Beiträge von Flauschig

    So dann fangen wir an :ugly:

    FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
    Schwierig Schwierig hier sind so viele Hunde drin die mir gefallen.
    Corgi, Deutscher Schäferhund oder Malinos...
    Ich nehme den Malinos :herzen1:
    Einfach zu Geniale Hunde

    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
    Eindeutig der Boxer :cuinlove:
    Wen der halte Herr nicht mehr ist, soll auch ein Boxer wieder einziehen


    FCI Gruppe 3 Terrier
    Bullterrier
    Ich liebe Banana Nasen

    FCI Gruppe 4 Dachshunde
    Eindeutig der Saufarbene Rauhaar Dackel

    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
    Basenji

    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen

    Bloodhound
    Einfach Geniale Hunde
    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
    ---

    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
    Cocker
    In Classic Rot

    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
    Papillon

    FCI Gruppe 10 Windhunde
    Saluki

    Das ist gut möglich, aber ich denke auch der wird recht schnell spitz kriegen, dass offensichtlich blinde und taube (häufig fehlen zB sogar ganz die Augen) Hunde sich deutlich schlechter verkaufen lassen, wenn überhaupt. Und das ist wenn die Welpen überhaupt lebendig geboren werden oder nicht innerhalb kürzester Zeit sterben.Ist ein grausamer Blickwinkel, aber es rentiert sich tatsächlich überhaupt nicht minimal lebensfähige Welpen zu züchten. Auch nicht für Vermehrer, denen das Wohl der Hunde ziemlich am Popo vorbei geht. Die werden dann die entsprechenden Paarungen durchaus auch vermeiden. Aus rein wirtschaftlichem Denken. Und das spricht sich auch rum. Das macht er also maximal ein paar wenige mal (und das ist natürlich schon furchtbar aber im Verhältnis halt auch deutlich geringer)

    auf jeden Fall, ich will gar nicht wissen was bei den Aussis aus dem Sektor abgeht.
    Da gibts ja oft gerne verstecktes Merle :fear:

    Ich rechne überhaupt nichts auf irgendwas an. Das fragst Du bitte den entsprechenden User.Mit Doublemerle scheints Du Dich nicht auszukennen. Mit denen kann man nämlich kein Geld verdienen. Die Ausfallquote ist viel zu hoch. Und, wie bereits geschrieben, es ist ganz klar verboten und wird zur Anzeige gebracht. Damit ist dann auch das Geschäft mit noch lebenden und wenig beeinträchtigten Welpen dahin.

    ich glaube nicht das sich ein Vermehrer(Ungarn und co) sich vor her informiert ...
    Der findet das er her vom ausprobieren heraus.

    Das ist vor allem eine ganz einfache und klare Sache. Sieht man auch daran, dass Doublemerle in D eben nicht an jeder Straßenecke vorkommt, hat sich also auch schon bis zu Franz und Hans rumgesprochen.Es ist nämlich ganz klar, und ohne auf irgendeine Auslegung angewiesen zu sein, verboten. Das darf auch nicht der Hinterhofvermehrer.

    Von daher hinkt der Vergleich für mich ganz gewaltig. Wenn es eine so klare Regelung bei Mops und Co. gäbe, wäre das "Problem" längst vom Tisch.

    das glaubst du doch selber nicht das der Vermehrer(in Ungarn und co).
    Drauf achtet, den ist das egal.
    Ob das Merle Collies sind die zusammen verpaart werden oder ob da Boxer ohne Nase(die im Verein niemals so zur Zucht genommen werden) genommen werden.
    Die wollen Geld...

    Und jetzt nochmal würdest du diese Hunde auf den Hundebestand im VDH anrechnen ?

    Welche Forderung? Dass sich nur Züchter nennen kann, der von einem Verband betreut wird, der selbst Neuzüchter- und Fortbildungsseminare besuchen muss und der Besuch vom Zuchtwart bekommt, wo die Zuchtstätte abgenommen wird und der sich mit seiner Mitgliedschaft bereit erklärt, zumindest die Mindestanforderungen zum Schutz der Mutterhündin einzuhalten?Das ist doch Standard beim VDH. Quasi der Einstieg zur Zucht, sowas muss jeder Züchter mitmachen :ka: Und dann eben noch den Kram, den der RZV vorgibt...
    Welcher "private" Züchter tut das denn?

    man kann doch nicht alle Hunde die nicht eine Schnauze wie ein Colli und Pudel und co zu Qualzucht zählen.

    Wieso nicht? Die "lange Nase" ist funktionell und von der Natur auch vorgesehen... Ja, ich weiß es ist dämlich bei Rassehundezucht mit Natürlichkeit zu argumentieren, aber für mich ist dieses platte Gesicht der inbegriff von unnatürlichen Schönheitsmerkmalen. Locken, Schlappohren, kurze Beine, lange Beine... alles vom Mensch gemacht, aber okay so lange der Hund seinem arttypischen Verhalten nachkommen kann.

    Also nach der Sache kommt ja der Schäferhund und co mehr an den Wolf ran als ein Colli.
    Aber nehmen wir mal ein Boxer der hat eine Nase die funktioniert sonst könnten die keine Leistung bringen.
    Wird hier aber als schlecht bewertet weil sieht anderes aus.
    Finde ich aber Falsch da,sie ja Funktioniert.

    Aber Hans u. Franz könnten die zwei Merle Collies haben.
    Und weil die ja süss sind wird vermehrt
    Würdest du die Ergebnise auf die ganze Rasse beziehen ?

    Wer sagt das, bzw wo steht das?

    hier wird geschrieben das in manchen Augen der Boxer eine Qualzucht ist oder auf den Weg dahin.
    Weil mancher Boxer aus der Nachbarschaft das so hat, egal ob der Hund überhaupt aus einer FCI Zucht kommt.
    Wird dann gleich auf eine ganze Rasse geschlossen, die im Verein Leistung bringen muss.

    Man könnte auch aus anderes rum denken.
    Angenommen in meiner Nachbarschaft gibts ein Doubel Merle Colli u. Paar km später noch ein und dann noch ein.
    Es ist egal ob die Colllies aus der VDH Zucht kommen.
    Nach der Theorie ist dann ein Colli eine Qualzucht, weil mancher nicht Verein Hund Krank ist ?

    man kann doch nicht alle Hunde die nicht eine Schnauze wie ein Colli und Pudel und co zu Qualzucht zählen.

    Jeder Vermehrer Hund egal ob Colli,Pudel und co kann eine Qualzucht sein.
    Sind jetzt alle Hunderassen Qualzucht, weil mancher Vermehrer scheiße baut ?

    hier in der Nähe ist/war mal ein Züchter und hier war auch mal vor Jahren eine Ausstellung von dieser Rasse. Ich sehe bei Ganz vielen keinen großen Unterschied zur EB.

    hm
    Also hier ein Beispiel von den Züchtern die ich im Internet gesehen hab.
    welpen

    Schade das dann der Großteil doch nicht so ist

    Ich hab mir grade die Continental Bulldog Züchter angesehen.
    Ich muss sagen die sehen echt viel besser als die Englische Bulldoge aus.
    Und ich muss echt sagen die sind echt auf den richtigen Weg