Hey Katrin, daran hatte ich bereits auch gedacht... aber wenn es so wäre... könnte er dann nachts in seiner Box problemlos 8-9 Stunden durchhalten ohne zu müssen?
Beiträge von EniScha
-
-
Hallöchen,
jetzt noch mal ein Beitrag, der (eventuell) mit meinem letzten in Zusammenhang steht... Mein Bolonka Welpe (3,5 Monate alt) hat vor ca. 2 Wochen angefangen zu "markieren". Also, wenn wir Spazieren gehen, macht er mittlerweile nie mehr "normal" Pipi, sondern markiert immer wieder einige Stellen. Ich war bisher der Annahme, das würde erst im späteren Alter einsetzen.... Was ich festgestellt habe, genau seitdem er mit dem Markieren angefangen hat, pieselt er uns ständig wieder in die Wohnung, was er zuvor kaum noch gemacht hat. Wir gehen fast stündlich mit ihm raus, er macht da aber meist nur ne kleine Menge Pipi und in der Wohnung macht er manchmal dafür ne riesen Lache... kann es sein, dass das zusammenhängt? -
Manfred, ein großes Danke für Deine ausführliche Antwort! Und Du hast genau recht! Man hört leider von jeder Seite andere Ratschläge... Sei es die Züchterin, der Tierarzt, die Hundeschule oder jetzt hier im Forum.
Ich bin selbst ein recht perfektionistischer Mensch und versuche nach "Anleitung" alles richtig zu machen. Leider habe ich bisher keine Hundeerfahrung (und gerade schon wieder ein schlechtes Gewissen meinem Süßen gegenüber, dass er in unerfahrernen Händen gelandet ist). Und genau, ich habe von vielen Seiten gehört "behandle den Hund NICHT wie ein Kind", weil Hunde einfach ganz anders und viel "einfacher" denken. Manchmal muss man wohl wirklich v. a. aufs Bauchgefühl hören und dabei sämtliche gut gemeinten Ratschläge außer Acht lassen. In meiner Natur liegt es sicherlich nicht, meinen Kleinen auszuschimpfen für "schlechtes" Verhalten. -
@baerenbande, gute Signature übrigens
-
Okay, ich danke Euch
Ich werd versuchen, innerlich gelassener zu bleiben. Und das "Schimpfen" lasse ich bleiben, sondern belasse es bei einem "Nein" und bring ihn dann erst mal raus.
Dann geht's wieder rein und er kommt in den "Laufstall", wo er mich sehen kann und sich wohl fühlt, ich aber in Ruhe putzen kann.
Putzeimer steht zwangsweise eh immer bereit
Das ist mir ne große Hilfe, wenn ich eine "Anleitung" habe, wie ich mit der Situation umgehe! -
Achso und das "Wegsperren" soll natürlich keine Strafe sein. Wie soll ich es anders machen? Will ihn ja nicht freudig durch die Pipi Pfütze rennen lassen, während ich versuche, diese aufzuputzen.
-
Okay... ich "schimpfe" ihn deswegen, weil mir gesagt wurde, das wäre sinnvoll, damit er lernt, dass es innen nicht gut ist, dafür wird er außen feste "gelobt", damit er lernt, dass es außen gut ist. Ich bin dankbar für alle anderen Tipps und Methoden. Weil - wie es momentan ist - läuft es ja nicht gut. Also bitte keine verdrehten Augen! Ich bin ein "Hunde Anfänger" und dankbar für alle Tipps, wie wir es besser machen können!
-
Danke für die schnellen Antworten!
Wenn ich ihn erwische, dann schimpf ich schon mit ihm! Raus bring ich ihn dann mittlerweile nicht mehr, weil er ja eh schon "fertig" ist. Sollte ich das trotzdem tun?
Momentan schimpfe ich und sperr ihn dann für 2-3 Minuten ins Bad, nur damit ich ihn Ruhe aufputzen kann. -
So Ihr Lieben, jetzt muss ich nochmal einen neuen Beitrag zu dem Thema verfassen.
Wir haben Tage, da pieselt unser Kleiner (15 Wochen) wirklich 7x in die Wohnung (hat er früher nicht gemacht).
Ich dachte anfangs schon an eine Blasenentzündung. Aber davon bin ich wieder abgekommen, da es zwischendurch auch Tage gibt, da funktioniert es einwandfrei und er macht nur draußen.
Ich mach mich gerade selbst voll verrückt, geh ganz oft mit ihm vor die Tür und komm daheim zu garnix mehr, weil ich ihn keinen Moment aus den Augen lassen will, dass er nicht wieder unbemerkt in die Wohnung macht.
Vorhin waren wir z. B. 20 Min Gassi, er hat unterwegs auch Pipi gemacht. Als wir dann wieder daheim waren, dacht ich, jetzt hab ich mal nen entspannten Moment, er hat schließlich grad erst gemacht. Aber 10 Min später hatte ich wieder ne Lache im Haus.
Ich glaub, er weiß auch ganz genau, dass er drin nicht machen darf. Er "versteckt" sich dabei nämlich immer, bzw. achtet immer drauf einen unbeobachteten Moment für sein Geschäft zu nutzen.
Warum macht er sich denn nicht einfach irgendwie bemerkbar, wenn er muss??!
Danke schon mal für Euere Antworten! -
Die Sache ist die, dass ich dann manchmal mit ihm raus gehe, nachdem er z. B. 2 Stunden "nichts gemacht" hat. Bleibe dann mit ihm 10 Min vor der Tür... es kommt nix, ich denke "Hm okay, dann muss er halt grad nicht", geh wieder rein mit ihm... 5 Minuten später pieselt er aber in die Wohnung :/ Ich versteh es v. a. deswegen nicht, weil es schon mal viel besser funktioniert hat und wir jetzt echt wieder nen Rückschritt gemacht haben.