Wenn du die Tasso-Seite aufrufst, sind rechts die Bilder und da das untere
"Hund im Backofen"
Beiträge von Askja
-
-
Ich habe auch direkt ein paar Karten bei Tasso bestellt. Tolle Aktion!
Man müßte mal die HH im geschlossenen Auto einsperren, damit sie am
eigenen Leib erfahren, was sie ihrem Hund antun!Letzten Sommer gab es einen ähnlichen Thread zum Thema. Patrick
(JimmyJazz) hatte dort einen Beitrag geschrieben. Eine Frau hatte auch
ihren Hund bei sengender Hitze im Auto gelassen. Dieser Hund war völlig
ausgetickt. Im Innenraum des Fahrzeuges gab es nichts mehr, was noch
unversehrt war! Die Sitze total zerfetzt, der Schalthebel angenagt, das
Lenkrad war glaub ich auch total zerstört. Das auto war also nicht mehr zu
fahren, Totalschaden.DAS nenne ich gerechte Strafe!
-
Zitat
Kalbsbäckchen
Kalbsbäckchen! :ua_clap: :cooler: :jump2: -
-
Ich sag doch, das ist kein Problemhund, sondern nur eine gequälte Hundeseele,
die jetzt endlich "richtig" leben darf! :/Bibi und Alex, nochmal ein dickes Lob an euch! Man kann es gar nicht oft
genug erwähnen! :ja: -
Nach Bibis und Alex´ Schilderungen kommt es mir auch immer unwahrscheinlicher
vor, daß die Hübsche ein echter Problemhund sein soll! -
Habt ihr denn vor mit der Maus die nächsten Tage mal zu einem TA zu gehen? Ich würde sie mal gründlich durchchecken lassen.
Wäre eben nur die Sache mit den Kosten.....
edit:
Steffi war schneller! -
Dann brate es doch einfach in der Pfanne nochmal an und fertig. Evtl.
noch mit Creme fraiche o. ä. verfeinern und nochmal nachwürzen. -
Zitat
ich hab heute verschiedenes gemüse om ofen gemacht.hat jemand eine idee was ich morgen mit den resten machen könnte
Vielleicht einen Salat? Oder Reis kochen und mit dem Gemüse vermischen.Wie hast du denn das Gemüse zubereitet?
-
Also ich finde, sie sieht aus wie eine "Joy"!
Dein Bad sieht ja echt krass aus, Bibi!
Hoffentlich kannst du
das mit deinem Vermieter klären.Wegen der Versicherung: nicht jede Versicherung übernimmt automatisch
Schäden, die im eigenen Haushalt entstanden sind. Normalerweise deckt
eine Haftpflichtversicherung (egal welche) nur die Schäden ab, die ich
einem Dritten zufüge. Und Dann auch nur, wenn man mit dem Geschädigten
nicht im gleichen Haushalt lebt. Unsere alte Versicherung hat uns das erst
vor kurzem deutlich zu verstehen gegeben mit dem Ergebnis, daß wir seit
ca. zwei Wochen eine neue Versicherung haben.Alex, ich wünsche dir, daß du mit der Kleinen die nächsten Tage gut
zurecht kommst!