Ja natürlich!
Ich wollte mit unserer Geschichte nur zeigen, dass man nicht alles immer so schlecht machen und sehen muss.
PS: Wir hatten noch nicht mal nen Impfpass für Mandy
Beiträge von Askja
-
-
Dann erzähl ich euch jetzt mal, wie wir vor fast 14 Jahren an unseren 1. Hund kamen:
Mein damaliger Freund (mittlerweile schon lang mein Ehemann :wink: ) und ich haben wochenlang Zeitungen studiert, Tierheime abgeklappert und sonstigen "Unsinn" unternommen, um an einen Hund zu kommen. Uns schwebte ein Golden Retriever oder auch ein Husky vor.
Eines Tages entdeckten wir in unserer Tageszeitung eine Privatanzeige, in der Golden Retriever-Husky-Mix-Welpen angeboten wurden. Ein Wink des Schicksals?
Wir sind natürlich hingefahren, um uns die Kleinen anzuschauen. Die Welpen waren in einer Mietswohnung. Besitzer war ein junger Kerl so schätzungsweise um die 20. Seine Hündin (Husky) wurde auf einem Spaziergang versehentlich "beglückt" und er wollte natürlich die Welpen los werden. Drei Stück waren noch da, ein Rüde und zwei Hündinnen. Eine Hündin war schon vermittelt, einen Rüden wollten wir nicht. "Unser" Welpe sass verschüchtert in der Ecke, war mit Abstand die Kleinste aus dem Wurf, aber wir hatten uns sofort verliebt!Nach irgendwelchen Krankheiten o. ä. haben wir überhaupt nicht gefragt. Die Mama haben wir auch nicht zu Gesicht bekommen. Sie war in einem Nebenzimmer eingesperrt, da sie sonst niemand an ihre Kinder rangelassen hätte. So wurde uns das jedenfalls gesagt. Der junge Mann meinte noch, wenn wir die Kleine mitnehmen, dann bekommen wir sie sogar noch etwas billiger, da sie ja so viel kleiner ist, als ihre Geschwister.
Wir haben unsere Mandy natürlich mitgenommen und es nie bereut! Sie war der tollste Hund, den man sic vorstellen konnte! Nie ernsthaft krank, eine Seele von Hund und absolut anspruchslos.
Das Einzige, was ich heute auf Bildern noch suche, ist ihr Retriever-Anteil. Sie sah aus, wie ein Bonsai-Schäferhund..... -
Hab ich mich direkt entschuldigt oder hab ich mich direkt entschuldigt? Also.....
-
Ich finde diese Hetzerei, die hier gerade herrscht, nicht so prickelnd. Wartet doch erstmal ab, was uns Sven morgen berichtet. Dann könnt ihr euch immer noch "das Maul zerreissen"!
Keiner weiss was Genaues, aber jeder ist
Komisch, oder? -
Dann ruf doch da mal an oder maile, ob es im Sinne des Tierschutzes sei, seinen Hund rein vegetarisch zu ernähren, nur weil ich persönlich davon überzeugt bin.
Musst ja nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen.
Wenn sie dir dann eine entsprechende Antwort (ich schätze mal, dass sie gegen vegetarische Ernährung sind) gegeben haben, kannst du sie ja diskret darauf hinweisen, dass es in ihren Reihen eine solche Person gibt, die dem Hund seine Hauptnahrung vorenthält. -
Weisst du, in welchem Tierschutzverein sie aktiv ist? Denen würde ich das mal "stecken"! Das hat wirklich nichts mehr mit Tierschutz und Tierliebe zu tun! Diese Körnerfresser! Sorry, bei sowas platzt mir der Kragen!
-
Du hast ja schon das sehr passende Zitat in deiner Signatur.......
-
Wie kann sie das überhaupt mit ihrem Gewissen als Tierschützerin vereinbahren einen Fleischfresser vegetarisch zu ernähren?
Tierschutz in allen Ehren, aber das geht in meinen Augen etwas zu weit! -
Versuch´s mal mit Nux vomica. Diese Globulies wirken eher gegen Übelkeit.
Vielleicht hast du ja auch so einen rasanten Fahrstil? -
Wenn deine Bekannte sooo engagiert ist im Tierschutz, dann sollte sie sich doch eher ein Tier zulegen, dass sich von Natur aus rein pflanzlich ernährt.
Was kann denn der Hund dafür, dass sein Frauchen Veganerin ist? Der arme Hund! Das sind FLEISCHFRESSER!!!