Beiträge von Askja

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß ein Hund Würgen und Erbrechen
    vorspielen kann, nur um ein Leckerlie zu bekommen. Das klingt mir zu
    vermenschlicht.

    Bei Askja konnte ich das Würgen auch schon unterbrechen, denn ich
    "zerre" sie immer auf den Balkon, wenn´s los geht.

    Ist denn organisch alles in Ordnung? Nicht, daß er vielleicht was mit dem
    Kehlkopf hat oder im Hals?

    Zitat

    Hallo!

    fahren im Juli nach Ostfriesland, in die Nähe von Aurich. Kennt sich da zufällig jemand aus und weiß wie´s da so aussieht mit Hunde baden und Leinenpflicht?

    Danke schonmal.


    Hallo!

    Darf ich fragen, wo genau ihr hin fahrt? Wir waren letzten Herbst und über
    Ostern auch in der Nähe von Aurich. Im kommenden Herbst fahren wir
    wieder hin.

    Von unserer FeWo aus waren es allerdings mal so locker 20-30km bis zur
    Küste. Deshalb waren wir innerhalb einer Woche auch nur einmal am Meer.

    Im Herbst waren wir in Greetsiel. Da die Saison bereits rum war, hat sich
    auch keiner drum gekümmert, ob wir mit oder ohne Hund, mit oder ohne
    Leine unterwegs waren. :D Ach, in Bensersiel waren wir auch und wollten
    am Strand entlang spazieren. Da hast du mit Hund keine Chance, dort
    herrscht absolutes Hundeverbot! Wir sind dann weiter nach Dornumersiel,
    dort konnten wir auch ungehindert bis ans Meer laufen.

    Während unseres Urlaubs an Ostern sind wir auch nach Dornumersiel
    gefahren, um mal die Füße ins Wasser zu halten. ;) Leider war die Saison
    bereits eröffnet und wir hätten, da wir keine Kurkarte hatten, für nur
    einen Spaziergang am Meer entlang für 4 Personen mit Hund 7€ zahlen
    müssen! :schockiert: :irre: Da habe ich dankend abgelehnt und wir sind
    woanders entlang, war auch schön. (Falls du Dornumersiel kennst: wir
    sind dann um diese Wasserstelle gelaufen, an der man vorbei kommt,
    wenn man zum Hafen runter fährt.)

    Das Schild ist doch gut.

    Mir fällt grad noch was ein......Du könntest doch aus Pappe oder einem
    anderen stabilen Material einen Kreis mit einem Loch in der Mitte machen,
    durch das die Vögel gerade so durchpassen. Das machst du dann einfach
    in die Öffnung der Zeitungsrolle.

    So können die Vögel rein und raus, sind vor Katzen sicher und eine
    Zeitung paßt da auch nicht mehr durch. ;)

    Zitat

    Und noch jemand der ins Forum wollte.
    Das ist Jürgen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Der ist mir eben so über den weg gelaufen..... :D


    Jürgen sieht ja auch drollig aus! Wie kam er denn zu seinem Namen?

    Zitat

    Ente
    1. Küken - Askja
    ...


    Ich bin ein Küken! Ich bin ein Küken!! Ich bin ein Küken!!! :hurra:

    Eben wollt ich noch fragen, wie es der Askja-Forelle geht, aber ein Küken
    ist ja noch viiiiieeel besser! Danke! :umarmen:

    Ich hätte die Forellen auch im Eimer gelassen. Wenn du putzen mußt die
    Fische mal kurz ins Waschbecken und gut ist!
    :lachtot:

    Alles Gute für die ganzen Tierkinder! =)

    Ja, das kostet immer 40 €. Handtücher und bezogene Betten sind inklusive,
    Wasser, Strom und Heizung ebenfalls.
    In der Küche gibt es Geschirrtücher, Spüli, Geschirrspülmittel, Küchenpapier,
    Müllbeutel, Alufolie, Teelichter. Kannste alles benutzen und mußt
    nix nachfüllen. Klopapier ist auch ausreichend vorhanden.

    Die Wohnung ist riesig. Sie hat eine überdachte Terrasse und ein kleines
    eingezäuntes Gärtchen gehört ebenfalls dazu.
    Ach, im Wozi gibt´s noch einige Bücher, Spiele und Videokassetten.
    Das Kinderzimmer ist ausgestattet mit Spielen und auch Spielzeug.

    Die Familie hat selbst zwei Hunde, Pferde, Hühner und eine Ziege, die sich gerne mal streicheln läßt. Gerade für Kinder wird es nie langweilig.

    Man kann Ausflüge nach Aurich, Leer, Emden, Jever oder an die Nordseeküste machen. Im Nachbarort Wiesmoor gibt es z. B. ein Moormuseum mit Museumsdorf, was sehr interessant ist.

    Wenn man bereit ist, etwas weiter weg zu fahren, gibt es in der Stadt Norden eine Seehundstation.
    Greetsiel, auch etwas länger zu fahren, ist mein absoluter Favorit! Das ist
    ein kleines, kuscheliges Fischerdörfchen, das einen besonderen Charme hat.
    Dort kann man u. a. eine Windmühle besichtigen, die heute noch benutzt wird.

    Ach, ich könnte dir noch stundenlang von Ostfriesland vorschwärmen! :D