Beiträge von Dantes

    Hier leider auch Tauwetter und fast den ganzen Tag Regen.
    Die schöne weiße Pracht schmilzt dahin.
    Alle zwei Stunden schaufle ich die Dachlawinen vor den Türen weg.
    Im Sommer wird ein Schneefanggitter montiert.

    Ja, hier ist aktuell wirklich Wintermärchen angesagt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einziger Nachteil:Mein Hund kommt bei ca. 40cm Schneehöhe nicht mehr so recht weiter.Der bleibt einfach stecken. :lol: Jetzt gehen wir halt die Wege, die alle gehen.Die sind schon plattgewalzt. :smile:

    Hier geht's auch munter weiter. Inzwischen weitere 7cm Schnee.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ganz so viel wie im Alpenraum ist es zwar nicht, aber es reicht auch so.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber zurück zum eigentlichen Thema:

    Vorratshaltung war hier schon immer ganz normal. Ich hab das einfach von meinen Eltern (Kriegsgeneration) übernommen. Wir haben einen Garten, der allerdings nur mit Zierpflanzen bestückt ist. Selbstversorgung durch Gemüsegarten ist nicht.

    Ich habe weder Angst vor einem Krieg, noch vor einem GAU. Längerandauernde Stromausfälle halte ich jedoch inzwischen für durchaus möglich. Also habe ich zu den Lebensmitteln, die sowieso immer da sind, zusätzliche Vorräte an Wasser, Hygieneartikeln, Koch- und Heizmöglichkeiten angeschafft.

    Mit dem aktuellen Bestand kommen wir locker 14 Tage über die Runden. Bei sparsamen Verbrauch bestimmt auch 3 - 4 Wochen.

    Außerdem haben wir einen großen Freundes- und Bekanntenkreis. Es ist ganz normal, das man sich gegenseitig hilft und unterstützt. Das muß reichen an Vorsorge und damit lebe ich ganz entspannt.