also wenn ich solche bilder sehe, möchte ich auch noch nen mops haben...finde die zu knuffig.
dilara schnarcht übrigens auch, trotz normal langer nase.
also wenn ich solche bilder sehe, möchte ich auch noch nen mops haben...finde die zu knuffig.
dilara schnarcht übrigens auch, trotz normal langer nase.
hallöle,
ich kenne das auch. tigger geht fast jeden abend die letzte runde mit uns gassi. wir wohnen zwar in einer spielstraße auf dem lande, aber auch hier fahren autos lang. mein mann und ich haben immer ein mulmiges gefühl wenn tigger mitgeht, denn sobald ein auto kommt, sehen wir immer zu das alle auf einer straßenseite stehen, denn tigger neigt auch dazu nochmals schnell über die kleine straße zu huschen, wenn wir auf der anderen seite stehen würden.
tigger ist übrigens schon einmal direkt VOR unseren augen, VOR unserem haus angefahren worden. das war vatertag vor 2 jahren. er hatte nochmal riesiges glück gehabt, der tierarzt hatte eine gehirnerschütterung und prellungen festgestellt gehabt. ich möchte fast behaupten, dass durch diesen vorfall unser kater etwas vorsichtiger geworden ist, aber die angst bleibt immer. tigger ist ein findelkind gewesen und ihn kann man nicht in der wohnung halten. er kommt nur zum schlafen und fressen rein, ansonsten ist er tag und nacht draußen. er würde hier alles zusammenschreien und demolieren, wenn er nicht rausgelassen wird. wir wohnen schon sehr ländlich, eigentlich ideal für freigängerkatzen.
ich rede mir immer ein, dass eine freigängerkatze vielleicht ein kürzeres leben hat, aber dafür ein katzenartgerechtes leben...naja, wobei unser nachbarskater auch schon 16 jahre an der frischen luft lebt...
*lach*
ja...irgendwie niedlich, aber auch ganz schön frech von ihr gewesen...
oh jaaaa...
bei uns sind es die kinder im dorf...ich gehe schon immer nen schritt schneller, wenn ich sie sehe. die lütten wollen die hunde immer halten und sie am liebsten mit ihren süßigkeiten füttern. ich musste auch schon ganz oft erklären, warum sie das nicht dürfen, da guckte mich eine kleine göre groß an und warf wortlos dann noch direkt erdnussflips vor die hunde und dann ging sie im laufschritt stiften... :motz: so schnell hab ich die flips gar nicht einsammeln können, wie meine hunde schon dran waren, mit nur wegziehen wäre es auch nicht getan gewesen, zumal wir den weg ja auch wieder zurückgehen mussten und spätestens da den erdnussflips wieder begegnet wären... :|
ok..es sind kinder, aber da fängt es doch schon an...wenn man es ihnen JETZT nicht beibringt, dann werden sie so wie manche erwachsene... :/
hallöle,
ich kann die "hunde-auf-den-armnehmer" gut verstehen...wenn man selbst nen kleinen hund hat, kommt der beschützerinstinkt durch, weil der logische menschliche verstand sagt, das ein 8 kilohund gegen einen 25-30 kilohund keine chance hat im falle einer ernsten beißerei.
ich verlasse mich auf die gute sozialisierung meiner hunde und wenn der andere hund die signale nicht versteht, würde ich eingreifen...
oh man...das sich immer wieder welche aufregen, nur weil ein hund ne regenjacke trägt, finde ich echt langsam blöde.
es ist doch jedem selbst überlassen, ob er seinen hund bei wind und wetter durchweichen lassen möchte, oder eben ein wenig vor kälte und nässe schützt.
meine beiden bekommen auch ne 0815 regenjacke an, wenn es in strömen regnet. ohne regenzeugs würden sie nämlich nicht einen schritt in den regen gehen. mit den regenjacken können wir wenigstens mal ne runde gehen, ohne das sie sich unter jeden busch langschlängeln, oder jedes vordach nutzen, damit sie ja nicht nass werden.
meine zwei schönwetterhunde aus der türkei haben in der türkei auf der straße gelebt gehabt, egal was für ein wetter war, egal ob tag, oder nacht und ich kann mir nicht vorstellen, dass das immer ein vergnügen gewesen sein muss.
meine hunde sollen es jetzt besser haben, dass haben sie sich verdient und eine normale regenjacke ohne schnick schnack ist kein weltuntergang, und es gucken genügend körperteile heraus, um noch mit anderen hunden kommunizieren zu können...die man bei regenwetter aber eh nicht antrifft. :/
ist nunmal so, damit muss sich jetzt jeder hundejackengegner abfinden!
hallo,
liegt es vielleicht an zu langen krallen?
bei dilara hab ich das beobachten können, ich war mit ihr zum krallenschneiden und danach lief sie wieder wie eine eins.
@ eve
Zitatobwohl Menschen ihm böses angetan haben, er lässt es nicht an den Menschen aus und dafür bewundere ich meinen Hund.
ja...meine beiden wurden auch wie müll behandelt und entsorgt und sie lieben uns menschen nach wie vor...das nenn ich auch bewundernswert...
hi sandra,
schöne fotos...
wo genau machst du gerade urlaub??? ich werde dieses jahr wohl noch keinen urlaub bekommen, weil ich nen jobwechsel hatte...da steht einem ja noch kein urlaub zu :motz:
ich sehne mich auch nach urlaub, sonnenschein und ausschlafen...
freu mich schon tierisch auf unseren ersten urlaub MIT hunden
hi vera,
ja...ein bissi mopsig, liegt aber auch vielleicht mit daran, das sie gelenkprobleme hat. sie hat auch goldimplantate im rechten vorderbein, durch die schonhaltung ist leider ihre schulter etwas angegriffen. sie bewegt sich nicht mehr so doll. shila ist übrigens 7 jahre alt. diesen farbschlag liebe ich bei allen hunden, weiß und gestromt...herrlich
hätte auch gerne bilder von percy gemacht, aber der ist wirklich mit vorsicht zu genießen, habs also gelassen, weil er eh weggesperrt war..