Beiträge von Dantes


    .....Und ich tu mir schwer mit der Nummer 15: Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht...
    Mal davon abgesehen, dass Humor in Büchern meinen Nerv trifft, weiß man das ja nicht vorher und kann deswegen nicht gezielt danach aussuchen :???:

    Mein Tip:
    Favell Lee Mortimer: "Die scheußlichsten Länder der Welt"

    Klappentext:
    "Von dreckigen Franzosen und tollpatschigen Portugiesen, versoffenen Asiaten und wilden Negern, die Menschen fressen: Obwohl die Autorin ihr Leben lang nicht aus England hinauskam, schrieb sie doch unbeirrbar Reiseführer. Darin rechnete sie mit der ganzen Welt ab; ihre Bücher wimmeln geradezu vor Vorurteilen. ...hinreißend zu lesen."

    So sah es gestern hier aus.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In der Nacht auf heute fing es dann leider schon wieder an zu tauen und heutemorgen hat uns der Schneepflug einen riesigen Berg matschigen Schneevor die Einfahrt geschoben.Super! :rotekarte: 45 Minuten hat das Wegräumen gedauert.

    Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt.


    „Ein Held unserer Zeit“ von Michail Lermontow spielt im Kaukasus und handelt vom amoralischen Offizier Petschorin.


    Meine Übersetzung ist von 1852!

    „Geh fort, thörigter Junge! Wo willst Du wohl auf meinem Pferde reiten? Bei den ersten drei Schritten wirft es Dich ab, und Du zerschlägst Dir das Genick auf den Steinen.“


    Neben der altertümlichen Sprache werden auch viele Begriffe verwendet, die uns heute nicht mehr geläufig sind.

    Oder könnte jemand auf Anhieb erklären, was mit Grusien und Gorzen gemeint ist? Ich muß häufig nachschlagen. (Grusien = Georgien und Gorzen ist der Oberbegriff für alle Kaukasier).


    Nun denn. Ich hab’s angefangen und werde es zu Ende bringen.

    "Der Schwarm" von Schätzing ausgelesen. Klasse Buch. So spannend, daß ich es kaum aus der Hand legen konnte. Der große Showdown zum Schluß für meinen Geschmack einen Tick zu "James-Bond-artig".
    Trotzdem unbedingt empfehlenswert.