Zitatwasn Dürrfleisch?
![]()
Wahrscheinlich meint sie Dörrfleisch.
Zitatwasn Dürrfleisch?
![]()
Wahrscheinlich meint sie Dörrfleisch.
Ich kann dir einen ganzen Eimer voll Husky-Wolle schicken. Die reicht dann
für den kompletten Garten!
Ich werde mich auch mal ranwagen.
Ja, Lioner ist Fleischwurst.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Blauschimmelkäse gemacht.
Jeden Tag eine kleine Ecke und Hundi frißt keine Sch***e mehr.
Das tut einem in der Seele weh, so etwas zu lesen! Wie sehr muß der arme
Kerl leiden! :/
Finde ich eine gute Idee, wenn du ihn später mit auf den Kuhhof nimmst. Da
hat er auf jeden Fall Gesellschaft.
Nadine, artgerechte Haltung beeinhaltet doch auch, daß ein Hund Familienanschluß
haben muß. Dies scheint in diesem Fall ja nicht gegeben zu sein, zumindest
nicht bei seiner Familie.
Alles Gute für Aron!
"Schnittcher"
250g Butter oder Margarine
200g Zucker
1 P. Vanillin-Zucker
175g Mehl
1 TL Backpulver
200g gemahlene Haselnüsse
100g Milchschokolade
100g Schoko- oder Haselnuß-Guß
Alle Zutaten - ausser dem Guß - verrühren, Schokolade schmelzen und unterrühren.
Etwas Milch zufügen, damit der Teig etwas sämiger wird.
Backblech einfetten und Teig darauf verteilen.
Bei 175° ca. 20 Min backen. (Umluft ca. 150-175°)
Etwas abkühlen lassen und Guß auf dem Kuchen verteilen.
In kleine Stücke schneiden und am besten bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Zählt das noch als Minimal-Zutaten-Kuchen?
Auf jeden Fall ist er saulecker!
Natürlich kann sich dein Hund bei dir anstecken, wenn du erkältet bist.
Aber wenn er nur nießt, könnte er evtl. auch auf irgendwas allergisch reagiert?
Das habe ich auch nicht Ernst gemeint, Susanne!
Ich könnte das auch nicht, niemals!
Für mich kommen auch nur Tiere auf den Teller, zu denen ich vorher keinen
Kontakt hatte.
Neee, natürlich nicht!
Aber die Enten werden ihr doch nicht auch irgendwann essen?