hat es einfach genossen herumzurennen. Er hat dabei gar nicht geschnüffelt. :herzen1:

    Auf dem Heimweg lief dann ein Hund ein Stück weiter hinter uns. Dieser bellte Casper an. Casper drehte sich rum und bellte zurück, woraufhin ich ihn korrigiert habe. Es war schön zu sehen, dass Casper die Ohren anzog. Das bedeutet bei ihm immer, dass er es verstanden hat und es sein lässt. So war es dann auch. Der Hund bellte Casper weiter an, aber Casper lief brav Fuß und drehte sich auch nicht mehr rum. :hurra: Ich hätte ihn wohl schon beim Rumdrehen korrigieren sollen und nicht erst als er auch bellte. Da muss ich schneller reagieren.

    Einmal lobte ich ihn, weil er so schön bei mir lief. Ich hielt ihm die Hand hin und er lehnte sich an meine Beine, damit ich auch gut streicheln kann. Das macht er Zuhause auch immer.

    Dann sind wir noch an einer lauten Baustelle vorbei. Casper lief neben mir, schaute interessiert, aber hatte keine Angst und lief brav mit.

    Gestern auf dem Spaziergang ist er sogar mehrmals selbst von der Wiese runter und bei mir gelaufen anstatt zu schnüffeln. :bindafür:

    Ich hab auch mal ne Frage, Nala ist ihrem Körbchen entwachsen, zum Geburtstag soll sie ein neues bekommen.
    Sie wiegt 20kg und ist 46 cm hoch. Bis jetzt war ich überzeugt ihr ein orthopädisches Bett zu kaufen, hatte da Knuffelwuff im Kopf. Meine Mutter hat jetzt aber in Frage gestellt, warum es unbedingt so eins sein soll. Ich habe dann gestern mal bei Hunter geguckt, war aber nicht ganz überzeugt, vielleicht hat hier noch jemand einen Geheimtip?
    Wir suchen ein richtiges Körbchen, also mit Rand überall, 4 Ecken sollte es haben, mind. 1m lang sein und nicht mehr als 100 € kosten. Gern auch bisschen bunter, hochwertig, also mit ordentlichem Kissen, sie soll nicht auf dem Boden liegen und abziehbar sollte es auch sein.

    Wir haben von Petlando das Ortho Oslo (ist orthopädisch). Ich glaube es erfüllt deine Anforderungen. Wie viel die XL Version kostet weiß ich allerdings nicht.

    @persica Es scheint wirklich was zu bringen. Casper hat sein Abendessen bekommen. Er ging zum Teller und ging wieder weg. Nach ein paar Minuten habe ich das Futter weg. Er hat mich ganz verdutzt angesehen und ist dann nochmal zum Teller. Nach 1min wieder zum Teller.

    Nach 20min :headbash: habe ich ihm nochmal das Futter angeboten, weil er sichtlich Hunger hatte. Er hat die Hälfte gegessen. Nach ein paar Minuten kam der Rest wieder weg.

    Ich werde es ihm nochmal vorm Schlafen anbieten und dann war es das. Dann gibt es morgen früh wieder Futter.

    MediaMarkt bringt und schließt den Fernseher auch an, soweit ich weiß. Es ist aber wirklich nicht schwer. :smile: Ein Kabel geht in die Steckdose und das andere Kabel in die Dose vom Internetanbieter (Kabel) sofern du das hast.
    Was hast du denn für ein Internet? Hast du Kabel, hast du da auch einen Anschluss für das Kabel, um Fernsehen schauen zu können.

    Ansonsten würde ich mich vorher im Internet über Fernsehmodelle informieren. Ist mir persönlich generell lieber als mich komplett auf jemanden verlassen zu müssen, der mir ja was verkaufen möchte.

    Woran kann man das Fiddeln denn fest machen? Gibt ja Hunde, die sind recht wild in ihren Spielaufforderungen?

    Ich weiß ja nicht, ob es fiddeln ist. Ich vermute es nur. Casper springt dann wild hin und her, fordert permanent zum Spielen auf, bellt in hohen Tönen, er wirkt da sehr aufgedreht.
    Treffen wir den ersten Hund bzw. die ersten Hunde, ist Casper zwar auch aufgeregt, weil er sich über andere Hunde freut, aber er verhält sich ganz anders. Er springt nicht vor ihnen herum, fordert nicht permanent zum Spielen auf und bellt gar nicht. Casper ist draußen auch eigentlich nicht so der Spielhund. Das war er als Welpe schon nicht. Normalerweise läuft er schön mit anderen Hunden rum und sie schnüffeln zusammen.

    @physioclaudi Ja bei den ersten Hunden bzw. dem ersten Hund den wir treffen und zusammen laufen, verhält sich Casper so toll. Ist es eine Hündin und er hängt am Hintern, ich sage Nein, zieht er die Ohren an und lässt das sein. Da gibt es dann auch keine Probleme mehr. Mittlerweile schnüffelt er sogar nur kurz und lässt es dann von selbst sein. Treffen wir dann nach einer längeren Runde noch mehr Hunde, wirkt er gestresst. Er fordert die Hunde dann permanent zum Spielen auf (vielleicht fiddelt er?) fängt an zu bellen und sobald man geht, hängt die Zunge dann nicht mehr so weit raus und Casper fährt wieder runter.

    Ich werde da jetzt zukünftig drauf achten.

    Woran merkst du, dass es Emil stresst? Fängt er dann auch an zu hecheln?