Beiträge von DilaraundSnowy

    hi,

    tja...da meine beiden bei stofftieren grundsätzlich die augen amputieren, deren schwänzchen kupieren, oder ganz entfernen, die "innereien" rauspulen, gibt es meist nur noch ein altes handtuch. damit zockeln sie non stop rum und das mit ausdauer. das tau benutzen sie nicht so gerne, ist wohl zu hart für meine beiden softies, auch die quietschies benutzen sie nicht.
    mit bällen und stöckchen haben sie es überhaupt nicht....sie wissen damit nichts anzufangen, trotz reichlicher animationen meinerseits.

    naja...wenn ihnen handtücher so viel freude bereiten, werde ich mal ein paket bei ebay ersteigern, zum zerfetzen müssen die handtücher ja nicht die teuersten sein... :/

    hallo,

    ich würde auch den bruder auch mit in übungen einbeziehen und vorallem NIE einen schlafenden hund stören!!! ich habe meine tochter deswegen auch einmal so angepfiffen, sie ist 14 jahre alt und in dem alter kann man das auch begreifen.
    das gilt bei mir auch für den kater, wenn der schläft wird nicht an ihm rumgegrabbelt.

    das ist ja echt furchtbar...solche typen sollte man den ar*** aufreißen.

    glauben denn alle, das kleine hunde als spielzeug behandelt werden möchten? unfassbar....auch ein kleiner hund ist ein vollständiger hund, der mit respekt behandelt werden will und darf nie mit einer katze verglichen werden :motz: der TA wäre ein ex TA von mir, da würde ich nie wieder hingehen...wenn er lieber geldfragen klärt, als einem tier mit wahnsinnigen schmerzen zu helfen... :motz:

    ich kriege echt schweißausbrüche wenn ich sowas lese.... :kopfwand:

    huhu veralina,

    ich würde größe 0 nehmen, ab 60 cm. so kannst du noch variieren. bei mini hast du nur die 60 cm zur verfügung und keine reserve mehr.

    ich habe bei meinen geschirren immer die etwas größere variante genommen, zumal meine beiden noch mehr wolle haben und da soll ja auch nichts ziepen und zwacken.

    dann kommt es drauf an, ob du es stabiler magst, oder nicht, denn bei der längeren größe hast du dann den bauchriemen doppelt, weil du ja noch reserve hast, bei dem geschirr bis 60 cm hast du die volle länge schon ausgenutzt, so ist der bauchriemen nicht "doppellagig", also nichts in reserve zum verstellen.

    hallo tine,

    hmmm...gerade an tagen, wo man nicht so gut drauf ist, man eh nur heulen könnte, merkt man erst was man an anderen hat. der geliebte hund, der eigene partner, oder eigene kinder.
    man hat auf einmal totale verlustsängste.

    als snowy einmal abgehauen ist, hätte ich auch heulen können, die angst um das tier war so groß, das man alles tun würde, damit ihnen nichts geschieht. ich war so geladen, als ich snowy wieder anleinen konnte, aber ich war auch überglücklich, das ihm nichts passiert ist.

    wenn ich heute selber merke, das es mir nicht so gut geht, oder ich stimmungsschwankungen bei mir bemerke, lasse ich meine hunde dann auch schonmal an der leine...aus angst und zur sicherheit.

    hallo,

    dann nimm ihn mit, ansonsten wird er es vielleicht nicht lernen. wir nehmen unsere beiden nach möglichkeit auch überall mit hin. wenn man merkt, das der hund nervös wird, oder ob er überfordert, oder gestresst wirkt, dann sollte man seinen tagesplan umändern, oder den rückweg antreten.

    hallo murmelof,

    auf jeden fall würde ich das bein einen tag vorher in buttermilch ziehen lassen, dann hat es nicht so den ganz typischen wildgeschmack. bei lamm macht man das auch und dadurch wird das fleisch auch zarter.

    ich selbst habe auch noch kein wild zubereitet, ansonsten frag mal nen jäger, oder ein restaurant, wie die das machen...

    hallo,

    ich hätte auch interesse an 2 solcher halsbänder, allerdings für kleine hunde. ich werde morgen mal in unserer apotheke nachfragen, was sie kosten und in welchen mengen man sie bekommt.
    hätte noch jemand gegebenenfalls interesse????

    meine hunde und der kater leben gerade mit fronline, die hunde haben bis jetzt noch nicht eine zecke, oder nen floh gehabt, aber unser kater ist das reinste zeckentaxi.

    *loool*

    diese siebchen gibt es aus kunststoff für wenige cents, aus metall kosten sie ca. 2,49.

    werde mir auch noch ein siebchen kaufen, denn meine tochter und ich haben längere haare und nach dem baden, oder duschen ist immer was im ausguss. den ausguss müssen wir eh nach jedem bad saubermachen, da ist mein mann auch empfindlich, wenn er da haare drin findet.

    wir haben auch keinen normalen stöpsel, das ist son ding, da muss man an der wanne so ein rädchen drehen und dann schließt der deckel, aber man kann den deckel abziehen und ein siebchen anschließend drüberlegen.

    aber ulli, ich kenne das, was der mann nicht will, will er eben nicht... ;) :lachtot: