Beiträge von Dantes

    Und am anderen Ende: Allgäu

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Amselbad:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Spatz mit Beute:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Durchgefallen.

    Kaufner irrt zwischen Usbeken und Tadschiken umher, wandert endlos durch Gebirge,

    wird von seinen Auftragsgebern zurückgepfiffen und macht trotzdem weiter. Dazwischen werden einige lokale Mythen erzählt und das war‘s dann. Kein Bezug mehr zum Eingangsthema, dem Krieg in Europa.

    Wirr und ohne Ende.

    Verschwendete Zeit. Ärgerlich. Endstation Papiercontainer.

    Die Wasserspültasten der Toiletten sind der Tod aller Rohre.

    Deswegen ist es bei uns "Pflicht", immer voll zu spülen. Die Reparatur würde uns mehr kosten als der Mehrverbrauch an Wasser.

    Kann ich nur unterstreichen. Rohre, die nicht voll "ausgelastet" sind, gehen zu.

    Freunde mußten eine sündhaft teure Reparatur in einer Wohnung durchführen, die knapp zwei Jahre leerstand.

    Auch mit druckspülen gingen Rost und Dreck nicht mehr vollständig raus.

    In meinem Staudenbeet (volle Sonne) steht Sonnenhut. Den gibt es in vielen Farbschattierungen. Völlig unproblematisch. Wächst und gedeiht, wird jedes Jahr buschiger. Außerdem noch Indianernesseln, die ebenfalls in mehreren Farben zu bekommen sind. Dazwischen Prachtkerze und Patagonisches Eisenkraut.

    Für den Schatten fallen mir Purpurglöckchen, Sterndolde und Herbstannemonen ein.

    Ich liebe diese filigranen Pflanzen. Das ist so fein und zart..... unglaublich schön.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Interessante Infos zu Wasserversorgung- und verbrauch:

    https://www.wasser-bayern.de/situation-in-deutschland

    Auszüge (Hervorhebungen von mir):

    „Grundsätzlich verfügt Deutschland im internationalen Vergleich fast flächendeckend über hervorragende natürliche Voraussetzungen für eine qualitativ hochwertige und ausreichende Trinkwasserversorgung. Jedes Jahr stehen laut Umweltbundesamt rund 188 Mrd. m³ Wasser zur Verfügung. Genutzt werden hiervon rund 5,2 Mrd. m³, d.h. 2,7 Prozent.

    Deutschland zählt zu den wasserreichen Ländern der Erde.

    Deutschland gehört zu den größten Sparern

    In Deutschland ist auch der personenbezogene Wasser­ver­brauch seit 1990 rapide gesunken – von 147 Liter auf 122 Liter im Jahr 2011. Der Grund ist ein verändertes Verhalten der Verbraucher, der Einsatz von wassereinsparenden Haushaltsgeräten sowie Armaturen, aber auch aufgrund der Abwassergebühren. Damit hat Deutschland einen der geringsten Wasserverbräuche in der EU."