Beiträge von xsaferl

    Hallo Gustav!


    Der Schlauch den Aron hat führt durch die Speiseröhre in den Magen und kann als Bypass bezeichnet werden.
    Andere Möglichkeiten um den Megaösophargus zu heilen gibt es leider nicht.
    Mann kann „das“ Problem nur umgehen aber nichts dagegen machen in seinem Schweregrad.


    Vielleicht passiert ja ein Wunder und der MÖ wird wieder besser... Hat es alles schon gegeben lt. Tierarzt :-)



    Ja... wir hoffen das er sich benimmt. Im Moment liegt bei uns viel Neuschnee und Hündinen sind auch läufig.
    Jeden unbeaufsichtigten Moment nutzt er fürs Schneefressen :-/


    Die Puddingbecher die er ausschlecken darf reichen ihm wohl nicht :-)

    <p>
    </p>


    Hallo!


    Diagnose ist eine schwere Megaösophargus :-/



    Er hat eine Ösophargussonde derweil.
    d.H. Die sonde verläuft durch die Speiseröhre in den Magen.


    Sollte diese jetzt auch wieder „raus“ gehen, dann bekommt er eine Fixe Magensonde.
    Seitlich am Bauch wird dann ein Zugang direkt in den Magen gelegt.


    Hoffe dass wir das nicht machen müssen .

    Hallo Leute!


    Aron ist seit Montag Abends zu Hause...
    Dienstags und Mittwochs war er noch etwas schwach, aber seither ist er wieder top fit.
    Spielt, läuft, bettelt und folgt nichts :-)


    Mit der Sondenernährung war es anfangs etwas schwierig , da die richtigen Handgriffe gefehlt haben bzw. da ich nur 1 60ml spritze hatte :-/


    Da musst er 25 mal am Tag etwas bekommen...


    Hab sofort 4 Stück 150ml spritzen besorgt, mit denen er jetzt 3 mal pro Tag etwas bekommt!
    Klappt jetzt problemlos und etwas rutine ist auch schon vorhanden.



    Leider gab es heute Morgen einen Rückschlage, weshalb ich jetzt gerade wieder mit ihm in der Tierklinik bin.


    Er hat den Ernährungs-Schlauch hochgewürgt und dann abgebissen....
    Er hat dann natürlich einen Brechreiz bekommen ...


    Bin sofort mit ihm Tierklinik gefahren ->
    Er bekommt jetzt einen neuen, dickeren Schlauch, mit dem das Nicht mehr passieren sollte.

    Hallo!


    Gestern früh ging es Aron wieder schlechter, da er wieder teile vom Futter erbrochen hat, Mittags als wir oben waren hatte er sich schon etwas erfangen, war jedoch noch immer sehr Matt...
    Am Nachmittag wurde dann ein „Speiseröhren baypass“ gelegt und am Abenf hat er dafurch schon Nahrung bekommen.


    Heute früh war erneut die Fütterung durch diese Sonde. Vormittags als ich oben war, ging es ihm gut. Durften schon spazieren gehen mit ihm.


    Natürlich ist er noch etwas schlapp auf den Beinen aber er ist brav die Runde ums Haus gegangen.


    Hoffentlich geht es so positiv weiter!!!

    Hallo!


    War Aron gerade besuchen ....
    Er ist natürlich schlapp und bekommt flasche.


    Nach einem langen Gespräch mit dem Arzt haben die Famile und ich uns entschieden eine Sonde legen zu lassen.


    Einfach aus dem Grund, dass er für sein Alter sehr gut beieinander ist und das Problem wirklich nur an der Speiseröhre liegt.
    Er hat einen starken Lebenswillen und den werden wir ihm nicht nehmen....


    Hab zusätzlich noch mit einem Internisten von der Med Vet Uni Wien gesprochen und auch er hat unser Vorgehen bestätigt.


    Sobald Arons Kreislauf stabilisiert wird, wird der Eingriff vorgenommen.
    Geplant ist Montags .


    lg

    Aron hat leider wieder heraufgebrochen in der Nacht , sodass es seinen Kreislauf wieder zusammen gehauen hat :(


    Jetzt sind wir natürlich alle ratlos wie es weiter gehen soll...


    Einschläfern? Magensonde ?


    Sonst fehlt ihm nichts außer diesem leiden ....



    Bin echt ratlos :(


    Werde heute nochmals rauf fahren und vor Ort mit den Ärzten sprechen !

    Ja, in den Magen wurde gestern auch geschaut !
    Durchs mehrfache heraufwürgen ist der Magen natürlich gereizt, was jetzt aber behandelt wird.


    Ps.
    War Aron Gestern Abends noch Besuchen.
    Da Ging es Ihm schon etwas Besser als in der Früh.


    Heute Mittags habe ich mit der Ärztin telefoniert, die schon mit Ihm Gassi war.
    Er ist noch etwas schwach, aber beim zurück gehen in den Käfig hat er Stärke bewiesen :-)


    Leider ist etwas vom Brei den er bekommen hat, wieder raufgekommen. :(


    Er bleibt sicher noch bis Morgen Nachmittags dort, je nachdem wie der weitere Verlauf ist.


    Vor allem geht es um den Verlauf des Herauswürgens trotz breiiger Nahrung und sitzen nach dem Fressen.


    Natürlich ist sein Magen etc. noch gereizt und auch das trägt bei.



    Abends telefoniere ich wieder mit der Ärztin

    Hallo Leute !


    Komme eben wieder aus der Tierklinik ....


    Aron hat in der Nacht min. 10 mal eine braune stinkende Flüssigkeit erbrochen.
    Beim Aufstehen ist er dann zusammengefallen und hat uriniert und kot abgesetzt.


    Bin natürlich sofort in die Tierklinik rauf....


    Es wurde die Lunge geröngt, 3 mal Ultraschall des Bauraumes, Herzultraschall, Herz EKG ,
    mit dem Endoskop sind sie nochmals in Speiseröhre gefahren bis zum Magenansatz, ob dort was zu finden ist...
    Als letztes kam er noch ins CT , da durch den neurologischen Ausfall schlimmeres vermutet wurde...


    Diagnostiziert wurde eine starke Lungenentzündung durch aspirieren, wahrscheinlich über Nacht passiert.


    CT , Ultraschall und BLUT haben NICHTS anderes ergeben. Auch nicht die ENDOSKOPIE der Speiseröhre ....


    Bin natürlich "froh" das es "nur" eine Lungenentzündung ist ....



    Er musst jetzt natürlich dort bleiben, Abends werden wir Ihn Besuchen fahren.



    Warum er Gestern Abends so oft , und vorallem braune Flüssigkeit erbrochen hat, ist selbst den Ärzten oben ein Rätsel.


    Es gibt keine Anzeichen einer Veränderung von Magen, Darm oder Bauspeicheldrüse...
    Alle Blutwerte passen auch die weißen Blutkörperchen.


    Ich hoffe ich kann bald mehr berichten, muss mich jetzt mal ablenken...
    Das war eine Horror Nacht