Beiträge von DilaraundSnowy

    ...mir fehlen bei sowas immer die worte...

    lass dich :knuddel: du hast alles dafür getan, dass dein schatzi ein tolles, langes leben bei dir gehabt hat...nun ist der zeitpunkt gekommen, wo du ihn gehenlassen musst...ihr werdet euch wiedersehen!

    oki..fein :knuddel:

    mein mann ist aber auch eher zu verunsichern....klar, er ist nicht so viele stunden mit den hunden zusammen, weil er ja unser hauptverdiener ist :D und mehr auf der arbeit ist, als zuhause. :/ mein mann tut sich eh etwas schwer, was die körpersprache und die laute der hunde bedeutet...

    wie gesagt...ich würde eurem merlin für die kurze zeit beim tierarzt einen maulkorb aufsetzen, da muss er halt durch, wenn es anders nicht geht, aber nur so kann er gründlich untersucht werden und kann nicht zuschnappen.

    hi petra,

    ist auch nicht böse von mir gemeint...das waren nur auszüge aus meinem buch, dass ihr erst später erfahren habt was in merlin so ist, jetzt rassemäßig, darauf habt ihr euch ja auch schon eingestellt. ich will nur damit sagen, dass ihr dem merlin nicht böse sein dürft, denn er verhält sich doch normal. das er deinen mann erwischt hat, kann im eifer des gefechts schonmal passieren...mein erster hund hat mich auch mal gebissen gehabt, da war in einer rangelei verstrickt und ich stand ziemlich ungünstig dabei. das war garantiert keine absicht von merlin, er wollte euch vor dem tierarzt beschützen!

    hallo,

    das merlin sich so verhalten hat, ist doch ganz normal!!!!

    hier mal auszüge aus meinem buch....
    verwendung:
    in der türkei dürfen nur die hunde kangal genannt werden, die in kangal selbst oder in der gegend der stadt sivas rein gezüchtet und in das stammbuch für kangalhunde eingetragen werden. die frühere adelsfamilie der kangals aus sivas spielte für die reinzucht des kangal in der türkei seit jahrhunderteneine wichtige rolle. der kangal unterscheidet sich vom karabash durch die reinzucht. nur er gilt in der türkei als reinrassig.
    charakter:
    zu fremden ist er misstrauisch, sehr wachsam mit ausgeprägtem schutztrieb. nicht unterordnungsbereit, dominat, nimmt es sehr ernst, sein revier zu schützen.
    haltung:
    kein hund für einen reihenhausgarten, wo er durch permanenten revierschutz-stress zur tödlichen gefahr werden kann. während seiner selbstständigen beschützer-aktionen ist er nicht mehr unterordnungsbereit.
    ( der karabash wurde aus dem kangal gezüchtet, eigentlich auch ein kangalmix )
    beim karabasch steht bei der haltung noch dabei: herdenschutzhunde sollten nicht als familien-oder begleithunde "missbraucht" werden sie wollen ihren festen standort im ländlichen hofbereich, den sie zuverlässig schützen. keinesfalls sollten sie fortlaufend im fremde lebensbereiche "mitgeschleppt" werde, wo fälschlicherweise aus ihrer sicht immer wieder ihr schutztrieb gefordert wird und sie zur gefahr für die umwelt werden.
    beide rassen sind nur für spezialisten geeignet, also nicht für anfänger, oder fortgeschrittene...

    petra...ich denke das dir bewusst war, als du merlin zu dir genommen hattest, dass es kein einfacher hund ist....merlin hat sich völlig normal verhalten...ich weiß auch nicht, ob man da viel mit üben und trainieren erreichen kann, denn es ist einfach seine " rasse" und sein charakter, das er sich so verhalten hat.
    ich würde tierarztbesuche dann halt eben nur mit maulkorb starten, stress ist es allemale für den hund, aber ein tierarztbesuch dauert ja meist keine stunden. jedenfalls wäre das für alle beteiligten nicht so schmerzhaft.

    hallo,

    ich selbst und auch meine haustiere waren noch nie bei einem thp.

    bei mir hängt das so fest, weil ich eine bekannte hatte, die von einem hp behandelt wurde. sie hatte bronchialkrebs, hatte sich vorher in einem krankenhaus behandeln lassen ( chemo usw.) sie wollte anschließend selbst ihr immunsystem stärken mit homöopathie. sie hat damit den krebs wieder angefüttert gehabt und verstarb. :|
    das kann ich nicht vergessen...

    mein erster hund hatte hautprobleme an den pfoten gehabt. er bekam damals homöopathische tabletten ( silicium ) und es hat leider nicht geholfen gehabt...

    ich bin da noch skeptisch...

    huhu..

    ich kenne das auch...

    ich hatte mir auch einen anderen hund ausgesucht gehabt, den habe ich besucht gehabt und es war nichts zu machen..die hündin guckte mich nicht mit dem hintern an. alle annäherungsversuche meinerseits scheiterten kläglich.
    zu dem zeitpunkt lief auch dilara dort rum..auch zu vermitteln. sie war genau das gegenteil, aufdringlich, schmusig, freundlich und wich mir nicht von der seite. ich sagte zu dem pflegefrauchen, das es dann wohl dilara sein wird und nicht camilla. das pflegefrauchen war auch ganz der meinung, das dilara besser zu mir passen würde, zumal sie total an mir klebte. das war schicksal.
    hier spielte das aussehen überhaupt keine rolle, es war einfach die chemie, die stimmte.
    es nützt nichts, wenn man sich einen hund aussucht, der nichts von einem will. camilla lebt heute bei einer älteren alleinstehenden frau. ich denke dort ist sie in den besten händen, da sie selbst auch sehr ruhig war.

    ich habe mich auch innerhalb kürzester zeit quasi umentschieden gehabt, als ich merkte, das dilara die richtige war....

    wünsche dir viel spaß mit deinem wuschelhundi und ich drücke der hündin ganz doll die daumen, das es ihr gut geht und sie ein prima zuhause bekommt.