Beiträge von Flauschig

    das erinnert mich an meine Freundin, die hat ein Windhund mix.
    Und so eine Figur hat der Hund auch.
    Was die sich anhören muss zb. warum ist der Hund so dünn und co.
    Gestern wollte jemand ihr den Hund aus der Hand nehmen und zur Polizei bringen.
    Weil der ja so dünn ist... :fluchen:

    Ist er überhaupt nicht man sieht nur die Rippen

    Du hast geschrieben, dass ein Mann für seinen Schäferhund nach Holland gefahren ist, weil er dieses Schrägheck nicht unterstützen wollte...Schrägheck ist i.d.Regel DSH aus Schönheitslinie - ergo war der Rückschluss, dass er einen DSH ohne Schrägheck wollte, doch naheliegend, oder ?
    Du hast mit keinem Wort von einem Hollandse Herder geschrieben :ka:

    Edit: und "rundgemacht" hat Dich keiner, das sieht anders aus :mute:

    wo man sich dann fragt was an den Holländern hier so krank ist ?

    Und außerdem gibt es in Holland keine "Frosch-Schäferhunde"

    Und die Präsens des V.D.H. (Vereniging van fokkes en liefhebbers van duitse herdershonden) zeigt nur gerade Schäferhunde..
    VDH - Vereniging van fokkers en liefhebbers van Duitse Herdershonden

    Na, das sieht nach gesunden DSH aus! Chapeau!

    wow ich sehe Leistungs Line über Leistungs Line.
    Die Belgier wissen wie man Deutsche Schäferhunde züchtet ...
    Der SV und co hat einfach keine Ahnung
    :lachtot:

    Dier ist schon klar das der Schäferhund in 2 Linen gezüchtet wird ?
    In Leistungs Zucht u. Show Zucht.
    Ich will mich auch nicht ständig wieder holen. Also Informiere dich selber.

    Des wegen mach ich kurz und knapp der Typ wird sich nicht wirklich informiert haben.
    Sonst hätte er hier in Deutschland viele Leistungs Schäferhunde gefunden.

    Ehrlich gesagt gucke ich mir nur hin und wieder mal die Videos an und hab mir jetzt keine abschließende Meinung über das Projekt gebildet. Einiges machen sie ja schon anders als in der USA und irgendwo haben sie das Projekt auch ganz am Anfang nochmal erklärt. Transport und Versorgung der Pferde schien auf jeden Fall sehr professionell abzulaufen. Aber ja ... sicherlich ist es irgendwo "unnötig" ... aber da könnte man ja genauso gut über den Auslandstierschutz und die ganzen Importhunde diskutieren. Braucht schließlich auch keiner, vermarktet sich aber besser als Inlandstierschutz.

    Die Mustangs jetzt hier zu vermehren ist natürlich Schwachsinn. Wird das wirklich gemacht?

    Ehrlich gesagt gucke ich mir nur hin und wieder mal die Videos an und hab mir jetzt keine abschließende Meinung über das Projekt gebildet. Einiges machen sie ja schon anders als in der USA und irgendwo haben sie das Projekt auch ganz am Anfang nochmal erklärt. Transport und Versorgung der Pferde schien auf jeden Fall sehr professionell abzulaufen. Aber ja ... sicherlich ist es irgendwo "unnötig" ... aber da könnte man ja genauso gut über den Auslandstierschutz und die ganzen Importhunde diskutieren. Braucht schließlich auch keiner, vermarktet sich aber besser als Inlandstierschutz.


    Die Mustangs jetzt hier zu vermehren ist natürlich Schwachsinn. Wird das wirklich gemacht?

    ja ich weiß das sie mit einen Deckhengst auf den Messen unterwegs waren