Beiträge von tao.tao

    Hallo,

    nicht wundern, ich habe 2-3 von euch eine Freundschaftsanfrage geschickt. Die Codes habe ich hier gefunden.

    Hier ist meiner 127324353370

    Vielleicht braucht ja noch jemanden eine Freundin 🙂

    Der Goldflausch hier bellt in der Regel nicht.

    Beim spielen ja, ansonsten wirklich nicht.

    Es kommt mal an leises Wulff wenn er was ungewöhnliches hört, oder er was merkwürdig findet, ca. so einmal im Monat.

    Sehr, sehr großartig.

    Ansonsten trifft alles auch auf ihn zu. Er orientiert sich super, kann freilaufen, zieht nicht, ist nett zu allem und jedem, im Café oder sonstwo legt er sich hin und beobachtet.

    Auch in unbekannten Situationen, er ist ein Traum.

    Bei uns ist das Manko die Fell- und Klausenpflege. Mag er nicht. Er lässt es über sich ergehen, klar, er hat keine Wahl, aber es ist schwierig.

    Und die Hormone. Mittlerweile ist er gechippt, und der Unterschied ist so krass.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Als Gizmo hier einzog war er 12 Wochen alt, und kam von Anfang an mit in die Praxis. Er müsste sogar ab Tag 3 mit in den Baumarkt usw., weil ich die Praxis noch renoviert und eingerichtet habe. Ich würde das an eurer Stelle als Vorteil sehen. So wird die Hündin von Anfang dran gewöhnt mit ins Büro zu gehen.

    Das ist später sicher auch praktisch, wenn sie das einfach schon kennt.

    Und um den Besuch würde ich mir auch nicht so viele Gedanken machen, außer die, die ihr euch eh macht, bzgl. Rückzugsort.

    Hier war direkt in der ersten Woche ein Gasthund zu Besuch, der wiederum kein Kind kannte. Ging auch mit genügend Rückzugsraum für jeden.

    Ich habe den Eindruck, es hat Gizmo nicht geschadet direkt von Anfang an in den normalen Alltag einbezogen zu werden, bei genügend Pausenzeiten. im Gegenteil, er ist bei so vielen Sachen einfach so gelassen, weil er es von Anfang an kennt.

    Viel Spaß mit der Welpin 🍀

    Aber jetzt erstmal:

    Herzlichen Glückwunsch zum 2. Geburtstag 🎁🎈

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wie klein er mal war 😱🙂

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mir fällt beim Lesen sofort was auf: Draußen willst Du genau das, was Du drinnen nicht willst.

    ich kann dir nicht ganz folgen, wie meinst du das?

    Draußen beim Spaziergang gibt es von mir wenig Beschäftigung oder Ansprache. Ich wollte von vornherein da keine übermäßige Erwartungshaltung und kein "an mir kleben" befördern. D.h. wir laufen zusammen durch den Wald, er schnüffelt, rennt rum, guckt und hat einen recht großen Radius.

    Rückruf gibt's halt mal weil jemand kommt, mal einfach so. Dafür gibt's entweder Leckerlie, verbales Lob, oder wir rennen kurz.

    Ansonsten nehme ich ihn rechts oder links in eine Art "Fuß", wenn jemand kommt. Dafür gibt's Leckerlie oder ein verbales Lob.

    Sehr selten lasse ich ihn mal ein Leckerlie suchen.

    Zu Hause. Wenn einfach ignorieren funktionieren würde, wäre ich sehr froh 😩 Im Ignorieren sind wir hier echt gut, durch unseren ersten Hund schon.

    Klar lässt er es dann irgendwann und legt sich hin. Aber sobald jemand nur zuckt ist er wieder da. Egal ob Katzen, Kind, Erwachsene.

    Bis vor ca. 3 Wochen ging das auch noch gut. Er kam gut zur Ruhe, hat sich durchs ignorieren irgendwo hingelegt und ist auch nur in die Küche mitgekommen, da gibt's halt auch Futter.

    Seit ein paar Wochen ist es erst so schwierig.

    Ich werde ihn dann jetzt öfter wegschicken, und das hinter laufen unterbinden. Aus dem Raum schicken und Tür zu machen ist auch eine gute Idee.

    Er ist gerade sehr hypersexuell unterwegs, hatte ich hier ja auch schon drüber geschrieben. Etwa seit hier alle läufig sind, ist es echt anstrengend.

    Leider auch auf der Arbeit, da war das sonst nie Thema.