Beiträge von Eireann

    Danke das klingt schon. Sehr aufschlussreich, zumal Labradore ja auch als gut sozialisierbar geltwn, so im Bezug auf meine Arbeit, also vielleicht auch zum Begleithund ausgebildet werden können.


    Vielen Dank

    Wir haben uns schon Mal mit Labradoren auseinander gesetzt, da fiel uns auf, dass Hündinnen etwas kleinerer Statur sind, und diese Größe genau dem entsprach was uns gefällt, auch vom Fell her ich Frage mich nur ob man mit einem Labrador auch richtig gut Agility arbeiten kann?

    Ach so, , also größentechnisch sollte es eher ein mittelgroßer sein, ob Hündin oder Rüde, ist uns da Recht gleich, außer ihr könnt mir konkrete Hinweise auf charakterliche Eigenschaften im Bezug darauf geben. Wir leben in einem Haus, mit Garten und auch vielen Möglichkeiten zum spazieren gehen, sehr ländlich. Außerdem haben wir im Außenbereich h noch eine große Fläche zur Verfügung, die wir auch für evtl Agility nützen möchten. , Es darf etwas sportlicher zugehen, aber sollte nicht auf Dauerlauf brennen.

    Hallo Zusammen, ich benötige eure Hilfe...ich Anfang 40, drei Kids (16,13,8) und glücklich verheiratet, mit Katze wünsche Familienzuwachs. Ein Hund mit liebevollem Wesen etwa mittleren Energieniveau, der Demo sportlicher Begleiter wird, aber auch so sozial ist, dass er mit mir zur Arbeit kann (Altenpflege), seitens des Chefs ist es abgesegnet. Bislang hatte ich immer einen Mischling vom Bauernhof oder aus dem Tierheim, aber nun mit meinem neuen Mann, ein neues Terrain für ihn, der noch nie einen Hund hatte.
    Bin für jeden Tip dankbar